Seite 1 von 2
Was ist ein Kleeblattkolben?
Verfasst: Dienstag 2. Dezember 2008, 18:13
von ducati01
Hallo,
immer wieder lese ich etwas vom Kleeblattkolben. Als Laie kann ich mir nicht vorstellen, was das sein soll.
Ein Kolben ist doch immer zylindrisch aufgebaut, wieso Kleeblatt?
Was macht so ein Kolben für einen Sinn?
Ist der selbst gedengelt oder kann man den käuflich erwerben?
Gruß
Klaus
Re: Was ist ein Kleeblattkolben?
Verfasst: Dienstag 2. Dezember 2008, 18:25
von Sporti
Hallo ,
Ein Kleeblattkolben ist ein normaler Kolben, der im Bereich der Ein- und Außlässe angefast ist, um die Ein- und Außlaßzeiten bei einer Kurbelumdrehung zu vergrößern. Diese Form erinnert optisch einfach an ein 3-bätteriges Kleeblatt.
Das bringt hauptsächlich mehr drehfreudigkeit.
Zu kaufen gibt es den nicht, den stellt sich jeder selber her.
Ich selbst habe noch keinen gemacht.
Hier ein Film, den PeCeBu im alten Gratis-Forum aufgestöbert hatte:
http://www.dailymotion.com/swf/x5nzdv/
Sporti
Re: Was ist ein Kleeblattkolben?
Verfasst: Dienstag 2. Dezember 2008, 18:41
von Sporti
Re: Was ist ein Kleeblattkolben?
Verfasst: Dienstag 2. Dezember 2008, 18:52
von nicht mehr Mitglied
oder hier für die ganz faulen ( die nicht suchen wollen oder können )
- Hier der Eintrag
viewtopic.php?f=2&t=57
-

Re: Was ist ein Kleeblattkolben?
Verfasst: Dienstag 2. Dezember 2008, 18:57
von Sparky
Hattu Feile hattu Kleeblatt,
muttu korrekt feilen,
sonst hattu Schrott...

Re: Was ist ein Kleeblattkolben?
Verfasst: Dienstag 2. Dezember 2008, 19:20
von Saxorotti
:aufsmaul:
Re: Was ist ein Kleeblattkolben?
Verfasst: Dienstag 2. Dezember 2008, 19:42
von Dieter-K
Versuch einer generellen Anwort als Ergänzung zu Sportis Beitrag:
Fünf Leute machen ein Kleeblatt; jedes sieht anders aus.
Es gibt viele Gestaltungsmöglichkeiten, die variabel sind. Aber eine Eigenschaft ist nicht dem Ermessen des Machers überlassen.
Nicht verhandelbar:
Die Ausnehmungen müssen möglichst genau im Bereich der Spülkanäle liegen. Je genauer gearbeitet wird, umso besser das Ergebnis.
Verhandelbar und damit dem Geschmack des Frisörs überlassen
Tiefe des Kleeblattes Richtung Kolbenring.
Winkel des Kleeblattes, unter dem die Abschrägung angebracht wird.
Auslauf an den Kanalgrenzen; scharfkantiger oder eher großzügig verrundet.
Da gibt's keine Patentrezepte, sondern eher bei wirksamer Konstellation "Betriebsgeheimnisse".
Und ich möchte dazu nicht im Detail befragt werden, damit Ihr nicht meine Fehler wiederholt.
Grüße - Dieter
Re: Was ist ein Kleeblattkolben?
Verfasst: Mittwoch 3. Dezember 2008, 21:40
von fehntjer
Hier noch ein Angebot aus NL: nicht ganz Kleeblatt
http://www.30cc.nl/Webwinkel-Product-48 ... -SNEL.html
Gruss
fehntjer
Re: Was ist ein Kleeblattkolben?
Verfasst: Mittwoch 3. Dezember 2008, 21:47
von tnt-dennis
Bin den holländischen Kolben mal probegefahren. Der will einiges mehr an Gas haben als der normale Saxonettenvergaser liefert.
Gruß
Dennis
Re: Was ist ein Kleeblattkolben?
Verfasst: Mittwoch 3. Dezember 2008, 22:01
von Dieter-K
Hallo Dennis,
meinst Du den Kolben, den Pecebu mal mit Bild eingestellt hat? Den mit dem Niet auf dem Dach und dem Miniröckchen bzw. verkürzten Hemd?
Wie macht sich das bemerkbar, dass er mehr Gas haben will?
Grüße - Dieter