Materialermüdung der Grund für Polradschäden??
Verfasst: Samstag 15. November 2008, 10:34
Hallo zusammen,
Es gibt Materialiern, die änder ihre Struktur im Laufe der Jahre.
Manche sprechen von Ermüdung und andere von Oxidation und Materialzersetzung.
EIne besonders gemeine Art ist die Zinkpest, die in abgelilderter Form auch an Polrädern nagen kann .
Hier mal eine Seite aus Wikipedia:
http://de.wikipedia.org/wiki/Zinkpest
Und hier eine Seite über Lohmann Motoren, wo die Auswirkung der Zinkpest genau dargestellt ist:
http://www.lohmann-motoren-werke.de/67501.html.
Ein traurigen Kapitel, Ersatz gibt es nicht.
Die Polräder altern auf jeden Fall auch.
Intesessant wäre zu wissen, nach wieviel Jahren die kaputtgehen.
Sind sie 1, 2, 5, 7, 10 oder mehr Jahre alt ?
Die zurückgelegte Kilometerleistung hat vielleicht keinen großen Einfluß.
Man kann das Alter, wie mir Dieter sagte am Polrad ablesen, dort ist eine 4-Stellige Nummer eingegossen,die letzten beiden Zahlen sind das Herstelljahr(die ersten beiden wohl die Woche)
Wenn man so eine Saxonette gebraucht bekommt, weiß man ja nie, ob schon gewechselt wurde.
Grüße
Sporti
Es gibt Materialiern, die änder ihre Struktur im Laufe der Jahre.
Manche sprechen von Ermüdung und andere von Oxidation und Materialzersetzung.
EIne besonders gemeine Art ist die Zinkpest, die in abgelilderter Form auch an Polrädern nagen kann .
Hier mal eine Seite aus Wikipedia:
http://de.wikipedia.org/wiki/Zinkpest
Und hier eine Seite über Lohmann Motoren, wo die Auswirkung der Zinkpest genau dargestellt ist:
http://www.lohmann-motoren-werke.de/67501.html.
Ein traurigen Kapitel, Ersatz gibt es nicht.
Die Polräder altern auf jeden Fall auch.
Intesessant wäre zu wissen, nach wieviel Jahren die kaputtgehen.
Sind sie 1, 2, 5, 7, 10 oder mehr Jahre alt ?
Die zurückgelegte Kilometerleistung hat vielleicht keinen großen Einfluß.
Man kann das Alter, wie mir Dieter sagte am Polrad ablesen, dort ist eine 4-Stellige Nummer eingegossen,die letzten beiden Zahlen sind das Herstelljahr(die ersten beiden wohl die Woche)
Wenn man so eine Saxonette gebraucht bekommt, weiß man ja nie, ob schon gewechselt wurde.
Grüße
Sporti