Seite 1 von 2

Frontmotor Wintertauglich ?

Verfasst: Freitag 8. Januar 2010, 22:23
von DiDi
Stell mir gerade die Frage ob so ein Rad mit Frontantrieb und Spikereifen , Wintertauglich sein kann

Re: Frontmotor Wintertauglich ?

Verfasst: Samstag 9. Januar 2010, 03:37
von Dieter-K
Hallo Didi,

ist unwahrscheinlich, bzw phsikalisch ungünstig. Durch die dynamische Achslastverlagerung bekommst du beim Heckantrieb mehr Anpressdruck aufs Hinterrad, wenn du beschleunigst. Das Vorderrad wird hingegen entlastet. Nix gut.

Dieter

Re: Frontmotor Wintertauglich ?

Verfasst: Samstag 9. Januar 2010, 10:27
von tnt-dennis
Hi Didi,
mit gefüllten Satteltaschen am Vorderrad könnte es klappen.

Gruß
Dennis

Re: Frontmotor Wintertauglich ?

Verfasst: Samstag 9. Januar 2010, 11:32
von odalricus
Grüß Euch,

ein frontgetriebenes Einspurfahrzeug ist bei Glätte nahezu unfahrbar.

Das weiß ich als bekennender VeloSoLeX-Liebhaber aus eigenem Wissen.

Saxonette im Winter fährt sich da wesentlich angenehmer, mal von den Streusalzrisiken und schäden abgesehen.

Re: Frontmotor Wintertauglich ?

Verfasst: Samstag 9. Januar 2010, 16:20
von DiDi
Danke ,
für Eure Stellungnahmen ,

dann könnte man ja auch , mit der Saxo und Spikereifen ,
wenn sie dann vorne mit Satteltaschen bepackt sind ,
durchaus im Schnee gut vorwärts kommen ,

wenn es nur nicht so eisigkalter Wind wäre ,

Gruß DiDi

Re: Frontmotor Wintertauglich ?

Verfasst: Samstag 9. Januar 2010, 16:37
von odalricus
Grüß Euch,

ich verstehe gar nicht, was Ihr immer mit den vollgepackten Taschen am Vorderrad wollt.

Das Gewicht stört beim lenken und verlagert den Schwerpunkt unnötig nach oben. Wenn schon, dann Packtaschen hinten!

Re: Frontmotor Wintertauglich ?

Verfasst: Samstag 9. Januar 2010, 17:15
von Dampframme
DiDi hat geschrieben:Danke ,
für Eure Stellungnahmen ,

dann könnte man ja auch , mit der Saxo und Spikereifen ,
wenn sie dann vorne mit Satteltaschen bepackt sind ,
durchaus im Schnee gut vorwärts kommen ,

wenn es nur nicht so eisigkalter Wind wäre ,

Gruß DiDi
Dann würde ich aber das das Schutzblech vorn abbauen wegen der Spikes....die schleifen sonst,
nachteil, bei einem Sturz suchen sich die Spikes den Gripp im Oberschenkel. Dann doch wohl
eher eine Allradsaxo.

Re: Frontmotor Wintertauglich ?

Verfasst: Samstag 9. Januar 2010, 18:06
von tnt-dennis
Hi Ulrich,
wenn ich Didi richtig verstanden habe, geht es um ein Front angetriebenes Gefährt.
Gewicht auf der angetriebenen Achse ist im Schnee im allgemeinen von Vorteil. Siehe BMW PKW Heckantrieb und Gewicht mit Motor Vorne verhält sich im Schnee bescheiden.
Frontantriebler mit Motorgewicht vorne verhalten sich da besser. Auch der alte Käfer, mit Heckantrieb und Motorgewicht hinten, ließ sich wunderbar im Schnee fahren.

Alles natürlich nur graue Theorie, da ich selbst noch kein Front angetriebenes Fahrrad im Schnee gefahren habe.

Gruß
Dennis

Re: Frontmotor Wintertauglich ?

Verfasst: Samstag 9. Januar 2010, 19:18
von DiDi
Dampframme ,
?welche von den nachfolgenden Modellen schleifen am S-Blech
http://www.schwalbe.com/ger/de/produkte/specials/

der Marathon Winter erscheint mir geeignet


ein Motoriesertes All -zweirad ist sicher nicht schlecht , doch wer hat das schon ,

und bei einem eventuellem sturz muß man halt aufpassen , das man nicht ausgerechnet unter die Spikes fällt ,
all der andere Untergrund ist auch nicht so angnehm ,

auf jeden Fall bin ich selbst deutlich dicker Bekleidet als im Sommer , da müßen die Spikes auch erstmal durch ,

Gruß DiDi

Re: Frontmotor Wintertauglich ?

Verfasst: Samstag 9. Januar 2010, 19:56
von odalricus
Grüß Dich Dennis,
Alles natürlich nur graue Theorie, da ich selbst noch kein Front angetriebenes Fahrrad im Schnee gefahren habe.
Kannste gerne mal probieren, wenn Dir Nürnberg nicht zu weit weg ist. Du würdest Dich wundern! Ein Frontangetriebenes EINspurfahrzeug ist bei Glätte nahezu unfahrbar. Da hilft auch der zuschaltbare Allradantrieb ( mittreten ) nicht. Dazu noch ein Längsrillenprofilreifen, das bockt so richtig auf!

Im Zweifel ist mir ein Fahrzeug, das hinten ausbricht lieber, als eins, das vorne unkontrollierbar wegrutscht.

Beim Auto ist das was anderes. Da geht nichts über Frontantrieb. Die alten Käfer waren zwar ziemlich schneetauglich, aber auch üble Heckschleudern. Das mußte man schon können. Enten waren tolle Winterfahrzeuge. Große, schmale Räder, relativ schwacher Motor auf dem Antrieb und insgesamt leicht. Da kommt man vorwärts, wenns glatt ist.

Viel Spaß mit Daisy!