Seite 1 von 1
Meine Schätzchen
Verfasst: Samstag 28. November 2009, 00:43
von Solex-Virus
Hallo @ All,
nachdem ich mich vorgestellt habe,möchte ich zwei meiner Lieblinge vostellen.
Als erstes möchte ich Euch meine Velosolex 1010 aus dem Jahre 1957 vorstellen.
Soweit ist alles orginal,außer der Motorschutzbügel ( auf dem Foto nicht mehr zu sehen )
wird anfang nächsten Jahres neu verchromt.
Als nächstes meine Velosolex 3800 de Luxe aus dem Jahre 1970,von dem es nur gaaanz wenige gibt.

Zu sehen,seltene Edelstahlteile und eine sehr gut erhaltene Solexine.( Reservekanister )
Viele Grüße Andy.
Re: Meine Schätzchen
Verfasst: Sonntag 29. November 2009, 12:07
von Claus
Hallo Andy

,
nicht schlecht,allerdings hätte ich da noch einige Verbesserungsvorschläge:
1) Der Motor ist mir zu weit vorne, den würde ich am Hinterrad montieren.
2) Zuviel Hubraum,würde ich auf 30 ccm reduzieren und als Leichtmofa eintragen lassen.
3) Gangschaltung nachrüsten.
Und wenn Du dann noch ein paar kleine Details veränderst,könnten sie mir richtig gut gefallen
Gruss Claus

Re: Meine Schätzchen
Verfasst: Sonntag 29. November 2009, 20:19
von Solex-Virus
Hallo Claus,
da ich nächstes Jahr mir eh ein Spass-Mobil bastel möchte,werd ich überlegen,ob ich nicht
ein paar Deiner tollen Ideen umsetzen kann.
Viele Grüße Andy.
Re: Meine Schätzchen
Verfasst: Sonntag 29. November 2009, 20:36
von Dampframme
Die weiße hat mein Schwager auch, ich hab sie Probegefahren und bemerkt das man gar kein Gas geben kann, er sagte mir erst später das die Solex ein Standgasmöfchen ist. Das Gasgeben wird hierbei über die Bremse geregelt.Nix für mich.
Re: Meine Schätzchen
Verfasst: Sonntag 29. November 2009, 20:53
von odalricus
Grüß Dich
er sagte mir erst später das die Solex ein Standgasmöfchen ist. Das Gasgeben wird hierbei über die Bremse geregelt.
Da stecken zwei Irrtümer drin:
- Das solex ist ein Vollgasläufer
- das Gas wird über den rechten Bremshebel
weggenommen.
Das ist allerdings modellabhängig, die früheren Modelle hatten Daumengashebel, die späteren einen Gasdrehgriff.
Re: Meine Schätzchen
Verfasst: Sonntag 29. November 2009, 21:16
von Dampframme
odalricus hat geschrieben:Grüß Dich
er sagte mir erst später das die Solex ein Standgasmöfchen ist. Das Gasgeben wird hierbei über die Bremse geregelt.
Da stecken zwei Irrtümer drin:
- Das solex ist ein Vollgasläufer
- das Gas wird über den rechten Bremshebel
weggenommen.
Das ist allerdings modellabhängig, die früheren Modelle hatten Daumengashebel, die späteren einen Gasdrehgriff.
Da magst du recht haben, iss trotzdem nix für mich, weil ich am liebsten Gas gebe wie an der Saxo.
Re: Meine Schätzchen
Verfasst: Sonntag 29. November 2009, 21:51
von odalricus
Grüß dich Micha,
und ich kriege beim Saxo-Fahren immer einen Krampf in die Gashand, weil ich gewöhnt bin, daß die Kiste so lange Vollgas fährt, bis ich Geschwindigkeit wegnehme. So nach dem Motto: Wer später bremst, ist länger schnell!
Aber es ist doch gut, wenn die Welt bunt ist!
Re: Meine Schätzchen
Verfasst: Sonntag 29. November 2009, 22:34
von Solex-Virus
Hallo Ulrich,
wir kennen Uns ja vom anderen Forum,schön bekannte hier zu treffen.
Danke, das Du schon die Saxonette-Fans in Sachen meiner weißen
Solex,das mit dem Gas aufgeklärt hast.Da hab ich momentan nichts hinzu
zu fügen.
Viele Grüße Andy.