Seite 1 von 1
Membranplatten - alle Ausführungen
Verfasst: Montag 2. November 2009, 12:29
von tnt-dennis
Es wurden 4 verschiedene Membranplatten verbaut.
099er---dünne Platte mit geradem Ansaugweg
199er---dünne Platte mit verwinkeltem Ansaugweg
299er---dicke Platte mit verwinkeltem Ansaugweg
399er bis 599er dicke Platte mit verw. Answ. und Deco Anschluss.
Für die ganz Pingeligen: die letzte Version gibt es auch noch mit 2 verschiedenen Membrananschlägen.
Gruß
Dennis
Re: Membranplatten - alle Ausführungen
Verfasst: Sonntag 4. Dezember 2011, 23:56
von McMaly
Es gibt 2 unterschiedliche Ausführungen für die älteren Motoren.
Für den 099er mit geradem Durchlass und nur 3 Löchern für die Befestigungsschrauben. Dieser Block hat motorseitig nicht den feinen Steg der die Dichtung andrückt.
Für den 199er mit versetztem Durchlass und 4 Löchern für die Befestigungsschrauben. Diesen kann man schon mit einer Schraube fixieren, ohne den Vergaser zu montieren.
Für die aktuellen Motoren mit größerer Dicke und versetztem Durchlass. Diese gibt es für den 299er auch ohne den Anschluss für den Unterdruckschlauch.
2 Bilder von der Kurbelgehäuseseite aus
Die Seitenansicht bei der man schön die unterschiedlichen Dicken sehen kann
Alle 3 von der Vergaserseite. Hier sieht man schön den Versatz der Ansaugkanäle bei der 199er und 399er Ausführung.
Hier noch einmal der gerade Ansaugkanal der 099er ohne Versatz.
Grüße Matthias
Re: Membranplatten - alle Ausführungen
Verfasst: Montag 5. Dezember 2011, 00:07
von Dieter-K
Zur Ergänzung:
Die Membranplatte der 699er Motoren (Rotary aus China).
Sie entspricht den Platten der 399er und neuer, hat allerdings einen anders gebogenen Anschlag für die Membranzunge.
Dieter