Seite 1 von 1
Entlueftungsschraube
Verfasst: Dienstag 20. Oktober 2009, 12:31
von sjaak
Ich habe letztens neue Wellendichtringen montiert und ist das Gehause aus einander gewesen.
Weil Ich mich nicht sicher war ob das Entlueftungskanal nicht zugeklebt ist, habe ich (einige Wochen spaeter)) eine Entlueftungsschraube montiert.
Jetzt faellt mir aber auf das der Motor besser zieht und um die 2 Km. schneller faehrt.
Hat das eventuell mit die Schraube zu tun oder ist das reiner Zufall.
Re: Entlueftungsschraube
Verfasst: Dienstag 20. Oktober 2009, 13:11
von SaxAnton
Ich glaube eher, das die neue Wellendichtringen dafür verantwortlich sind?
Re: Entlueftungsschraube
Verfasst: Dienstag 20. Oktober 2009, 13:20
von sjaak
Aber ich bin zuerst ein Paar Wochen mit den neuen Wellendichtringen gefahren und da hat sich nichts getan.
Ab dem Moment das die Entlueftungsschraube montiert wurde zieht er besser und faehrt er schneller.
Re: Entlueftungsschraube
Verfasst: Dienstag 20. Oktober 2009, 13:25
von SaxAnton
AHA! ??
Das ist etwas anderes!
Ich hatte das noch nie gehört, aber das ist sehr nett!?

Re: Entlueftungsschraube
Verfasst: Dienstag 20. Oktober 2009, 17:39
von Dieter-K
Hallo Sjaak,
bau doch mal wieder die alte Entlüftungsschraube ein. Das Rad müsste dann ja wieder langsamer sein.
Nur zum Testen.
Dieter
Re: Entlueftungsschraube
Verfasst: Dienstag 20. Oktober 2009, 17:44
von sjaak
Werde ich morgen machen.
Sjaak
Re: Entlueftungsschraube
Verfasst: Dienstag 20. Oktober 2009, 19:22
von DomZurHeide
Apropos WDR !
Es gibt auch WDR mit besseren Werten als die WDR, die z.B. in der Bucht angeboten werden. Auch in Viton-Qualität.
Sind bestimmt haltbarer und belastbarer, also drehahlfester und deshalb langlebiger.
Wer Interesse hat, der meldet sich einfach...
dom
Re: Entlueftungsschraube
Verfasst: Dienstag 20. Oktober 2009, 19:46
von Mike
Hallo Dom
Interesse?
Ähm, ja, ich
Habe gerade zwei Motörchen offen (199er und 399er) und wollte wieder zusammenbauen.
Da sah ich bei zwei WDRs -obwohl auf den ersten Blick noch OK- doch Abnutzungen, die mich davon abhielten die alten wieder einzubauen.
Der eine WDR kommt mir im Vergleich sehr hart vor (Der Motor hat durch einen gebrochenen Kolbenring wohl etwas Temperatur im Kurbelwellengehäuse bekommen)
Der Andere im anderen Motor hat an einer Doppellippe nur noch eine intakte Lippe.
Ergo > weg damit
Wo kann man gute Qualität bestellen?
Schönen Gruß
Mike
Re: Entlueftungsschraube
Verfasst: Dienstag 20. Oktober 2009, 23:54
von Dieter-K
Hallo Mike,
polradseitig ist serienmäßig ein WDR (Wellendichtring) mit Staublippe verbaut. Diese Staublippe wird bei einigen Herstellern noch schleifend ausgeführt. Die modernere Ausführung ist nicht schleifend. Ehrlich.
Vor allem wegen der stärkeren Erwärmung durch zwei schleifende Dichtlippen.
Grüße - Dieter
Re: Entlueftungsschraube
Verfasst: Donnerstag 29. Oktober 2009, 16:32
von sjaak
Ich habe die alte Entlueftungsschraube wieder eingebaut und bin dann ein Stueck gefahren, danach wieder das Entlueftungsrohr eingebaut und dieselbe Strecke gefahren.
Mit Entlueftungsrohr geht er doch 1-2 Km. schneller und zieht ein bischen besser.