hier auf Wunsch von Audiclaus nochmal über das "Aufbohren". Der Original-Holland-Link lautet:
http://www.spartamet.net/phpbb2/viewtop ... sc&start=0
Schaut auf die ersten beiden FOTOS: Loch an der richtigen Stelle.
Hier die genaue Beschreibung der Bohrung auf Deutsch:
Stellt Euch vor, das blaue Prüfrex-Modul hängt an der Wand,
Kontakte rechts, die 3 Gehäusestreifen nach vorne, waagerecht.
Dann führt das Loch mit 3mm Durchmesser von oben her 9mm nach unten.
Startpunkt ist 23mm von links (besser wohl 22mm) und 9mm von vorne.
Geplante Bohrtiefe auf Bohrer markieren, z.B. mit Klebeband.
Langsam bohren, am besten manuell mit einer Kurbelbohrmaschine.
Nach dem Bohren Bohrloch säubern und z.B. mit Wasser benetzen.
Dadurch wird der weißliche Bohrzylinder transparent (Benzin geht auch).
Jetzt mit einer Lupe hineinsehen: Zwei Drähte sollten getrennt sein.
Sind sie nur gestreift, mit spitzem Werkzeug reingehen und abhebeln.
Bohrung nach Trocknung mit blauem schmelzflüssigem Polyolefin abdichten:
Ein Stück blaues Polyethylen oder Polypropylen mit Feuerzeug anzünden
und die Schmelze dann z.B. mit einer Fahrradspeiche in's Loch stopfen.
Nach Abkühlung glattschleifen und den evtl. noch etwas andersfarbigen Ort
durch irgendeine dunkle Beschriftung "tarnen".


Grüße - Sparky