Seite 1 von 2
Zündverstärker für die Saxonette ??
Verfasst: Freitag 7. August 2009, 20:36
von Claus
Naaaabend zusammen

,
gehört eigentlich in eine andere Rubrik,geht aber genauso die Saxonette an-oder auch nicht
Bin durch Zufall auf dieses Teil gestoßen,was haltet Ihr davon ?
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?Vie ... 0305636207
Gruss Claus
Re: Zündverstärker für die Saxonette ??
Verfasst: Freitag 7. August 2009, 20:50
von Sporti
Humbug
Da steht auch alles, was ich sagen würde:
http://www.pagenstecher.de/Technik-Talk ... erker.html
oder hier:
http://www.mysnip.de/forum-archiv/thema ... er....html
Mehr von diesen nutzlosen Verbrecherprodukten hier:
http://testberichte.ebay.de/MPG-Caps-Po ... 0004214171
Wirklich sehr lesenswert der Artikel über Spritspaarmagnete.
Perfekte Verarsche
Aber der Autor spricht mir aus der Seele
Gebt mir das Geld besser, ich nehme eure Saxos dann in mein Abendgebet auf.
Sporti
Re: Zündverstärker für die Saxonette ??
Verfasst: Freitag 7. August 2009, 21:56
von Sparky
Hallo zusammen,
"Voodoo Economics" - davon hab' ich ja schon gehört,
aber es gibt offenbar auch "Voodoo Electronics"...
Wichtig ist, dass man daran glaubt - sonst klappt es nicht.
Grüße - Sparky

Re: Zündverstärker für die Saxonette ??
Verfasst: Samstag 8. August 2009, 06:17
von Rudi
Re: Zündverstärker für die Saxonette ??
Verfasst: Samstag 8. August 2009, 11:38
von GasiGert
Ein soziologisches Problem.
Der Mensch ist immer noch zu 95% triebgesteuert.
Und anfällig für Stimmungen und dem Wunsch nach jemandem, der über ihm steht und alles regelt.
Nach dem Prinzip funktionieren alle Religionen. Aber eben auch QVC.
Die Menschen wollen glauben.
Die Religionen haben in den letzten Jahrzehnten hier im westlichen Kulturkreis an Bedeutung verloren.
Deshalb orientieren sich schlichte Gemüter neu. Sie kaufen in Fernsehshops Tomatenmesser in dem festen Glauben, damit ungestraft auch Badezimmerkachel schneiden zu können. Hat der Mann ja da gezeigt.
Oder treiben sich in Audioforen rum und verkünden, das nach Auswechseln der serienmäßigen Feinsicherungen gegen ein Edelfabrikat für über 120,-EUR/St. in ihrer Hei-End Dudelkiste "der Klang unglaublich viel plastischer daherkommt".
(Stimmt...wirklich unglaublich.)
Im BMW 3er-Forum gibts dann Leute die, allerdings in Grammatik und Interpunktion (ich sach nur "Satzendzeicheninflationäre"!!!!!) etwas abgeschlagen, allen Ernstes glauben, daß ein nicht mehr schaltbares Getriebe durch Einfüllen eines bestimmten synthetischen Öls wieder zu retten sei. ("klaro klappt das, kannse hir überall lesen, dat dat klaptt! hamwa schon hundertmal gemacht!!!!)
Hier ist der Glaube an die heilende Wirkung von allseits anerkanntem und gehypten Synthetiköl viel stärker als an schnöde abgenudelte Synchronringe. Das glaubt sich ja auch besser.
Jetzt kann man über so was sich an den Kopf fassen........oder, viel geschickter, das für sich ausnutzen.
So wie der Anbieter bei Ebay.
Und ich wette, der ist nicht dumm.
Gert
Re: Zündverstärker für die Saxonette ??
Verfasst: Samstag 8. August 2009, 14:22
von panfred
GasiGert hat geschrieben:Ein soziologisches Problem.
Der Mensch ist immer noch zu 95% triebgesteuert.
Und anfällig für Stimmungen und dem Wunsch nach jemandem, der über ihm steht und alles regelt.
Nach dem Prinzip funktionieren alle Religionen. Aber eben auch QVC.
Die Menschen wollen glauben.
Hallo GasiGert,
Du sprichst mir aus dem Seelchen. Leider ist das oft so und bei den 95% funktioniert auch die Religion so. Eine gut durchtrainierte Religion, Ideologie oder Weltsicht hilft den anderen 5% aber auch dabei, eine Art halbwegs verlässliche Default-Interpretation der Welt und ihrer belebten, halbwegs belebten und unbelebten Bewohner zu liefern. Nur Alzheimer-Patienten interpretieren die Welt jeden Tag völlig neu.
Aber die 5% wissen auch darum und können Dinge auch mal anders sehen.
Mein Lieblings-Produkt aus der Snakeoil-Serie sind übrigens diese Aufkleber, die man auf sein tragbares Funkfernsprechgerät klebt, um die gefährliche Mobilfunk-Strahlung komplett zu eliminieren. Aber es gibt jetzt auch ein Spray dafür:
http://www.chip.de/news/Glaubenssache-S ... 38240.html
http://www.chip.de/news/Spray-gegen-Han ... 76949.html
gruessse
panfred
Re: Zündverstärker für die Saxonette ??
Verfasst: Samstag 8. August 2009, 21:54
von Dieter-K
Hallo Audiclaus,
das Nachfragen ist allemal legitim.
Die Antworten meiner Vorredner bringen bereits die nötige Klarheit.
Deshalb von meiner Seite: kein Kommentar.
Dieter
Re: Zündverstärker für die Saxonette ??
Verfasst: Samstag 8. August 2009, 23:25
von Claus
Lieber Dieter + all

,
mir war eigentlich von vornherein klar,daß es sich nur um Humbug handeln konnte.Dies gilt auch für die sogenannten Benzinzusätze,bei denen sich für ein Heidengeld angeblich Sprit sparen lässt...
Dennoch,Gasigert hat den Nagel auf den Kopf getroffen-ein Fünkchen Hoffnung ist erwacht(Hab´ich was verschlafen?, gab´s früher schonmal,aber die Leute nochmal verar...? Das wagen die nicht....., allerdings bei der heutigen Technik?....hmmm,klingt ja logisch..)
Tatsache,der Glaube versetzt nicht nur Berge-er füllt auch das Portemonnaie gewisser Leute.
Gruss Claus
Re: Zündverstärker für die Saxonette ??
Verfasst: Samstag 8. August 2009, 23:47
von Dieter-K
Hallo Claus,
wie oben schon stand: in den 70er Jahren...
Ja, da war ich mit von der Partie und einer der Verschaukelten. Damals noch für 10 DM.
Meine heutige Idee dazu: Den überschüssigen, gewonnen Strom einfach in einer Batterie sammeln und anschließend ins öffentliche Stromnetz einspeisen. Gibt echt Bares und ich wäre finanziell saniert.
Grüße - Dieter
Re: Zündverstärker für die Saxonette ??
Verfasst: Montag 10. August 2009, 08:01
von winfried
Hallo Freunde,
genau so wie sich immer wieder einige Bürger mit magnetischen, spirituellen und glaubensrelevanten
Leistungsverberstärkern bei den Benzinmotoren auseinandersetzten, genau so ist die Leistungsverbesserung mittels (preiswerter)Wassereinspritzung
während des Verbrennungsvorganges noch nicht vom Tisch.
Und wenn man sich einmal die Flammenverstärung anschaut, wenn man Wasser in brennendes Benzin schüttet, dann kann
man dieses Interesse gerade daran durchaus nachvollziehen.
Wie war das noch mit Wasser unserem Vergaser?
Gruß Winfried