Seite 1 von 2

E-Starter ein Film

Verfasst: Montag 20. Juli 2009, 11:05
von Rudi
Moin Moin...

Ich habe mal die Reparatur des E Starters als Film festgehalten.

Hoffe das alles so richtig ist und das "Machwerk" nicht zu lang ist. :redface: O-)

Konstruktive Kritik ist übrigens erwünscht! 8-)




Gruß Rudi-HH
Bild

Re: E-Starter ein Film

Verfasst: Montag 20. Juli 2009, 13:16
von fehntjer
Moin Rudi,
na super das *THUMBS UP*
Gruss Dieter

Re: E-Starter ein Film

Verfasst: Montag 20. Juli 2009, 15:56
von Sporti
Hallo Rudi,

Spitzenklasse, dein Film. *THUMBS UP* *THUMBS UP* *THUMBS UP*

Sehr informativ.
Der Film hat mich eigentlich eher darin bestärkt, keinen E-Starter haben zu wollen.

Ein Film sagt mehr wie tausend Textzeilen in einem Forumsbeitrag.

Ich hoffe, Deine nächsten Filme werden auch so gut.

Sporti

Re: E-Starter ein Film

Verfasst: Montag 20. Juli 2009, 16:49
von Rudi
Sporti hat geschrieben:Hallo Rudi,
Der Film hat mich eigentlich eher darin bestärkt, keinen E-Starter haben zu wollen.
Sporti
Moin Moin...
Ne nech?? :-X
Warum bloß? Nur wegen der vielen Teile? Dem Zusatzgewicht? Dem hohen Wartungsaufwand? Dem höheren Gewicht des Polrades und damit einhergehend, das etwas trägere ansprechen des Motors?

Kann ich gar nicht nachvollziehen.. ]:-> ]:-> ]:->

Ja Das eine was man hat das andere was man dafür tun muss.
Im falle des E Starters ist das Verhältnis 1: 7 mindestens!

Solange das geht werde ich den behalten wenn mir mal danach ist fliegt der raus.
Man freut sich immer wenn was zu tun ist als Rentner und so.. :redface: @= ]:-> 8-) :/ :smile:

Gruß Rudi-HH
Bild

Re: E-Starter ein Film

Verfasst: Montag 20. Juli 2009, 17:24
von MB-Matze
Hallo Rudi,

ein wirklich toller Film. Sehr informativ. *THUMBS UP*

Alles super erklärt!

Gruß Mathias

Re: E-Starter ein Film

Verfasst: Montag 20. Juli 2009, 17:31
von nicht mehr Mitglied
Hallo Rudi ,

Hut ab , und Verneigung *THUMBS UP*
Du hast alles gesagt und gezeigt in diesem Videoclip wie es
gehandhabt werden muß.

Habe noch nie eine so Informative Videoanleitung gesehen. !! :danke: :danke: :danke:

vielen Dank von meiner seite

Bernd

Re: E-Starter ein Film

Verfasst: Montag 20. Juli 2009, 22:05
von Sparky
Hallo, ihr Fortschrittlichen...
Ohne DSL - da fühl' ich mich wie hinter'm Mond.
Weniger noch - nicht mal Krater gibt's zu sehen.
Und gute Filme ja sowieso nicht.
Schade irgendwo - Sparky :sad:

Re: E-Starter ein Film

Verfasst: Dienstag 21. Juli 2009, 02:24
von Claus
Klasse Rudi :smile: ,

ganz großes Kino,dieser gelungene Einblick in die Intimsphäre des E-Starters.Dennoch frage ich mich immer wieder,mit welchem Recht dieser Billigsch...so teuer ist. :/
Aber was wäre dieses Forum,wenn es da nicht noch etwas zu optimieren gäbe... *JOKINGLY*

Gruss Claus

Re: E-Starter ein Film

Verfasst: Dienstag 21. Juli 2009, 08:09
von SaxAnton
Vielen Dank Rudi!

Bericht an mir selbst: :andiearbeit:

Re: E-Starter ein Film

Verfasst: Dienstag 21. Juli 2009, 16:46
von DiDi
Hallo Rudi ,
bin E.Start Nutzer 499er ,bis jetzt mit Überzeugung ,so lange noch alles geht ,

Dank Deines erstklassigen Lehr-films , mit den zahlreichen Inseider Tips , wird mir garnicht bange, Ihn weiter zu benutzen ,
Toll gemacht,einfach unbezahlbar

Gruß DiDi