Bei so vielen netten Beiträgen über die Saxonette liebevoll und voller Stolz geschrieben hier mein kleiner bescheidener Beitrag über meine Saxonette inc. Bilder.
Ausgangspunkt ist eine Spartamet die ich mal von einem Bekannten gekauft habe.
Der Motor ein 499er mit deutschem Getriebe.
Nach kurzer Zeit stellten sich ziemlich laute Geräusche ein, die so nicht weiter lokalisiert werden konnten. Die Geschwindigkeit besonders an Steigungen war eher bescheiden.
Die Geräuschkulisse nahm stetig zu so daß ich irgendwann keine Lust mehr hatte mit dem Teil zu Fahren.
Eigendlich schade denn die Kombination Fahrrad/Motor ist ideal für auch längere Ausflüge, besonders da ich noch meine beiden Knie durch ehemalige exsesive sportliche Aktivitäten ziemlich demoliert habe.
Einfach so dahinrosten lassen war mir irgednwie zu schade, verkaufen in der Bucht dann schon eher.
So rein durch Zufall und sicher auch dadurch begründet das ich selber einige Projekte im Inet betreue, mal die Suchmaschine angeworfen und Saxonette als Suchbegriff eingegeben.
Damals bekam ich Kontakt mit dem FreisenGratisforum. Also schnell ein paar Fragen gestellt. Das Echo war eher bescheiden und brachte auch keinen wirklichen Erfolg.
Nachdem Freisen sich dann selbstständig mit hilfsmotor.eu genmacht hat, brachten auch dort Anfragen merkwürdige Konversationen zustande.
Meine Saxonette war schon auf dem Wege in die Bucht, bis ja bis sich auch ein paar andersdenkende aus dem FreisenForum selbstständig machten und einen locker flockigen Gedanckenaustausch in einem Gratisforum unternahmen.
Dort und genau dort gab es für mich den richtigen Kontakt um meine Fragen beantwortet zu bekommen.
Nicht nur das meine Fragen beantwortet wurden, sondern man stellte mir ganz freiwillige Hilfe bei meiner Motorrenovierung zu verfügung.
Der Motor wurde vom Fachman begutachtet und die Renovierungsmaßnahmen eingeleitet.
Nach Fertigstellung war ich rund um zufrieden.
Wie das so im Leben ist man ist halt nie zufrrieden. Die Beiträge über Tuning - Geschwindigkeitsoptimierung - Tachobilder mit atemberaubenden Geschwindigkeitangaben die jeden neidisch werden lassen.
So begann für mich zuerst das Sammeln von Getriebeteilen - Motoren.
Um mein Ziel eine Saxonett zu bekommen die etwas spritziger wird, mußte ich Kontakt zu einem Spezialisten aufnehmen.
Für mich gab es nur einen nämlich Dr.hc. ЦΣЛЩБ!
Nach mehrmaligem Besuch in seiner Spezialklinik, konnte ich den durch operative Eingriffe modifizierten Motor abholen und an meinem Spartarahmen anbauen.
Die Hardware besteht nun aus einem 299er NL Motor mit Mehrstufengetriebe.
Das Fahrgefühl ist super dynamisch und ich meine hier mit einem Moped unterwegs zu sein.
Meine Fahrweise allerdings ist immer sehr zurückhaltend allein schon aus dem Grunde, damit ich eine ganze Weile Spaß habe an meiner Saxonette.
Das Pfeifen lieber Dr.hc. ЦΣЛЩБ ist zwar durch das Mehrstufengetriebe zu hören stört mich aber nicht, denn ich habe immer noch meine gebrochende Wurmwelle im Hinterkopf.

