Seite 1 von 2

Dames en Herren! De Ruudi is er!

Verfasst: Montag 6. Juli 2009, 23:49
von panfred
Verehrte,

nach Bruch kommt Sonnenschein und ich habe heute ca. 5 Stunden vor der Tür herumgebastelt und den neuen Hercules Rahmen http://motorfahrrad.eu/viewtopic.php?f= ... =10#p10593 mit dem Restspartamet http://userpage.fu-berlin.de/arndg/rezession/ verheiratet.

Wie von Dieter und Bernd schon vorhergesagt, passt keiner meiner Kettenkästen. Morgen fahre ich noch mal zum Hollandradhändler meines Vertrauens und frage, ob dem was einfällt. Ansonsten bin ich offen für Empfehlungen für Kettenschutze, die Ihren Namen verdienen. Danke, schon mal! :danke:

So, die ersten 15 km sind wieder auf der Uhr und außer zwei geringfügig aufgeweiten Bohrungen und einer neuen am Schutzblech hinten, musste nichts getrickst werden, Die Fuhre ist erheblich ruhiger und stabiler aber auch ganz schön klein. Mit der Sattelstütze aus dem Spartamet fühlt sich das ganze an wie ein Kinderfahrrad. Da schaffe ich morgen Abhilfe. Kurz ist es auch. Ich kann wärend der Fahrt nach dem Spritstand tasten. Andererseits, wäre dabei das Metje auch arg ins Schlingern geraten. Seltsam ist, dass ich zum Einbau des Hinterrades Luft ablassen musste, weil es vorne eng wurde. Aber damit kann ich leben. Wenigstens kann man jetzt die Kette spannen. Der Spartamet-Rahmen hatte ja nur einen fast senkrechten Einbauschlitz.

Das gute AXA-Schloss konnte ich auch nicht anbauen. Es gibt aber so Schellen dafür, mal sehen ob das passt. Spartamet hatte es mit Blechschrauben im Hinterbau befestigt! :*) Überhaupt, dieser Rahmen! Nicht leicht aber instabil! Der Hinterbau besteht aus plattgekloppten an 3 Stellen gepunkteten Rohren! :mad:
Da ist der von Hercules wirklich etwas ganz anderes! :smile:

Eigentlich gebe ich meinen Fahrzeugen keine Namen. Das erledigen die Hersteller ja meist selbst ganz annehmbar, meist http://dict.leo.org/esde?lp=esde&p=thMx..&search=pajero...

Aber das hier kriegt einen. "Ruudi", nach dem großen Rudi Carrell - dem Albtraum meiner frühkindlichen Fernsehabende. Nix Halbes, nix Ganzes, kein Holländer, kein Deutscher, kein Metje, keine Saxonette, lost, found, gefrickelt aber irgendwie ok. Ich weiß jetzt, dass es falsch war, sich schuldig zu fühlen, weil man die an einem Rattan-Pfauentron vorbeiziehenden völlig belanglosen Alltagsgegenstände partout nicht in sein Kurzzeitgedächtnis kriegen konnte. :sad:

Morgen montiere ich mal einen Kettenschutz, suche mir eine längere Sattelstütze und dann wird gefahren. Der Extra-Doppel-hohe-Ständer ist mir egal.
gruesse und danke an alle Räter und Täter
panfred

Bild

Bild

Re: Dames en Herren! De Ruudi is er!

Verfasst: Dienstag 7. Juli 2009, 00:40
von Dieter-K
Hallo Panfred,

Glückwunsch zum gelungenen Umbau. Jetzt zieh' nur die Plane abends über's Rad!
Dein "Rudi" sieht nämlich ziemlich ansprechend und einladend aus. Besonders gefällt mir an deinem Rahmen, dass das angekündigte Lila doch recht blau rüberkommt.

Ein niederländisches Qualitätsprodukt springt mir sofort ins Auge: der Doppel-Plattklopp- und Umbieg-Hauptständer. Echt Spartamet :mcgreen:

*THUMBS UP* - Dieter

Re: Dames en Herren! De Ruudi is er!

Verfasst: Dienstag 7. Juli 2009, 03:35
von Rudi
Moin Moin...
Also Ruudi?........ Wie gemein. :sad: ]:-> 8-)

Aber zur Hochzeit herzlichen Glückwunsch! *THUMBS UP*
Dieter-K hat geschrieben: Ein niederländisches Qualitätsprodukt springt mir sofort ins Auge: der Doppel-Plattklopp- und Umbieg-Hauptständer. Echt Spartamet :mcgreen:
Dieter
Dieter der Ständer hat aber auch seine vorteile wenn man ihn etwas auseinander biegt steht das Rad damit wie eine eins! :smile:


Gruß Rudi-HH
Bild

Re: Dames en Herren! De Ruudi is er!

Verfasst: Dienstag 7. Juli 2009, 06:01
von nicht mehr Mitglied
Moin Panfred ,

Jetzt brauchst Du noch eine BRILLE ( Alu ) ca 7,50 und Kettenschutz ( Plaste - HEBBIE , 220 mm oder 46 Zahn) ca 8,50
und das Teil / Rudi ist fertig . :stop:

Warum passt das alte Bügelschloß nicht - hätte doch klappen sollen ?
Mußt Du vor Hinterradeinbau am Rahmen festschrauben , jetzt bekommst Du es nicht rein.
Also ich würde sagen zur Spartamet ein großer Schritt nach vorne. *THUMBS UP*

Und in dem ganzen übereifer hast Du ja garantiert nicht vergessen die Versicherung umzuändern.
Da denke ich das hast Du schon gemacht. O-)

mfg Bernd :handshake:

Re: Dames en Herren! De Ruudi is er!

Verfasst: Dienstag 7. Juli 2009, 07:46
von panfred
Rudi hat geschrieben:Moin Moin...
Also Ruudi?........ Wie gemein. :sad: ]:-> 8-)
Verehrter Kollege,

natürlich warst Du nicht gemeint bei der Benennung. Aber wenn ich mal irgendwann wirklich was sehr, sehr ordentliches zusammenbauen sollte, was unwahrscheinlich ist, dann benenne ich die Teile nach Forenkollegen, versprochen!
gruesse
panfred
Bernd hat geschrieben:
Jetzt brauchst Du noch eine BRILLE ( Alu ) ca 7,50 und Kettenschutz ( Plaste - HEBBIE , 220 mm oder 46 Zahn) ca 8,50
...
Warum passt das alte Bügelschloß nicht - hätte doch klappen sollen ?
...
Und in dem ganzen übereifer hast Du ja garantiert nicht vergessen die Versicherung umzuändern.
Hallo Bernd,

der Versicherung teile ich die Neuanschaffung einer Hercules heute mit. Das mit der "Brille" gucke ich mir beim Fahrradhändler an. Vielen Dank für die Hinweise.
Leider braucht man für das Schloss mindestens die angelöteten Aufhängepunkte und 2 Löcher oder eine passende Schelle. Bohren möchte ich in den Hinterbau aber auch nicht.
gruesse
panfred

Re: Dames en Herren! De Ruudi is er!

Verfasst: Dienstag 7. Juli 2009, 09:02
von PeCeBu
Hallo Panfred,
ich glaube an deinem Gepäckträger sollte evtl. noch etwas optimiert werden.
Ich habe ja an meiner auch einen Spartatank und Spartagepäckträger drauf, da fehlts halt ca. um 4 ccm. Ich habe dort wo der Gepäckträger in der nähe des Sattelrohrs angeschraubt wird 2 Verlängerungsstreben eingebaut, somit schaut der Gepäckträger wieder wagrecht aus.
Bild

Re: Dames en Herren! De Ruudi is er!

Verfasst: Dienstag 7. Juli 2009, 11:00
von nicht mehr Mitglied
Hi Panfred ,

Hat der Verkäufer von dem Rahmen nicht auch ein BLECH angeboten was für den Kettenschutz war
und unterhalb Tretlager angeschraubt wird.
Frage nach , und evtl. hat hier noch vieleicht jemand einen Kettenschutz für eine Hercules.
( sowie Bild PeCeBu )

mfg Bernd

Re: Dames en Herren! De Ruudi is er!

Verfasst: Dienstag 7. Juli 2009, 14:34
von panfred
Bernd hat geschrieben: Hat der Verkäufer von dem Rahmen nicht auch ein BLECH angeboten was für den Kettenschutz war
und unterhalb Tretlager angeschraubt wird.
Frage nach , und evtl. hat hier noch vieleicht jemand einen Kettenschutz für eine Hercules.
Leider hat der Verkäufer alles verklappt, was noch übrig war. Ich habe jetzt eine Hebie-Brille und einen Standard-Kettenschutz besorgt. Das Zeug baue ich heute Abend oder morgen mal an.

Naja und das mi dem Gepäckträger kann erst einmal warten.
Ich habe versucht, eine längere Sattelstütze zu bekommen. Aber das Maß (24,2mm) ist ein echter Exot. Der Fahrradhändler hat mir jetzt eine 24er bestellt und der Rest passt beim Anziehen oder mit Beilagblech. Hoffe ich. :-)

gruesse
panfred

Re: Dames en Herren! De Ruudi is er!

Verfasst: Dienstag 7. Juli 2009, 14:45
von Dieter-K
Hallo Bernd,

würde Panfred das Halteblech helfen, wenn er nicht den originalen Kettenschutz verwendet?
Falls ja, kann ich Panfred ein Halteblech zukommen lassen.

Dieter

Re: Dames en Herren! De Ruudi is er!

Verfasst: Dienstag 7. Juli 2009, 21:00
von panfred
Danke Dir, Dieter @}->-- ,

ich habe den Kettenschutz schon dran. Ich habe so eine Plastikbrille um das Tretlagerrohr geklemmt, einen ziemlich durchschnittlichen Kettenschutz angeschraubt und die gelinde kaltverformten Aufhänger der alten Kettenschutzes belassen. Das ganze tut seinen Zweck, germanisiert nur eben mein Metje ein wenig mehr. *JOKINGLY*
Viele Grüße
panfred, fährt, bremst, leuchtet bei km 23