Seite 1 von 1

Zündkabel, Zündkerzenstecker & Co

Verfasst: Freitag 19. Juni 2009, 02:55
von Bernhard Busch
Hallo,

Ich bin in Australien und neu hier in diesem Forum. Mein schriftliches 'schul deutsch' ist auch nicht wunderbar. Par Wochen hehr habe ich ein schönes Australische Fahrrad mit 1992 Jahr Sachs 301a Motor besorgt. Die Maschine war bestimmt nicht fuhr über sechs (6) Jahre benutzt. Sie legte in dem Queensland Bush in ein alten schuppen voll mit furchtbare giftige braun schlangen, staub, dreck und auch viele Ratten. Der starrter kabel war kaputt. Das habe ich ganz leicht zurecht gemacht, un mit neuem Benzin im tank habe ich den starrter gezogen und auf einmahl lauft sie nach bloß 2 oder 3 mahl ziehen!

Das wahr so fuhr eine paar Wochen. Aber jetzt ganz plötzlich, will das biest nicht mehr mitmachen. Zuerst lauft sie fuhr eine par Momente, dann überhaupt nicht. Ich habe die Kerze untersucht und sie ist OK. Auch der Bing Vergaser, alles sauber gemacht. Wir kriegen ein ganz schwachen (2 oder 3MM) funken von die Zündspule (CDI?) aber KEINEN funken (Spark) überhaupt keinen wenn ich den (elektrische) strom zuerst durch die Zündkerze leiste.

Hat sich irgendwie die CDI Zündspule beschissen? Oder ist da etwas anderes los? Wie ist das möglich das man so eine Maschine nach viele Jahre im lauf kriegt, und nach eine par wochen sie nicht mehr gehen will? Hier in Australien sind diese Motore typen begrenzend (are restricted to) 200 Watts (1/5) Kilowatt und das der Sachs Motor von die Fabrik hat eine unbegrenzte PS Leistung von 500Watts (1/2) ein Kilowatt. kann jemand mir einen Rat geben was vielleicht mit die Maschine los ist? Und wo ich die 300 Watts wieder finden kann?

Sie hat dem BLAUEN CDI

Viele danke

Bernhard in Tropical Queensland

"Wo die Krähen Rückwarts fliegen um den staub aus ihrem Augen heraus zu halten, und die Eidechsen Wasserbeutel tragen um nicht von durst verrecken"

Re: Zündkabel, Zündkerzenstecker & Co

Verfasst: Freitag 19. Juni 2009, 07:10
von Sporti
Herzlich willkommen Bernhard,
habe zuerst mal Denen Beitrag von dem Zündkabelthema abgetrennt, damit es besser zur Wirkung kommt.

:welcome:

Sporti

Re: Zündkabel, Zündkerzenstecker & Co

Verfasst: Freitag 19. Juni 2009, 07:24
von gina
Hallo Bernhard..herzlich Willkommen und viel Spaß hier im Forum.. :handshake:

Re: Zündkabel, Zündkerzenstecker & Co

Verfasst: Freitag 19. Juni 2009, 22:00
von Dieter-K
Hallo Bernhard,

herzlich Willkommen im Forum :handshake:
Kompliment, dein Deutsch ist sehr gut zu verstehen. Wahrscheinlich besser als mein Englisch.

Wir kennen nicht die Änderungen, die Sachs gemacht hat, damit der Motor nur 200 Watt leistet. Ich fürchte, Sachs hat gar nichts getan und die Motoren geben am Hinterrad nur 350 Watt ab. In Deutschland wie in Australien! In Deutschland werden diese 350 Watt bei 14 km/h abgegeben (3750 rpm). Bei 20 km/h (5400 rpm) mit deutscher Übersetzung (german gear) leistet der Motor nur ungefähr 150 Watt. viewtopic.php?f=2&t=947#p8216

Wenn es wirklich Unterschiede zwischen den Motoren gibt, dann wahrscheinlich an Membranplatte (Reed Valve Assembly) und/oder Kolben (piston).
Hier ist eine Reparaturanleitung auf. Leider nicht auf Englisch: http://spartamet.sekeris.nl/boekje/301handboek.pdf
Rotary in Australien hat Ersatzteillisten für die neuesten Motoren: http://www.rotarybike.com/rotarybike_pr ... ype=Petrol

Die stärksten Motoren unserer Mitglieder hier leisten etwa 650 Watt. Die Räder fahren fast 40 km/h ohne Wind und Berge.

Kind regards - Dieter