Seite 1 von 1

Der goldene Schuß - Korbtier jetzt süchtig ?

Verfasst: Samstag 23. Mai 2009, 20:44
von nicht mehr Mitglied
Hallo ,

Hatte probleme mit dem Korbtier . Der Saukerl wollte nicht starten.
Benzin war im Filter zu sehen.
Beim betätigen des STARTHEBEL sah ich das der CHOKEZUG im oberen Gehäuse
sich stauchte . Schnell die untere Kappe ab , Zug ausgehangen, und keine
Bewegung unten. Der Zug hängt irgendwo. Dennis hat dann unten gezogen
und ich oben geschaltet.Dann ging's.

Bauen wir halt ein neuen Zug ein dachte ich. Aber Saumaloche den Zug
durch den Rahmen ziehen.
Dann dachte ich probieren wir erstmal mit SILIKONSPRAY.
Eine Spritze konnte ich dann aufziehen und meinem KORBTIER den
" GOLDENEN SCHUß " verpassen.
Hatte es dann heute nocheinmal probiert und alles ist wieder normal.
Nicht das das KORBTIER jetzt süchtig wird , war doch nur einmal.



MFG Bernd


-
Bild

Re: Der goldene Schuß - Korbtier jetzt süchtig ?

Verfasst: Samstag 23. Mai 2009, 20:59
von fehntjer
Moin,
meine Züge sind schon lange voll süchtig ich nehm eine Silicon Molycote Mischung. Die guten alten Spritzen mit Glas sind die besten. Und die wollen das gaaaaannnnnzzzz langsam. Kann ich nur empfehlen einmal im Jahr so eine Dröhnung....
Die aus Kunststoff kann es passieren das sich der Kram auflöst...
Gruss Dieter

Re: Der goldene Schuß - Korbtier jetzt süchtig ?

Verfasst: Samstag 23. Mai 2009, 21:17
von nicht mehr Mitglied
Hallo Dieter ,
Bei meinen nachkaufzügen stelle ich fest das der Zug dicker ist als bei dem Orginalzug.
Zur Not würde ich auch einen neuen Innenzug einschieben , nur am ende ein NIPPEL das stört mich.

mfg Bernd

Re: Der goldene Schuß - Korbtier jetzt süchtig ?

Verfasst: Sonntag 24. Mai 2009, 04:20
von Rudi
Moin Moin Bernd
Klasse gemacht vor allem die Spritze!
Ich habe nur Plastik Spritzen :mad:

Was mich verwundert ist das selbst bei deiner Top gepflegten Saxonette solche Sachen auftreten.
Allerdings lässt mich das auch wieder hoffen, denn ich dachte schon nur mich trifft bei meiner Saxy immer nur der Fehlerteufel.

Das scheint halt ein Wartungsintensives Fahrzeug zu sein. :smile:

Genau darum fahre ich immer mit Satteltaschen und einer Grundausstattung an Ersatzteilen umher... :redface:
Bin halt vorsichtig...
Nur langsam muß ich für jedes Gramm an Ersatzteilen, irgendwo anders Gewicht reduzieren...Nur wo??? :/ :/ :/ :redface: O-)

Gruß Rudi-HH
Bild

Re: Der goldene Schuß - Korbtier jetzt süchtig ?

Verfasst: Sonntag 24. Mai 2009, 13:03
von fehntjer
Moin,
@Rudi, besorg dir doch so einen Anhänger wie Bernd ihn hat und mit den Gewicht reduzieren mal zum Frisör?????
Es sind halt Stellen in den Zügen wo es schon eng her geht und wenn Metall auf Metall scheuert kann es schon mal sein das es hakelt.
Und da hilft so ein Ölfilm auf wundersame Weise... O-)
Gruss Dieter

Re: Der goldene Schuß - Korbtier jetzt süchtig ?

Verfasst: Sonntag 24. Mai 2009, 15:51
von nicht mehr Mitglied
Rudi
Was mich verwundert ist das selbst bei deiner Top gepflegten Saxonette solche Sachen auftreten.
Allerdings lässt mich das auch wieder hoffen, denn ich dachte schon nur mich trifft bei meiner Saxy immer nur der Fehlerteufel.
Rudi , Bei der Renovierung der Classic wurden alle Züge erneuert >>> durch NEUE , keine gebrauchten oder Schrott aus der Bucht.
Da kannst Du halt nichts drann machen.Einmal hat jeder die A....karte.
Versuche mich mit " DEM SCHUSS " durch den Sommer zu Retten , im Winter werden beide CLASSIC zerlegt
und PULVERBESCHTET .

Das scheint halt ein Wartungsintensives Fahrzeug zu sein.
Ja , aber nur weil öfters geändert wird , bsp. Blechgepäckträger ersetzen Drahtgepäckträger ,
oder Bremse ersetzen durch SCHEIBENBREMSE, usw.........
Diese Art der Änderungen für Optik und Fahreigenschaften haben absoluten vorrang.
An zweiter Stelle ist Leistung und Motor.
Das wirst Du doch auch schon bemerkt haben. :wink:
" Wer Bastelt dem unterlaufen auch mal Fehler - wer nicht bastelt macht keine Fehler ,
und Klugscheisser FINDEN FEHLER wo keine sind " ( Nicht auf Dich bezogen Rudi - nur meine Erfahrung :trinken: )


Mfg Bernd