Ist jetzt etwas schwierig zu verstehen, was Du meinst mit "einfetten".
Meinst Du etwa konservieren ?
Eingefettet werden z.B. die Züge, alle 10 Jahre vielleicht mal mal das Radlager, Tretlager (wenn kein Industrielager), Lenkopflager, oder die Gasgrifführung, wenn der Griff klemmt.
Dampframme hat geschrieben:Ist diese frage jetz ernst gemeint ......Saxy einfetten??.
Im Motor SAE 80/90 , die Kette mit Sprühfett, und Gemisch 1:100 2T-Öl,
^
servus,also ich habe nun die kette eingefettet,hoffentlich passiert da jetzt nichts.Ich weiss auch nicht der eine sagt ich soll 1:50 mischen ,der nächste sagt 1:100,was nun?
gruss herbstwind
Für die Kette gibt es spezielles Sprühfett oder Kettenfett, welches in die Glieder einzieht.
Normales Fett nehmen, geht auch, ist aber nicht empfehlenswert.
Hi Herbstwind.
Vor 55 Jahren hab ich mir beim Metzger Rindertalg geholt, aufgekocht, Kette eingelegt und so gefettet.
Heute, Sprayhdose genommen und Kette eingenebelt.Ich habe fertig...
Sporti hat geschrieben:!:50 mit Katalysator,
Allles andere 1:100.
Für die Kette gibt es spezielles Sprühfett oder Kettenfett, welches in die Glieder einzieht.
Normales Fett nehmen, geht auch, ist aber nicht empfehlenswert.
Sporti
Auf meinem tankdeckel steht 1:50,aber der händler sagte auch 1;100 mischen.ich nehme das formula moto city synthetic 2takt öl her praktisch zu mischen,was meinst du?