Seite 1 von 1
Motor springt nicht an! (Frühlingsprobleme)
Verfasst: Sonntag 17. Mai 2009, 06:25
von DomZurHeide
Hallo Forum!
Ich wollte gestern die Saxo „anwerfen“ und mich meinem Haus-Berg hochschieben lassen.
Aber die Diva (das ist die Saxo von Iris.b) benahm sich auch als eine solche und wollte ums „verrecken“ nicht anspringen.
10 Minuten später und ungefähr 1 Ah weniger in der Starterbatterie habe ich aufgegeben.
Mein rechter Arm versagte auch schon seine gewohnten Dienste.
Und was macht ein Akademiker, wenn er nicht körperlich arbeitet??? Er denkt!
Er denkt nach und erinnert sich an eine merkwürdige Ursache, warum die Diva vor ca. 14 Monaten auch schon einmal nicht ansprang.
Also stellte ich die Diva auf ihren Fahrradständer und warf einen kurzen Blick auf den schwarzen Auspuff, genauer in die Austrittsöffnung des Auspuffes, und was sah ich?
Nein, nicht Schwarz, sondern Gelb!
Wieder einmal hatte ein Insekt das Auspuffröhrchen zugekleistert!
Also nahm ich einen Gegenstand und drückte den gelben „Verschluss“ ein.
Zweimal anziehen und sofort sprang das Motörchen an und einige Teilchen schossen aus dem Auspuff hinaus.
Also Leute!
Wenn eure Saxo im Frühjahr auch nicht anspringen will, schaut einfach einmal zum Auspuff.
Ein Blick ist wesentlich schneller getan, als die üblichen Maßnahmen!
Staunende Grüße
dom
Re: Motor springt nicht an! (Frühlingsprobleme)
Verfasst: Sonntag 17. Mai 2009, 08:27
von rennsemmel
Tag Dom !
Das ist ja witzig .
Dann weißt du ja jetzt was du mit deinen alten Puff´s in Zukunft machen kannst.......
Alle zusammen binden ,zu einem Waldbienenhotel
Mfg
Re: Motor springt nicht an! (Frühlingsprobleme)
Verfasst: Sonntag 17. Mai 2009, 08:28
von PeCeBu
Hallo Dom

,
nicht nur bei euch im "Wald" gibt es solche netten Viecher die alles in Beschlag nehmen, aufgrund akutem Platzmangels in der Garage wurde die Saxonette ausgelagert und kam zu den Fahrrädern, das ist ein schön überdachter Platz mit Fahrradständer. Wegen der großen vielfalt an Fahrzeugen kam die Saxonette jetzt schon länger nicht mehr zum Einsatz. Letzte Woche, ich war zu faul das Garagentor zu öffen, wollte ich schnell mal mit der Saxonette zum Einkaufen fahren. 2x gezogen geht nix - Benzinhahn auf Reserve gestellt und mehrmals am Starterseil gezogen nix - Startschalterstellung am Gasgriff auf ohne Choke - nix - Saxo zur Garage geschoben Zündkerze rausgedreht und in den Zünkerzenstecker gesteckt auf den Zylinder gelegt - Starterseil gezogen - Funke vorhanden - trotzdem andere Kerze eingeschraubt - nix - dann fiel mir das mit dem Wespennest im Auspuff ein - hinten hingeschaut - da war so was Gelbes - jedenfalls langes Gewindestangerl reingesteckt und rumgestochert - es war nicht verkrustet oder schwer das Zeug rauszubringen - 2x am Starterseil gezogen - angesprungen - hat zwar momentan stark geraucht, aber das lag wohl an den vielen Startversuchen vorher.
Soviel zu "ich fahr mal schnell zum Einkaufen".
Re: Motor springt nicht an! (Frühlingsprobleme)
Verfasst: Sonntag 17. Mai 2009, 08:44
von DomZurHeide
@ rennsemmel!
Das ist kein Scherz!
Irgendwie muss die Auspufföffnung unserer Saxonetten genau die richtige Größe haben.
Diese Öffnung scheint sehr attraktiv für einige Insekten zu sein, um ihren Nachwuchs dort abzulegen.
Ich habe es ja auch erst nicht glauben wollen!
Aber der Tipp ist wirklich ein guter Tipp im Frühjahr.
Ich weiß nicht, wer nicht schon alles den halben Motor oder Vergaser auseinandergenommen hat, um dann festzustellen, dass der Auspuff "zu" ist....
ehrliche Grüße
dom

Re: Motor springt nicht an! (Frühlingsprobleme)
Verfasst: Sonntag 17. Mai 2009, 10:07
von DiDi
Dom ,
Danke für den guten Tip ,wer Denk den an sowas ,
kenne einen Imker ,wenn seine Bienen nicht vollzählig zurück kommen ,
sollte er doch einmal bei den Saxofahrer nachfragen ,
oder gibt es jetzt eine neue Honigsorte, (Herkules Classic, cremig)
Gruß DiDi
Re: Motor springt nicht an! (Frühlingsprobleme)
Verfasst: Sonntag 17. Mai 2009, 10:08
von Dampframme
Sowas ist schon oft vorgekommen, innerhalb eines Tages haben diese Viecher beide Saxonetten lahm gelegt, und nur durch einen zufall sah ich eine im Anflug und diese veschwand im Schalldämpfer, vorher hatte ich aber schon das gesammte Notfallprogramm abgearbeitet, Kerze ,Vergaser, usw. Ein kleiner Holzkeil wirkt da Wunderbar.
Re: Motor springt nicht an! (Frühlingsprobleme)
Verfasst: Sonntag 17. Mai 2009, 13:00
von DomZurHeide
...als diese "saxonetten-verliebten" Insekten das erste Mal den Auspuff verklebten, habe ich erst einmal Fotos davon gemacht.
Ich dachte mir, das glaubt dir kein Mensch und die machen aus dem DZH den Baron Münchhausen!
Wenn mir jemand erklärt, wie das mit Piccolodia oder sowas ähnliches funktioniert, dann werde ich auch wieder Bilder einstellen können.
(ich bin nicht zu blöd dafür, aber niemand konnte mir bisher logisch erklären, warum ich Bilder ins Internet stellen muss, damit sie dann über das Internet ins Forum gestellt werden können! Das ist doch so, als ob ich mir einen DVD vom ZDF kaufen muss, damit ich das ZDF über Antenne ansehen kann!)
sonnige Grüße (sie kommt jetzt langsam raus) aus dem Wald
dom
Re: Motor springt nicht an! (Frühlingsprobleme)
Verfasst: Sonntag 17. Mai 2009, 20:00
von tnt-dennis
Hi Dom,
ich denke, dass der Server auf dem Motorfahrrad.eu liegt keinem Speicherplatz für Bilder zur Verfügung stellt.
Also musst Du die Bilder anderswo, z.B. bei Picolodia speichern, und hier im Forum einen Link, also einen Zeiger auf diese gespeicherten Bilder setzen.
Zu Picolodia:
Gehe dort hin, und melde Dir ein Konto an.
Erzeuge eine Galerie und setze diese auf "privat"
Lade deine Bilder hoch und packe sie in diese Galerie.
Wenn Du Deine Galerie anschaust, kannst Du mit einem Rechtsklick (Maus) auf einem Deiner Bilder den Link zu dem Bild speichern.
Hier im Forum gibt es oberhalb des Textfeldes einen Button "Img". Drücke diesen und es erscheinen 2 x Img in eckigen Klammern auf dem Textfeld.
Zwischen diese beiden Img kannst Du nun Deinen gespeicherten Link einfügen. (rechchtsklick Maus, einfügen).
Fertig
Gruß
Dennis
Re: Motor springt nicht an! (Frühlingsprobleme)
Verfasst: Sonntag 17. Mai 2009, 20:42
von DiDi
Dom,
Sporti,hatte es mir mal gezeigt , ist eigentlich garnicht so schwer ,
vielleicht kann er es Dir ja mal in Wehlingsheide zeigen ,