Seite 1 von 1

Fahrräder mit Hilfsmotor - Sachs 301A/B ein Ausreißer!

Verfasst: Sonntag 10. Mai 2009, 03:41
von Dieter-K
Hallo Saxonette- und Spartafahrer in Deutschland,

Fahrräder mit Hilfsmotor haben eine lange Tradition, nicht nur hierzulande.
Im Laufe der fortschreitenden Elektronisierung der PkW und der Vollkaskomentalität der Bevölkerung wird schnell jeder als Wahnsinniger eingestuft, der es wagt, mit einem Fahrrad um die 40km/h schnell zu sein. Ohne Front- Seiten- Gehirnairbag unverantwortlich; ohne ABS und ESP - geht gar nicht! Dabei weiß kaum einer wirklich, was sein ESP im Fahrzeug tut.

Wenn die Saxonette im Leerlauf bergab die 30km/h überschreitet, bremst von diesen Pharisäern niemand, solange die Straße eben ist, das schwöre ich.
Ein Rennradfahrer müsste sofort in die Geschlossene, wenn er es nach langem Bergaufkampf abwärts rollen lässt. Pharisäer!

Der Hilfsmotor für Fahrräder hatte in Deutschland immer mehr als 1 PS. Die Spitze boten die MAWs mit 1,4 PS für ostdeutsche Kopfsteinpflasterstraßen.
Unsere Eltern und Großeltern waren nicht wahnsinnig. Sie konnten noch Straßenverhältnisse beurteilen und die zuträgliche Geschwindigkeiten einschätzen.
Mich wundert es nicht, dass dieses Können nach Einzug von ESP-Servo und Co unterentwickelt ist. Aber hütet euch davor, Leute die das noch können, was sich gegen Faulgasexplosion versicherte Sesselpupser längst ab-erzogen haben, in die Nähe des Wahnsinns zu rücken.

Die 20km/h-Saxonette und -Spartamet ist in Deutschland eine Sonderform des motorisierten Fahrrades, die es in dieser Form nur hier gibt.
Im österreichischen Forum würde man vermutlich posten: Die Deutschen sind wahnsinnig. 10km/h sind schon gefährlich. Die fahren in Deutschland 20km/h!

Die letzten EU-Hudsons hatten eine Zulassung für 25km/h und werden genau so in Deutschland betrieben, wenn auch mit Helm.

Repräsentanten bestimmter Religionslinien benutzen das, was sie in der Hose haben, nur zum Pinkeln. Das ist eine Selbstbeschränkung. Unvorstellbar, das von Jedermann zu fordern. Also, immer schön die Kirche im Dorf lassen...

Grüße - Dieter

PS: Was mich zu diesem Posting bewegt hat? Ich bin sehr engagiert und lese einfach vielseitig. Auch von mir sehr verbundenen S-Pedelec-Fahrern und ...auch in anderen Foren.

Re: Fahrräder mit Hilfsmotor - Sachs 301A/B ein Ausreißer!

Verfasst: Sonntag 10. Mai 2009, 03:58
von Rudi
Moin Moin...
Volltreffer!!!!!!!! :mcgreen: :mcgreen: Versenkt!!!!!! @= :mcgreen:

Wenn ich hier mit 30 und ohne Helm durch die Gegend "rase" werde ich schon bestaunt wie ein Alien.. ]:->
Tja die Segnungen der Technik machen die Menschheit nur noch ....dümmer......

Gruß Rudi-HH
Bild

Re: Fahrräder mit Hilfsmotor - Sachs 301A/B ein Ausreißer!

Verfasst: Sonntag 10. Mai 2009, 08:29
von DiDi
Dieter ,
Frage mich auch ,wie lebensgefährlich man früher ohne diese ganzen Technischen Entwicklungen ,
mit dem Fahrzeug unterwegs war ,
zu mal man mittlerweile auf manchen Bundesstraßen auf 30 runtergedrosselt wird ,da bekommt die Bevölkerung ein völlig
neuen Wertmasstab für schnell und langsam ,

mehr Technick mehr arbeit ,
muß wohl mit Wirschaftswachstum zu tun haben ,


Grß DiDi

Re: Fahrräder mit Hilfsmotor - Sachs 301A/B ein Ausreißer!

Verfasst: Sonntag 10. Mai 2009, 18:04
von rennsemmel
Tag Dieter !

Ja,ja die Vollkassomentalität :muahaha:

Die Classic fährt sogar 60 kmh, berg ab ohne Motor *THUMBS UP*

Da brauchst du keine Drogen,und keine Fernsehsoap.... :razz:

Ich muß verrückt sein :muahaha: :muahaha: :muahaha:

Mfg

:handshake:

Re: Fahrräder mit Hilfsmotor - Sachs 301A/B ein Ausreißer!

Verfasst: Sonntag 10. Mai 2009, 19:29
von Reinhart
die Welt ist voller Menschen die mit der Technik der Saxos wohl auf Kriegsfuß leben.
"irre Geschwindigkeit von 20 Kmh, Selbstmörder, Irre, oder schlimmeres".
Eigentlich wäre es ratsam alle Fahrzeuge "Teufelszeug" abzuschaffen und mit Pferd und Kutsche
durch die Gegend zu tuckeln, wobei beim Pferd ja wieder die Höllengeschwindigkeit von 20 Kmh
überschritten würde.
Ich finde: überflüssiges Gerede, dann geht mal lieber zu Fuß, aber mit Helm, Knieschutz und einen guten Arzt
als Begleiter.

nette Grüße
Reinhard

Re: Fahrräder mit Hilfsmotor - Sachs 301A/B ein Ausreißer!

Verfasst: Dienstag 12. Mai 2009, 07:55
von Kalle
Ist denn niemand mehr in dem anderen Forum angemeldet, der dem Luis mal Bescheid sagen kann, wo er Antwort auf seine Fragen bekommt?
Mich überkommt schon jedes Mal das Grausen, wenn ich lese, wegen was für einem Krempel eine Anfrage beim Kraftfahrt-Bundesamt gestartet werden soll.
Fehlt nur noch, daß eine Petition beim Bundestag gestartet wird, mit dem Ziel, das Fahren mit Fahrrädern mit einem Tempo von über 25 km/h zu verbieten.....
Es ist wirklich am besten, man schaut gar nicht mehr nebebenan rein :*)

Viele Grüße,
Kalle

Re: Fahrräder mit Hilfsmotor - Sachs 301A/B ein Ausreißer!

Verfasst: Dienstag 12. Mai 2009, 08:56
von panfred
Moin,

wunderschöner Beitrag!
Das schlimme ist ja, dass manche der Betschwestern es hinten herum ganz anders treiben, als schriftlich dargelegt.
Und manch Gemeindegockel ist da selber schlimmes Vorbild!
Aber bis zur Selbstanzeige werden die wohl nicht gehen.
Da vertreibt vielleicht eher ein Nebenerwerbsersatzteilhändler ein Drosselungskit, dass den Radumfang by Sigma Tachometroi dynamisch der Endgeschwindigkeit von exakt 20 km/h anpasst.
gruesse
panfred

Re: Fahrräder mit Hilfsmotor - Sachs 301A/B ein Ausreißer!

Verfasst: Dienstag 12. Mai 2009, 12:33
von Gottfried
Mit der Titelzeile konnte ich erst nichts anfangen, aber es tummeln sich interessante Aspekte im thread.
Trefflich ist vor allem der mit sinngemäß "Wasser predigen und Wein trinken" oder der Fußballerspruch zum Schiri : "Nun mach Dir mal nicht aus Angst vor Dir selbst in die Hose." Wir sind nun mal die Grauzone zwischen Muskelkraft und Motorunterstützung. Der eine hat eben mehr Muskeln, der andere mehr Motor. Aber bei den Teutonen neigt man(n) vornehmlich selbstzerredend zu einem klaren ent-oder-weder. Es kann der Frömmste eben nicht in Frieden leben, ....
Gottfried

Re: Fahrräder mit Hilfsmotor - Sachs 301A/B ein Ausreißer!

Verfasst: Dienstag 12. Mai 2009, 14:16
von Claus
ich kann den Satz "weil dann die ABE erlischt" einfach nicht mehr hören/lesen.Komischerweise wird das nur aufs Tuning bezogen.Der im Glashaus sitzende Prediger,selbst mit T-Modul ausgestattet,sollte sich mal überlegen was passiert, wenn er oder andere etwas stärker gebaute Leute mit einem Gewicht von um die 120 kg sich auf die Saxo schwingen-nämlich das Gleiche.
Wer so ängstlich ist,sollte besser den ganzen Tag im Bett bleiben.Allerdings könnte auch dieses zusammenkrachen oder das Haus einstürzen :wink:

The whole life is a risk-let´s live.
Gruss Claus

Re: Fahrräder mit Hilfsmotor - Sachs 301A/B ein Ausreißer!

Verfasst: Dienstag 12. Mai 2009, 18:15
von Urban
ich weiß nicht ob das in anderen Ländern auch so ist....auch dort treibt der Bürokratismus etliche Stilblüten......
aber irgendwie habe ich das Gefühl das das Oberlehrerhafte gerade hier in Deutschland besonders gepflegt wird.
Keine Toleranz gegenüber andersdenkenden, Kleinigkeitskrämerei und Obrigkeitsgläubigkeit widern mich hier bei uns leicht an.

Anderseits warum nicht alle modernen technischen Hilfsmitteln nutzen, ich habe nichts dagegen wenn mein Auto auch mal einen Fahrfehler ausgleicht. Mit dem PKW fahre ich 35.000km p/Jahr da bin ich immer angeschnallt, in meinem Oldtimer Wohnmobil habe ich keine Anschnallpflicht und genieße dort das Fahren ohne angeschnallt zu sein.

Mit meinem Roller käme ich nicht auf die Idee ohne Helm zu fahren....auf der Saxonette genieße ich es ohne Helm.

Habe mir allerdings einen Snowboard Helm gekauft...wenn ich mal einen benutzen möchte.

Freiheitliche Grüße
Urban