Seite 1 von 2

Wenn nicht schweissen oder Löten dann Kleben.

Verfasst: Samstag 25. April 2009, 05:36
von Rudi
Hallo
Hier mal eine von mir schon oft getestete Klebe alternative.
http://www.jbweld.de/

Das Zeug ist der Hammer...viewtopic.php?f=2&t=1007#p8807

Klebt fast alles Bombenfest und absolut dauerhaft wie geschweißt.
Gruß Rudi-HH
Bild

Re: Wenn nicht schweissen oder Löten dann Kleben.

Verfasst: Samstag 25. April 2009, 22:15
von Urban
Rudi ich kenn das Zeug........angeblich werden da Eisenbahnschienen für Werksbahnen damit zusammengeklebt

aber in Punkto kleben und abdichten habe ich auch noch einen Tipp.
Die meisten von uns kennen so ein Kaugummi ähnliches Dichtband (grau) für den Karrosseriebereich
von Dennis bekam ich den Tipp zu diesem Zeug hier
http://cgi.ebay.de/Bostik-Butyl-Kaltkle ... 240%3A1318

Habe das Zeug jetzt eine Woche und benutze das andauernd...haftet wie verrückt..habe im Womo meine Alarmanlage an die Scheibe geklebt und die hält trotz Hitze.
Dichtet hervorragend

Klebrige Grüße
Urban

Re: Wenn nicht schweissen oder Löten dann Kleben.

Verfasst: Sonntag 26. April 2009, 05:08
von Rudi
Moin Urban

Gute Idee ist aber ein Parkett Kleber aber wenn der hält dann ist gut!

Für solche Tipps ist man doch immer wieder dankbar! *THUMBS UP*

Gruß Rudi-HH
Bild

Re: Wenn nicht schweissen oder Löten dann Kleben.

Verfasst: Sonntag 26. April 2009, 18:08
von Urban
Hi Rudi...wie kommst Du auf Parkett Kleber, von Parkett konnte ich in der Beschreibung aber nix lesen

Zitat

Das Material ist selbst - verschweißend und bewirkt bei richtiger Anwendung einen abdichtenden Verbund. Einsatzbereiche : zur Türfolienverklebung, Glasdach- und Rahmenabdichtung, Montage von Zierleisten, Spoilern und Anbauteilen jeglicher Art. Auch geeignet für Abdichten von mechanisch fixierten Überlappungen, Rohr- und Rinnenverbindungen


VerklebteGrüße
Urban

Re: Wenn nicht schweissen oder Löten dann Kleben.

Verfasst: Montag 27. April 2009, 11:14
von DomZurHeide
Hallo Leute!

Kann man das Zeug auch zum Vergießen der Menbranplatte verwenden?

.. oder anders ausgedrückt:

Ist es Benzinfest?

Fragen über Fragen!

Ein ...

dom

Re: Wenn nicht schweissen oder Löten dann Kleben.

Verfasst: Donnerstag 7. Mai 2009, 21:16
von Dieter-K
Hallo Dom,

aus der Beschreibung bei IBÄ entnehme ich, dass es ein selbst verschweißendes Klebeband ist. Es handelt sich nicht um flüssiges oder pastöses Material, das vergossen werden könnte.

Grüße - Dieter

Re: Wenn nicht schweissen oder Löten dann Kleben.

Verfasst: Freitag 8. Mai 2009, 05:04
von Rudi
DomZurHeide hat geschrieben:Hallo Leute!

Kann man das Zeug auch zum Vergießen der Menbranplatte verwenden?

.. oder anders ausgedrückt:

Ist es Benzinfest?

Fragen über Fragen!

Ein ...

dom
Moin Moin...
Benzin fest ja, aber etwas zu teuer....
Habe das wie gesagt im Motorbereich meines Wohnmobiles (Peilstab Tülle) eingesetzt seit 4 jahren fest!
Diesel und heißes Motoröl geht also schon mal.


Gruß Rudi-HH
Bild

Re: Wenn nicht schweissen oder Löten dann Kleben.

Verfasst: Freitag 8. Mai 2009, 18:31
von Gottfried
... aus der Beschreibung bei IBÄ entnehme ich, dass es ein selbst verschweißendes Klebeband ist.

Das ist das Schöne, dass man in Reklame auch den größten Schwachsinn formulieren darf.

Schweißen ist ein thermisches Fügeverfahren, bei dem gleiche Grundwerkstoffe miteinander verschmolzen werden. :klugscheiss:

Gottfried

Re: Wenn nicht schweissen oder Löten dann Kleben.

Verfasst: Donnerstag 14. Mai 2009, 05:03
von Rudi
Gottfried hat geschrieben:... aus der Beschreibung bei IBÄ entnehme ich, dass es ein selbst verschweißendes Klebeband ist.

Das ist das Schöne, dass man in Reklame auch den größten Schwachsinn formulieren darf.

Schweißen ist ein thermisches Fügeverfahren, bei dem gleiche Grundwerkstoffe miteinander verschmolzen werden. :klugscheiss:

Gottfried
Moin Moin.....
Ich glaube wir reden an einander vorbei?

Ich meine den--> http://www.jbweld.de/ <-- hier!

Oder hab ich jetzt was verpeilt??? :wink: :/ =-O

Gruß Rudi-HH
Bild

Re: Wenn nicht schweissen oder Löten dann Kleben.

Verfasst: Donnerstag 14. Mai 2009, 14:13
von Gottfried
@Rudi

das Zitat hatte Dieter aus der Bedienungsanleitung oder Beschreibung in der Reklame - Humbug .

siehe weiter oben

Gruß Gottfried