Seite 1 von 2

Aluminium-Spezialschweißlot

Verfasst: Samstag 25. April 2009, 05:31
von Rudi
Wird immer mehr gemacht und aus gegebenen Anlass... (Dieter... :-X )

Zitat:
Verbindet alle Al-Legierungen/Gußaluminium-Legierungen bei einer
Arbeitstemperatur von 380° C - 420° C
Kein Flussmitteleinsatz.Durch Weichlöttemperatur kein Verzug am Werkstück.
Zitat ende

http://www.al85plus.info/

Gruß Rudi-HH
Bild

Re: Aluminium-Spezialschweißlot

Verfasst: Sonntag 26. April 2009, 18:18
von Urban
Genau dieses Lot habe ich auf einem Oldtimermarkt (Recklinghausen, Vestlandhalle) gekauft , die Vorführung war sehr überzeugend, bis jetzt ist es auch nicht zum Einsatz gekommen


verlötete Grüße
Urban

Re: Aluminium-Spezialschweißlot

Verfasst: Sonntag 26. April 2009, 19:27
von tnt-dennis
@Rudi,
hast Du damit schon gearbeitet?
@Urban,
womit hat der gute Mann bei der Vorführung denn gelötet? Mit Azetylen - Sauerstoff Gemisch?
Ich habe es mit einem normalen Butan - Propan Brenner ohne separate Sauerstoffflasche versucht. Der Zylinder wurde nicht heiß genug so dass das Lot fließen konnte.

Gruß
Dennis

Re: Aluminium-Spezialschweißlot

Verfasst: Montag 27. April 2009, 04:19
von Rudi
tnt-dennis hat geschrieben:@Rudi,
hast Du damit schon gearbeitet?
@Urban,
womit hat der gute Mann bei der Vorführung denn gelötet? Mit Azetylen - Sauerstoff Gemisch?
Ich habe es mit einem normalen Butan - Propan Brenner ohne separate Sauerstoffflasche versucht. Der Zylinder wurde nicht heiß genug so dass das Lot fließen konnte.

Gruß
Dennis
Moin Moin...
Nee noch nicht selber gemacht. :redface:

Das Brenner Problem ist übrigens wirklich eines, nur ein kleiner Propan Brenner, dürfte etwas schwer werden wenn nicht gar unmöglich.

Allerdings würde ich am Zylinder folgendermaßen vorgehen: Damit er sich nicht verzieht, den gesamten Zylinder mit einem Brenner erwärmen (so 250 grad) dann die Stelle mit einem anderen Brenner Löten das geht dann auch mit Propan.

Oder das Teil ab in den Backofen! :smile: Nur die Frau muss mitmachen.... :razz: O-)

Gruß Rudi-HH
Bild

Re: Aluminium-Spezialschweißlot

Verfasst: Montag 27. April 2009, 10:07
von Urban
Habe damit einen Alu Winkel auf einen Zylinderkopf gelötet (am Stand wo ich das Zeug gekauft habe)
danach sollte ich versuchen den Winkel abzureißen oder durch biegen wieder vom Zylinderkopf zu lösen.
Obwohl ich mich wirklich angestrengt habe und den stabilen Winkel sogar abbrach...die Lötstelle hielt und war Bombenfest.

Gelötet wurde mit einem Lötbrenner

@ Dennis , habe das Zeug ja da , wenn Du willst probiere es bei mir aus




verlötete Grüße
Urban

Re: Aluminium-Spezialschweißlot

Verfasst: Montag 27. April 2009, 10:10
von Dampframme
tnt-dennis hat geschrieben:@Rudi,
hast Du damit schon gearbeitet?
@Urban,
womit hat der gute Mann bei der Vorführung denn gelötet? Mit Azetylen - Sauerstoff Gemisch?
Ich habe es mit einem normalen Butan - Propan Brenner ohne separate Sauerstoffflasche versucht. Der Zylinder wurde nicht heiß genug so dass das Lot fließen konnte.

Gruß
Dennis

Auszug aus dem Link unter Nr.6

Mini-Brenner
Düsendurchm. 14 mm
Länge ca. 15 cm
Einstell- / Abstellregler
mit 150 ml 30% Propan/70 % Butan-Einwegbehälter

Ich finde den Draht ziemlich teuer.

Re: Aluminium-Spezialschweißlot

Verfasst: Montag 27. April 2009, 10:20
von Urban
Ja ..Micha ich finde den Draht auch sehr teuer, aber wenn einem mal am Motor was abricht wie zB irgendsoeine Haltenase...dann wäre es mir Wurscht wenn mich das Wiederherstellen 10 oder auch 20 ,-€ kosten würde Hauptsache ich kriege das Teil wieder hin. Für solche Spezialfälle ist das Zeug auch gemacht bzw gedacht. Abgebrochene Kühlrippen wie an Dieters Motor wieder anzulöten wären mit diesem Lot kein Problem.



LötötötöGrüße
Urban

Re: Aluminium-Spezialschweißlot

Verfasst: Montag 27. April 2009, 12:00
von tnt-dennis
Wie gesagt, ich habe diesen Draht und stelle ihn gerne demjenigen zu Verfügung, der mir zeigt wie mann mit dem kleinen Butanbrenner unseren Motor lötet.

Gruß
Dennis

Re: Aluminium-Spezialschweißlot

Verfasst: Montag 27. April 2009, 21:50
von Urban
Ach , Dennis Du hast auch das Zeug...das habe ich nicht richtig mitgekriegt.

Der Mann der das Lot vorführte hatte so einen ganz normalen ich sach mal Bunsenbrenner, der hat vollkommen ausgereicht um das Lot zu verflüssigen.


Heiße Grüße
Urban

Re: Aluminium-Spezialschweißlot

Verfasst: Dienstag 28. April 2009, 06:02
von Rudi
Moin Moin....
Ihr seit mir nur zu weit weg denn sonst.... :wink: Ich bin Klempner von Beruf ein dreifach hoch dem der dies Goldne Handwerk schuf.... :mcgreen:

Löten geht immer nur das Werkzeug ist entscheidend.
Gruß Rudi-HH
Bild