Seite 5 von 5
Re: Saxonette Classic und Reifen 26x2,35, Kettenschaltung
Verfasst: Freitag 6. November 2009, 09:35
von nicht mehr Mitglied
eneuh hat geschrieben:Ihr verwirrt mich alle mit Euren Zähnen. Ich weiß nun gar nichts mehr ... Ist mir alles zu Suspekt.
Lg Edgar

Ja so ist es halt , wolltest nur die Reifen wechseln , und jetzt sind wir ganz woanders angelangt.
Aber Du kannst alten HASEN vertrauen :
Für Deine Classic wäre gut : >>> Schwalbe BIG-APPLE - 55x559
>>> Schaltung Ritzel hinten ( 5 Gang ) 14-28 Zähne
mfg Bernd
Re: Saxonette Classic und Reifen 26x2,35, Kettenschaltung
Verfasst: Freitag 6. November 2009, 09:58
von eneuh
Ja Bernd, so wird's gemacht. Um die Reifen werde ich mich im Vorfeld schon einmal kümmern. Der Rest wie besprochen.
Wir telekake... Manno.

Re: Saxonette Classic und Reifen 26x2,35, Kettenschaltung
Verfasst: Freitag 6. November 2009, 12:49
von rennsemmel
Tag Zusammen !
Meine 5 Gang Spezialübersetzung hat 14,20,24,28,32 !
32 Zähne wegen der Berge vor der Tür ...
Und die 28 Zoll am Hinterrad muß man auch mit einberechnen...
Mfg
Re: Saxonette Classic und Reifen 26x2,35, Kettenschaltung
Verfasst: Dienstag 1. Dezember 2009, 20:22
von Mike
Bernd hat geschrieben:
Schnipp..Schnapp
Für Deine Classic wäre gut : >>> Schwalbe BIG-APPLE - 55x559
>>> Schaltung Ritzel hinten ( 5 Gang ) 14-28 Zähne
mfg Bernd[/b]
Hi Bernd,
ich habe dem alten Hasen vertraut und jetzt 559x55 Big Apple drauf auf meiner Classic.
Echt
fett sozusagen
Der Reifen ist insgesamt 1,5 mm breiter als die Schutzbleche

, aber das ist egal weil es das Schleuderwasser nach innen in die Reifenmitte zieht.
Der Federkomfort ist gigantisch.
Auch der Reifendurchmesser ist 18mm mehr als beim 559x50 Land Cruiser von Schwalbe (auch ein toller Reifen!)
Das ist ja fast schon Tuning
Fehlt nur noch die 5 Gangschaltung.
Kannst Du mir da was empfehlen Bernd?
Geht ein Drehgrip links mit Magurahebel zur Hinterradbremse oder wird das zu eng am Lenker?
Servus
Mike