dann danke ich Dir für den Hinweis!

Ich hatte noch aus alten Postings den Begriff "Heißlagerfett" im Kopf,
aber das nimmt man demnach nur für die Wellendichtringe und nicht zur KW-Lagerschmierung:
viewtopic.php?f=2&t=125&hilit=hei%C3%9Flagerfett
viewtopic.php?f=34&t=843&p=7155&hilit=h ... fett#p7155
Also ist es definitiv kein KW-Lagerklappern, und es bleibt als Erklärung nur das Kolbenklappern übrig.
Welches offenbar stark abhängt vom Schmierungszustand Kolben/Zylinder, über den es auch zu steuern ist.
Bin gespannt, ob andere das Leerlaufklappern auch so wie ich quasi abstellen können...
Grüße - Sparky
