Seite 4 von 6

Re: Umbau von originaler Zündspule nach z.B. Hondaspule

Verfasst: Freitag 21. April 2023, 21:39
von loc
Ich finde unter *Mexico Walbro 15 Type MA* übrigens nur Vergaser.

Re: Umbau von originaler Zündspule nach z.B. Hondaspule

Verfasst: Samstag 22. April 2023, 17:43
von Fluchtenflitzer
Moinmoin an die lieben Zündspulen-Helfer, danke, danke - ich bin leider nicht so versiert in technischen Dingen und mit der Welt der Technik ( das wurde bei mir in einem Test hochamtlich bestätigt !!! ) ( Auch Fentjer hat immer nur den Kopf geschüttelt über meine Dusseligkeit in diesen Dingen). Bin schon froh, wenn ich meine Motörchen so nach genauen Vorlagen wieder zum Laufen bringe, und das mit dem Blitzen und so, ist für mich wieder eine Stufe mehr, ob ich diese Stufe noch erklimmen kann im jetztigen Leben ist ungewiß!!! Grüße vom Fluchtenflitzer .

Re: Umbau von originaler Zündspule nach z.B. Hondaspule

Verfasst: Freitag 15. September 2023, 18:29
von Dreibis4
Ein Hallo an alle :razz:
....frei nach dem motto - kriege ich schon hin, habe ich dieser Tage eine Honda-zündspule erworben.
Hat schon eine Weile länger gedauert als hier berichtet wurde.... war ja auch meine erste !
Alles hat super funktioniert und so baute ich sie in Manuela's Saxo ein.
Doch als ich meine Pistole zum abblitzen ansetze, war ich sprachlos........
Es ist eine, wie die bei L uhi s angeboten wird. Schwarz mit roter Klemme zum abgreifen.
....Ich konnte machen was ich wollte - sie Blitzte einfach nicht !
Als ich es an meiner Samba 125 probierte, - alles gut...... :|
Nach x Versuchen, legte ich das Ding zur Seite :/
Ich erinnerte mich was hier im Forum zusammengetragen wurde, und beschloss
kurzer-Hand - meine Spule hat ebenfalls so etwa 50 Grad wie hier festgestellt wurde.
O-) nun ging's mir wieder besser...
Mutig zog ich den Keil, verdrehte das Polrad und habe nun eine geratene Frühzündung von
ca. 23° - *KISSED* ....fühlt sich gut an.....
Spass beiseite, - wirklich gemessene 23° währen mir schon lieber. :stop:
Fazit: - sie springt super an !
- läuft prima, und kommt jetzt sogar auf 24-25 km/h.
Ohne Kleeblatt. Ich werde sie mal so lassen denk' ich...
Sofort nach einer Testfahrt hatte der Zylinder lediglich 106° C
Die Zündkerze sah gut aus, und der Funke an der Kerze ist super - gegen vorher.....

Kennt jemand das Problem mit der Pistole ?!?
...sie ist definitiv in Ordnung....

:handshake: danke für eure tollen Hinweise bisher !

Re: Umbau von originaler Zündspule nach z.B. Hondaspule

Verfasst: Freitag 15. September 2023, 19:52
von fehntjer
Moin,
merkwürdig ist das schon. Ich hatte 3 Blitzer aber keine Probleme. Versuch mal 2 Lagen Zündkabel in den Aufnehmer .

Gruß fehntjer

Re: Umbau von originaler Zündspule nach z.B. Hondaspule

Verfasst: Freitag 15. September 2023, 21:25
von loc
Hallo
Das Zündkabel sollte möglichst in der Klemme/Zange anliegen. Versuch mal noch was zusätzlich dazwischen zu klemmen oder wie Fehntjer schreib, das Kabel doppel zu nehmen. Ich kenne übrigens das Problem.
24-25 erscheint mir etwas zu langsam. Auspuff und Luftfilter sind in Ordnung?
Gruß Loc und gutes Gelingen

Re: Umbau von originaler Zündspule nach z.B. Hondaspule

Verfasst: Samstag 16. September 2023, 09:15
von Sporti
Ich hatte auch Probleme mit der Zündpistole. Glaubte wirklich, sie sei kaputt. War sie aber nicht.
Ich vermute, dass hier der Zündfunke / Spannungnicht stark genug war, um sie zu aktivieren.
Ursache könnte ein Polrad sein, wo die Magneten nachgelassen haben, oder / und eine schwache Zündspule.
Wenn man den Zündfunken gut sehen kann, ist es gut und der Motor stark unten rum. Ist der Zündfunke nur schwach zu erkennen, nur dann, wenn der Raum dunkel ist, fährt die Saxonette auch, aber schwach unten rum. Hier dürfte der Blitzer Probleme bekommen.
Dazwschen hat die Pistole manchmal Ausetzer.
Habe selber vor kurzen Polrad und Spule getausch, und schon fuhr die Saxonette erheblich besser. Die blauen Spulen scheinen die besseren zu sein.
Sporti

Re: Umbau von originaler Zündspule nach z.B. Hondaspule

Verfasst: Samstag 16. September 2023, 11:00
von Dreibis4
:kissing: ....ein herzliches Danke an alle mit den guten Ideen !!!

....eben komme ich wieder aus meiner Garage, :mcgreen: und kann das
Grinsen gar nicht mehr lassen.
Der Hinweiß von fehntjer hat letztendlich die Rettung gebracht.... :danke:

Ihr werdet's nicht glauben, aber wirklich !!!
- Mein ZZP ist tatsächlich bei 22 einhalb bis 23 gewesen. HALLELUJA *JOKINGLY*
...ich......... blitzartig das Werkzeug wieder weg geschafft, und 'ne Tasse Kaffee geholt.....

Nun ist meine Welt wieder in Ordnung :morgähn:

Re: Umbau von originaler Zündspule nach z.B. Hondaspule

Verfasst: Samstag 16. September 2023, 13:58
von Timo
Hi.
Die 24-25km/h sind nicht viel.
Wenn du ein Loch ins Blaue gemacht hättest dann wäre dir die ganze Arbeit von der Umbauerei erspart geblieben. :wink:
Nun noch eine begradigte Platte mit Carbonzunge- schon kommste auf mitte 30km/h. ]:->

Gruß Timo

Re: Umbau von originaler Zündspule nach z.B. Hondaspule

Verfasst: Sonntag 17. September 2023, 18:58
von Dreibis4
....ich bin seit jeher neugierig und lerne gerne dazu - unnütz ist für mich nichts....

Auch wenn es unwesentlich erscheint, so fuhr sie dann doch ein quäntchen besser.....
Und, ich weiß jetzt wie das geht :wink:

Klar, - austherapiert ist sie noch nicht. Da stimme ich dir zu Timo.
....der Vergaser läuft immernoch mal über....
Das wird das nächste sein was dran kommt !
Alles Stück für Stück....so wie es sich zeigt...

Re: Umbau von originaler Zündspule nach z.B. Hondaspule

Verfasst: Montag 18. September 2023, 13:31
von Anton
Moin, ja es ist so wie Timo schon schrieb. Mit einem gebohrten Modul und original Prüfrexspule dreht der Motor (mit Kleeblattschliff) bis 8600umd. Und das, wenn die dann auch am Rad ankommen wären bei einem D Getriebe ~32kmh. Das halte ich für das Maximum für ein D Getriebe. Gelesen habe ich natürlich auch schon von 13tsd. mit Honda und div.
Aber jede Wette das der Motor keine 30 km Dauerbetrieb damit aushält. Ein D der auch halten soll ist mit 27-30 kmh. Gut bedient. Gr. Anton