Seite 3 von 4
Re: Versicherungskennzeichen
Verfasst: Dienstag 4. März 2025, 10:12
von boulons
Moin,
ist schon klar.
Weiter oben wird allerdings berichtet, dass das bei der LVM 78€ kostet.
Daher meine Frage nach dem regionalen Unterschied. Gibts beim Auto ja auch.
Gruß von der Küste
Detlef
Re: Versicherungskennzeichen
Verfasst: Dienstag 4. März 2025, 13:33
von loc
Hallo
Ich habe 29 Euro bezahlt. Klebeschild (Berlin)
Gruß Loc
Re: Versicherungskennzeichen
Verfasst: Freitag 14. März 2025, 13:11
von Ruth
78,--€ mit Diebstahl. Das fand ich auch ein bißchen happig.
Daher wie immer 29,--€ und ein Blechschild gabs obendrein.

Re: Versicherungskennzeichen
Verfasst: Freitag 14. März 2025, 13:53
von boulons
Wie kommen die 78€ zustande?
Bei der LVM kostet die Versicherung 48€ mit Teilkasko, incl. Blechschild.
Gruß von der Küste
Detlef
Re: Versicherungskennzeichen
Verfasst: Freitag 14. März 2025, 16:07
von Anton
Und jetzt Mal ein bisschen Spaß.....
Wie kommen die 78€ zustande?
Das ist der Zuschlag für Damen!!!!
Die Versicherer wissen schon was die tun...

Re: Versicherungskennzeichen
Verfasst: Freitag 14. März 2025, 18:45
von boulons
Anton hat geschrieben: ↑Freitag 14. März 2025, 16:07
Und jetzt Mal ein bisschen Spaß.....
Wie kommen die 78€ zustande?
Das ist der Zuschlag für Damen!!!!
Die Versicherer wissen schon was die tun...
Grenzwertig und aus der Zeit gefallen.
Gruß von der Küste
Detlef
Re: Versicherungskennzeichen
Verfasst: Dienstag 1. April 2025, 22:18
von TomL
Hallo Leute,
mein Tipp wäre Kennzeichenhalter abschrauben und einen auf E- Bike machen. Raffen die eh`nicht. "Leichtmofa" kennt keiner mehr. Der "Elektroschrott" fährt ja sowieso schon erfolgreich auf´m Bürgersteig. Und da darf man dann ja wohl hoffentlich noch mithalten mit so´nem Mini- Verbrenner während die Angeber das Klima retten und sich (hoffentlich erfolgreich) zum Mars schießen...
LG TomL
Re: Versicherungskennzeichen
Verfasst: Donnerstag 3. April 2025, 09:07
von didiwagener
Da schreibt der Detlef
Grenzwertig und aus der Zeit gefallen.
Gruß von der Küste
Detlef
Ich meine dann dass so´n bisserl was an Ironie/Spaß (zumal auch angesagt) nicht schadet und man durchaus mal ´n bisken wat drüber grinsen kann .
Natürlich nicht der , der diverse Toiletten befürwortet...
Gruß außen Pott und von Nähe einer Halde
Dietmar
...und ich würde dir mal so´n Karnevalbesuch empfehlen und da mal schauen und hören was denn da so alles aus der Zeit gefallen ist .
Re: Versicherungskennzeichen
Verfasst: Donnerstag 3. April 2025, 13:29
von boulons
Moin Dietmar,
ja, als gebürtiger Rheinländer, der 35Jahre im Bergbau tätig war und vielleicht auch zu der Halde, an der du wohnst, beigetragen hat,
ist mir der Karneval mit vielen seiner Facetten geläufig.
Soviel zu deiner Empfehlung.
Man muß aber nicht alles teilen und schweigsam hinnehmen.
Aber wir kommen vom Thema weg.
Grüße aus dem sonnigen Ostfriesland
Detlef
Re: Versicherungskennzeichen
Verfasst: Donnerstag 10. April 2025, 13:15
von Ruth
tja
der Versicherungsmann hat mir auch 78€ gesagt mit Diebstahl.
Vielleicht hat er sich auch vertan.
Aber auch 150€ Selbstbeteiligung. Selbst wenn es nur 48€ wären
sind die weg. und die Selbstbeteiligung. 350 habe ich vor Jahren für die
Classic bezahlt. Da gibbet nicht mehr viel von der Versicherung.
Lege ich doch lieber noch etwas Geld in ein gutes Schloss.
Habe schon 3 an der Classic.
