Seite 3 von 5
Re: Hilfe gesucht: Rasselndes Geräusch im Spartamet Tandem-Motorblock
Verfasst: Donnerstag 18. April 2024, 08:40
von Sporti
Ich würde erstenmal fahren. Habe im Video nichts aussergewöhnliches gehört. Kann am Kolbenringe liegen, Der sich erstenmal einpassen muss, Geräusch geht nachher weg. Sporti
Re: Hilfe gesucht: Rasselndes Geräusch im Spartamet Tandem-Motorblock
Verfasst: Freitag 19. April 2024, 09:59
von Maximilian
Kolbenriefen:
Wenn ein Kolben solche Riefen hat ----> Tonne.
Denn dann hast Du im Zylinder ähnliche Riefen oder Metallteile die wahrscheinlich von einem gebrochen Kolbenring rühren.
Habe meinen Zylinder mit einem Endoskop erst neulich untersucht = keine riefen und der Kolben hat auch keine.
Bei riefigem Kolben und Zylinder kann die Kompression nicht stimmen.
Ich würde Sporti folgen und erst einmal einfahren.

Re: Hilfe gesucht: Rasselndes Geräusch im Spartamet Tandem-Motorblock
Verfasst: Freitag 19. April 2024, 11:13
von didiwagener
Bei riefigem Kolben und Zylinder kann die Kompression nicht stimmen.
Da wurde doch schon von geschrieben . Leichte Riefen kann man tolerieren ,so handele ich und ich bin auch schon mit einem etwas tiefer eingerillten Kolben gefahren - ganz ohne Problem ! Kein Einwand gegen Überkorrektheit aber und schmeiße weg wer wegschmeißen will...

Kolben für die Saxo kann man doch noch genug kaufen und das für´n Appel und ´n Ei , ne...

!
Gruß Dietmar
Re: Hilfe gesucht: Rasselndes Geräusch im Spartamet Tandem-Motorblock
Verfasst: Freitag 19. April 2024, 18:34
von Anton
Bringt nichts Didi der Mann ist beratungsresistent
Leider bringt er mit seinen meistens sinnfreien Beiträgen ( und da hat er sehr viele) hier und vor allem auch drüben andere in Verunsicherung..
Guckst du...
Zitat. Habe meinen Zylinder mit einem Endoskop erst neulich untersucht = keine riefen und der Kolben hat auch keine.
Der Mann ist ein Künstler... einen Kolben endoskopisch in einem Sacklochzylinder überprüft...
Na meine Hochachtung...
@ Sporti... ich werde den jetzt ignorieren damit hier keine weiteren kontroversen auftreten...
Aber, dass musste noch mal raus.
Gr. Anton
Re: Hilfe gesucht: Rasselndes Geräusch im Spartamet Tandem-Motorblock
Verfasst: Samstag 20. April 2024, 16:35
von SpartaFrank
Hallo zusammen! Heute habe ich den Motorblock wieder zusammengesetzt. Dabei habe ich einen hochwertigen Kolbenring ausgewählt, mit Hilfe des Forumsmitglieds Spartaria. Ich habe auch den ART-Kolben durch einen MAHLE-Kolben ersetzt und alle Teile in ein anderes Gehäuse umgesetzt.
Ich höre das Geräusch, von dem ich zuvor gesprochen hatte, nicht mehr!! Der Spartamet fährt sich gut und beschleunigt gleichmäßig bis 28 Kilometer pro Stunde. Ich habe noch ein Nebengeräusch, Hier ist das Youtube-Video:
https://youtube.com/shorts/zMY4G1eVYBc?feature=shared
Ich vermute, dass der Auspuff nicht fest genug angezogen ist. Früher heute habe ich die Schrauben nicht fest angezogen und den Spartamet gestartet, und dann hörte ich dieses Geräusch, aber bei viel weniger Umdrehungen. Weiß jemand, was das richtige Anzugsdrehmoment für die Auspuffschrauben ist?
Danke an alle für die Hilfe!
Re: Hilfe gesucht: Rasselndes Geräusch im Spartamet Tandem-Motorblock
Verfasst: Samstag 20. April 2024, 17:07
von Maximilian
@ Meister Anton
Der Kolben ist neu (6 Wochen alt, kaum km) und der Zylinder zeigt innen keine riefen!. Gut so?

Re: Hilfe gesucht: Rasselndes Geräusch im Spartamet Tandem-Motorblock
Verfasst: Samstag 20. April 2024, 19:44
von Anton
Ich habe noch ein Nebengeräusch, Hier ist das Youtube-Video:
Ich glaube jetzt sind wir wieder am Anfang...
Offensichtlich hast du ein sehr feines Gehör...und so ein kleiner Zweitakter ist keine Nähmaschine. Da rappelt es an allen Ecken...
Es ist vollkommen normal das wenn du einen Motor neu einrichtest Geräusche da sind. Das muss alles erstmal einlaufen... Haben Sporti und ich dir auch schon gepostet.
Fahren!!! dann erledigt sich das... idR.
Lg. Anton
Und mit Spartarie hast du einen guten Ratgeber...
Re: Hilfe gesucht: Rasselndes Geräusch im Spartamet Tandem-Motorblock
Verfasst: Samstag 20. April 2024, 22:14
von spartarie
Hi Frank
Motor hört sich doch gut an.
Es gibt 1001 Ursachen die Nebengeräusche geben können, am besten gewöhnt man sich daran.
Meist auffällige in deine Video.....die fehlende Hinterbremse.
Gruss Arie.
Re: Hilfe gesucht: Rasselndes Geräusch im Spartamet Tandem-Motorblock
Verfasst: Sonntag 21. April 2024, 00:33
von SpartaFrank
Anton hat geschrieben: ↑Samstag 20. April 2024, 19:44
Ich habe noch ein Nebengeräusch, Hier ist das Youtube-Video:
Ich glaube jetzt sind wir wieder am Anfang...
Offensichtlich hast du ein sehr feines Gehör...und so ein kleiner Zweitakter ist keine Nähmaschine. Da rappelt es an allen Ecken...
Es ist vollkommen normal das wenn du einen Motor neu einrichtest Geräusche da sind. Das muss alles erstmal einlaufen... Haben Sporti und ich dir auch schon gepostet.
Fahren!!! dann erledigt sich das... idR.
Lg. Anton
Und mit Spartarie hast du einen guten Ratgeber...
Ich verstehe, dass ein Spartamet immer Nebengeräusche hat, und ich muss tatsächlich akzeptieren, dass ein Motorblock nie ganz still sein kann, da haben Sie völlig recht! Aber dieses Geräusch ist erst aufgetreten, nachdem ich das Rad von einem normalen Spartamet-Rahmen auf einen Tandem-Spartamet-Rahmen umgebaut habe. Dabei musste ich auch den Auspuff austauschen, da der Auspuff bei einem Tandem kürzer ist. Mein Verdacht liegt also am Auspuff und ich bin gespannt, was das richtige Anzugsdrehmoment wäre

Re: Hilfe gesucht: Rasselndes Geräusch im Spartamet Tandem-Motorblock
Verfasst: Sonntag 21. April 2024, 00:35
von SpartaFrank
spartarie hat geschrieben: ↑Samstag 20. April 2024, 22:14
Hi Frank
Motor hört sich doch gut an.
Es gibt 1001 Ursachen die Nebengeräusche geben können, am besten gewöhnt man sich daran.
Meist auffällige in deine Video.....die fehlende Hinterbremse.
Gruss Arie.
Stimmt! Die hintere Bremskabel ist extrem abgenutzt und ich konnte sie nicht richtig befestigen, also habe ich sie für den Test nicht angeschlossen. Ich muss eine neue Kabel bestellen, aber die für den Tandem ist enorm lang. Ich hatte aus Versehen eine Kabel in normaler Länge für den Spartamet gekauft.