Seite 3 von 5

Re: 199er NL Motor

Verfasst: Mittwoch 12. Juli 2023, 17:15
von Sporti
Das die Saxonette nach kurzer Zeit im Leerlauf abstirbt ist fast Normal. Abhilfe schafft eine optimierte Membranplatte.
Denke der Vergaser ist das Problem. Bing oder TK ?
Hauptdüse gereinigt ? Düsenstock gereinigt ?, Kanäle offen ?
Sporti

Re: 199er NL Motor

Verfasst: Mittwoch 12. Juli 2023, 21:38
von loc
Hallo Foristen
Ich stimme Sporti zu und tippe ganz stark auf Vergaser. Das die Zündspule versagt , ist auch möglich, allerdings muss die nach meiner Erfahrung vorher ordentlich warm gefahren sein und würde nach erkalten dann wieder funktionieren.Versuche auch mal den Luftfilter ganz wegzulassen, ich setze auch voraus, das der Auspuff ausreichend frei ist.
Gutes Gelingen
Gruß Loc

Re: 199er NL Motor

Verfasst: Donnerstag 13. Juli 2023, 08:18
von p0pp3N
Ich möchte nicht unhöflich sein, aber ihr lest euch schon durch was ich schreibe?

Ich habe 2x Bing Vergaser und 1x TK Vergaser getestet und komme immer zum selben Fehler. Alle 3 Vergaser wurden vor dem einbau zerlegt, gereinigt und auf Schäden überprüft. Dabei habe ich mich nach Herberts und Sportis Videos gerichtet.

Wegen des Auspuffs, da habe ich mir einen Nagelneuen gekauft. Der kann nicht dicht sein nach 50km fahrt.

Luftfilter habe ich 2 Stück getestet, kann das gerne nochmal versuchen.

Und die Membranplatte ist meiner Erkenntnis nach auch in Ordnung. Zumindest liegt das Plätchen komplett an ohne Spalt oä. Trotzdem wäre die Membranplatte noch etwas wo ich mal eine andere ausprobieren könnte.

Mit freundlichen Grüßen

Re: 199er NL Motor

Verfasst: Donnerstag 13. Juli 2023, 09:38
von Sporti
Ich habe mir auch nicht alles duchgelesen, außer die letzten Beiträge. Die Beiträge sind lang und meistens sind die letzten auch die akuellen.
Ferndiagnosen sind schwierig aufgrund nur von Textbeiträgen.
Manchmal muss man den Motor einfach auf der Werkbank haben und dann nachschauen. Vieleicht ist auch innen eine Dichtung kaputt.
Dass 3 Vergaser versagen, ist bei Saxonetten auch nicht ganz unwahrscheinlich.
Vieleicht greifen mehrere Fehler gleichzeitig ?
Sporti

Re: 199er NL Motor

Verfasst: Donnerstag 13. Juli 2023, 15:09
von Anton
In oder bei Berlin wohnst du, schade das der Reiner in Königswusterhausen nicht mehr lebt. Bei dem hättest du einen Samstag Kursus machen können. Der war so gefällig. Jetzt haste den zweiten .otor und nur Schwierigkeiten. Du bist willig und deshalb versuchen auch noch einige dir per Ferndiagnose zu helfen. Vielleicht hilft ja bei deinen vielen Geschreibsel eine Fotodoku dazu. Ob du die Reparaturvideos auch richtig umsetzt wissen wir ja nicht. Wie Sporti schon schrieb. Man kann auch drei Vergaser nicht richtig zusammen bauen. Mein Vorschlag... soviel Zeit die du dafür aufwendest... Frage doch mal in die Runde wer mal einen Samstag für deine Betzy und Nachfolger Zeit hat. Besser einmal 150Km fahren und lernen als noch drei Motoren kaufen und man verliert dadurch auch den Spaß daran. Also, leider etwas zu weit weg aber ich würde dir die Hilfe anbieten. Gr. Anton

Re: 199er NL Motor

Verfasst: Donnerstag 13. Juli 2023, 16:41
von p0pp3N
Hey Anton, also wenn ich den Motor das nächste Mal zerlegen sollte mache ich mal ein Video beim wieder Zusammenbau. Und ja, Spaß macht es echt nicht mehr, es wurmt mich mittlerweile den ganzen Tag und bereitet mir Bauchschmerzen. Ich will es einfach nicht akzeptieren das ich der einzige im Internet bin der sein olles Moped nicht gangbar bekommt :(

Außerdem wohne ich nicht in Berlin, sondern Emden Ostfriesland :) habs mal im Profil aktualisiert.

Und wegen dem Lernen, ich kann mir nach fast 10x komplett zerlegen echt nicht vorstellen das ich da noch wirklich was falsche mache. Habe auch prinzipiell keine linken Hände, und geh da schon mit Ruhe und verstand bei. Beim verdichten des Motors hapert es wohl immer wieder und ich habe keinen Drehmoment Schlüssel. Ich mache das immer mit dem akku schrauber, den kann man ja auch auf 10nm einstellen.

Und ich habe hier in Emden eine Auto Werkstatt gefunden, die Jungs Schrauben nach Feierabend immer an alten Mofas und Mopeds rum. Da habe ich angerufen, die waren wirklich cool drauf und er bot mir direkt an zu mir nach Hause zu kommen wenn ich den Motor ausgebaut liegen habe. Dann geht er wohl mit mir die Mechanik einmal durch. Er sagte es könnte ein thermischer Fehler sein, wenn ich das richtig verstanden habe bedeutet es das Betsy bei Betriebstemperatur anfängt falsch luft zu ziehen oder die Teile dann nicht mehr richtig arbeiten weil gründe. Der ist dann auch vom Fach und sieht das nochmal anders als ich. Aber das wird höchstens was nächste Woche oder so, man ey kein bock mehr morgens mit dem Rad zur Arbeit zu gurken.

Re: 199er NL Motor

Verfasst: Donnerstag 13. Juli 2023, 20:24
von Anton
Zitat;
Und wegen dem Lernen, ich kann mir nach fast 10x komplett zerlegen echt nicht vorstellen das ich da noch wirklich was falsche mache.

Sagen wir mal so, irgendwo hast du geschrieben das der Motor noch nie oder fast nie dicht war, und auch ein tropfender Vergaser ist nicht ok
so was geht nicht zu tolerieren. Da muss also schon was im argen sein... und da müssen Fehler gemacht worden sein. Ein undichter Motor sollte nicht, kann aber Mal bei Kerzenschein und oder 5 Bierchen passieren. (Kann ich auch mitreden) aber das gehört sofort neu gemacht. Du siehst, ich zweifele etwas an deinen Fähigkeiten. Gr. Anton

Re: 199er NL Motor

Verfasst: Freitag 14. Juli 2023, 08:17
von p0pp3N
Ja beim abdichten darfst du gerne zweifeln, das räume ich auch so ein. Und ich meine die lief wenigstens als sie undicht war :D also der DE Motor im Oktober letzten Jahres. Bis ich sie zerlegt habe zum dicht machen...

Vergaser ist aber dicht, also da kommt nichts aus Löchern raus wo es nicht soll. Also ist immer trocken, was mich wundert da der luftfilter immer nach Benzin stinkt. Könnte es sein das wenn die membranplatte nicht richtig funktioniert das gemisch zurück gedrückt wird?

Re: 199er NL Motor

Verfasst: Freitag 14. Juli 2023, 08:22
von Sporti
Das ein 2 Takter mal den Sprit in die verkehrte Richtung heraussprotzt, kann passieren.
Die Membranplatte kannst Du aber getrost als Ursache herausnehmen, solange das Plättschen nicht gebrochen ist
(Noch nie passiert, abgesehen von einem Fremdkorper dazwischen)
Sporti

Re: 199er NL Motor

Verfasst: Freitag 14. Juli 2023, 09:18
von loc
Hallo nochmal
Versuch doch mal, nachdem der Motor ausgegangen ist und sich nichtmehr starten lässt, den Luftfilter abzunehmen und etwas (ein bis zwei kurze Spritzer) Bremsenreiniger oder Starthilfe in den Vergaser zu spritzen, danach mal einen Startversuch machen. Springt sie dann wieder an ?
Gruß Loc