Seite 3 von 3
Re: Übeltäter Luftfilter
Verfasst: Samstag 22. August 2020, 21:16
von loc
Hallo Steffen Hallo Foristen
Wenn das Kerzenbild stimmt ist es doch gut, dass war bei mir nicht der Fall.
Ich habe die Damenstrumpfhose nun gegen den neuen (Sport)Luftfilter getauscht, es gab nicht viel Veränderung aber ein besseres Gefühl.
Strumpfhosen sind ja mehr eine Notübergangslösung.
Habe nun auch mal versucht das mit dem *halben Keil* zu probieren, der Motorlauf hat sich allerdings verschlechtert.
Ich habe nur eine Stroboskopeinstelllgerät für 4/6/8 Zylindermotoren 12 Volt und kann da also nicht sehr genau experimentieren, hab den Originalkeil wieder eingesetzt.
Sie läuft ziemlich stabil und ich hab jetzt insgesamt über 400 Km runter.An der Endgeschwindigkeit werde ich jedoch noch arbeiten müssen.
Ich werde ja von älteren Damen mit Normalrad überholt.
Wenn ich das nicht hinbekomme werde ich vielleicht im nächsten Jahr einen fertigen flotten Hollandmotor kaufen und einbauen und meinen als Backup in den Keller legen.
Gruß Loc
Re: Übeltäter Luftfilter
Verfasst: Sonntag 23. August 2020, 08:28
von yoekio
Es ist nicht so einfach, wie die meisten glauben, einen Motor auf Touren zu bringen. Es wird oft gesagt, ändern Sie dies und das. Dann geht es wie eine Rakete. Das ist aber nicht so.
Jede Maschine ist einzigartig. Und erfordert eine eigene Einstellung. Kurz gesagt, Sie müssen herausfinden, was für Ihre Maschine am besten funktioniert.
Re: Übeltäter Luftfilter
Verfasst: Mittwoch 24. März 2021, 08:23
von Toshy
Ich versuche gerade rauszufinden wo die Gemsichschraube (Benzin - Luft) an der Saxonette ist.
Hat die Saxonette (Classic) mit TK-Vergaser keine möglichkeit das Gemisch einzustellen oder wie muß ich das jetzt verstehen?
Das es sowas gibt, hatte ich bisher bei 2-Takern noch nicht gehört.
Oder hat die Saconette jetzt eine Gemischschraube und ich finde sie nur nicht?
Re: Übeltäter Luftfilter
Verfasst: Mittwoch 24. März 2021, 11:26
von Sporti
Sie hat keine.
Eine Saxonette ist halt alles anders als bei anderen Mopeds.
Sporti
Re: Übeltäter Luftfilter
Verfasst: Mittwoch 24. März 2021, 19:13
von loc
Hallo Toshy
Der Vergaser ist übelst.
Zuviel Plastik, zuviel Gedöhns , die Gemichregelschraube gibt es nicht, hier sollte/muss man versuchen die Luftzufuhr zu regulieren bis ein einigermassenes Ergebniss erreicht ist. Z.b. Löcher in den Luftfilterkasten bohren bis der Motorlauf passt, oder auf Chinavergaser umbauen.
Du kannst auch versuchen mit einem Dremel den Luftfilter (Ring) etwas ausschneiden (eine art Fenster) und dann mit einem aufgeschnittenen 50er HT-Rohrstück eine verstellbare Luftregulierung zusammenbasteln.
Gruß Loc
Re: Übeltäter Luftfilter
Verfasst: Dienstag 27. April 2021, 23:59
von Toshy
Danke für eure Hinweise.
Das hat jetzt schon mal dabei geholfen ein Rad zum Laufen zu bringen. Ähh, zum Fahren, Laufen mußte ich ja vorher

Das
Ich habe jetzt echt viel ausgegeben, aber nur für Dinge, die ich eh über die Zeit gebrauchen kann. Sogar ein Ultraschallreiniger.
Am meißten hat mich die Schwimmerkammer(-Nadel) genervt. Entweder verloß die nicht richtig, oder total und es kam kein Benzin nach.
Das hinbiegen ist ja echt voll nervig. Vor allem, weil man es jedes mal komplett ausbauen muß...
Mit dem Hinweis, das es diese Gemischschraube nicht gibt, und dem "Luftfilterproblem" habe ich es dann erstmal ganz gut zum laufen bekommen.
Da ich keinen "konischen Luftfilter" habe / bekommen habe, mußte ich einige Löcher in den Plastik bohren. Notfalls kann ich die zukleben mit Band. Später lasse ich mir mal was besseres einfallen. EInen Tipp gabt ihr mir ja schon.
Jetzt startet und läuft der Motor schon recht ordentlich ohne das hinten mehr Qualm raus kommt, also aus Omas alten Holzofen.
Zum ersten Mal echte "Nutzfahrten" anstatt "Testläufe" zu machen, war nett. Auch wenn es keine großen Strecken waren.
Ich fand ja die "Kugellampe mit Tacho" toll, die mußte jetzt aber doch weichen. Vorne ein "holländischer Gepächträger" für Kisten war mir dann doch wichtiger. Und mit laufendem Motor kann man den dann sogar nutzen
Sobald die neue Seilscheibe da ist, mache ich mich mal an das zweite Rad mit E-Starter drann. Der Motor ist leider durchgerostet... Hoffentlich ist das Polrad (Zähne für den E-Starter) nicht zu abgenudelt um noch zu funktionieren.
Danke wegen der Luftfiltersache.