Seite 3 von 8
Re: welches CDI Modul / ABE Versicherrung
Verfasst: Montag 19. August 2013, 10:21
von Claus
...die Tuningmodule von Bernd gibts nicht mehr.Wolle´s Module sind eine Glaubens-
frage,die einen sind sehr zufrieden damit,die anderen eben nicht.
Wenn Du in eine Zündung ohne Modul investieren möchtest,so schreibe unserem
Mitglied "summi-ost" eine PN.
Die Ölfrage ist ebenfalls eine Glaubenssache,alle hier im Forum vorgeschlagenen Öle
sind geeignet.Auf jeden Fall sollte es ein Vollsythetisches sein.
Damit fährst Du dann allerdings noch immer keine 30
@ Dieter:Schöne Tour hast Du da gemacht,hätte mir auch gefallen
Gruss Claus
Re: welches CDI Modul / ABE Versicherrung
Verfasst: Montag 19. August 2013, 11:21
von Sachso
Hallo Dieter,
eine tolle techn. Leistung Deine Saxonette auf diesen Stand zu bringen. Eine Frage hätte ich , obwohl ich Dein Schweigen zum Tuningprocedere respektiere. Hast Du eine Getriebeänderung vorgenommen oder dreht der Motor so hoch.
VG Sachso
Re: welches CDI Modul / ABE Versicherrung
Verfasst: Montag 19. August 2013, 11:45
von Claus
Re: welches CDI Modul / ABE Versicherrung
Verfasst: Montag 19. August 2013, 12:32
von larry75
Kann ich vorher sehen welches blaue Modul ich aufbohren kann und danach noch funktioniert?
Hirzue habe ich hier im Forum diese Aussage gefunden:
"Seit bekannt ist, dass die Prüfrex-Module (die blauen Originale) aufgebohrt werden können und danach ohne Begrenzung laufen, ist der Preis für Originalmodule etwas gestiegen. Prüfrex hat im Laufe der Modulgeschichte die Platine geändert. Mit den Bohranleitungen klappt "
Re: welches CDI Modul / ABE Versicherrung
Verfasst: Montag 19. August 2013, 13:43
von Claus
nee,das klappt sowieso nicht immer-aber meistens.
Hier wurde schon fleissig gebohrt,es sind mir nur wenige"Nieten"bekannt.
No risk,no fun.
Gruss Claus
Re: welches CDI Modul / ABE Versicherrung
Verfasst: Montag 19. August 2013, 16:47
von Timo
Hallo Claus,
da möchte ich dir aber heftig widersprechen.
" Prüfrex hat im Laufe der Modulgeschichte die Platine geändert" Diese Aussage stimmt tatsächlich denn von den letzten 10 von mir gebohrten sind 7 für die Tonne
Timo der OHNE Modul fährt

Re: welches CDI Modul / ABE Versicherrung
Verfasst: Montag 19. August 2013, 17:28
von Claus
Uups,eine doch so hohe Ausschussquote Erwin?
Naja,was hat er zu verlieren?Er möchte wohl auf jeden Fall ohne Begrenzung fahren,
entweder es klappt oder er muss sich dann halt eins kaufen.
Gruss Claus,ebenfalls völlig modullos

Re: welches CDI Modul / ABE Versicherrung
Verfasst: Montag 19. August 2013, 19:55
von larry75
Hallo,
Das Loch drinne und Sie springt auch noch an.
Ob es nun funktioniert hat kann ich leider nicht beurteilen, da ich mir einen platten hinten geholt habe.
Muss also noch warten....
Taucht das Pannen Spray eigentlich etwas oder lieber klassisch mit vulkanischer?
Re: welches CDI Modul / ABE Versicherrung
Verfasst: Montag 19. August 2013, 19:57
von larry75
Saxonette ist angemeldet auch ohne abe....
Re: welches CDI Modul / ABE Versicherrung
Verfasst: Montag 19. August 2013, 20:05
von Claus
Klassisch,wenn es irgendwie geht!
Pannenspray nur im absoluten Notfall(Sahara,Himalaya...

) Du versaust und
verklebst Dir damit hinterher alles,Schweinerei....
Wenn die Karre anspringt und das Bohrloch tief genug ist,hast Du´s wohl geschafft-
siehst Du dann morgen
Gruss Claus