Seite 3 von 5
Re: Dauerfilter - eneuh
Verfasst: Mittwoch 11. Juli 2012, 09:48
von eneuh
Chris. hat geschrieben:Na klar Edgar, habe auch nur den
Schnittverlauf geändert ( siehe erstes Bild )
so paßt der entstehende Dichtring zwischen die Schrauben !!
Viele Grüße
Christian
Saxonette 09.07.12.jpg
Jo, das paßt. Vor allem ist es dicht und es rappelt nix.
Aber im Moment fahre ich so:
http://www.motorfahrrad.eu/viewtopic.ph ... ter#p31431
Das Teil hat mir ein netter Kollege aus dem Nachbarforum angefertigt.
Re: Dauerfilter - eneuh
Verfasst: Freitag 15. März 2013, 17:11
von hotte
moin
habe mir nun auch mal Gedanken zu dem Sportfilter gemacht, möchte Euch meine Lösung nicht vorenthalten.
Einen Gummiring von 4- 5mm außen ins Luftfiltergehäuse platzieren , und ( wer will ) noch zusätzlich Christians Vorschlag
http://www.motorfahrrad.eu/viewtopic.ph ... r&start=10
mit übernehmen ( siehe Bilder Christian ) aus dem Gummistutzen einen Dichtring zaubern
ich muß aber zugeben, das mir Reiners Vorschlag mit dem Wellendichtring am besten gefällt.
Gruß hotte
Re: Dauerfilter - eneuh
Verfasst: Freitag 15. März 2013, 17:52
von Saxo Fan
Ich habe eine noch einfache Methode. War aber nicht meine Idee. Ist aber echt einfach und schnell
Man nehme ein kleines Stück Stoff das mit Motoröl, tränken. Dann in der Mitte einen kleinen Schnitt machen. Etwas kleiner als der Stutzen wo der Luftfilter raufkommt. Dann den Stoff mit den Schnitt vor dem Ansaugstutzen halten. Den Luftfilter( Vorher natürlich den Gummi entfernen) dann mit leichter Gewalt auf den Stutzen pressen. Bis zum Anschlag. Der Anschluss ist dicht da klappert nichts und es geht schnell. Demnächst Bau ich aber auch mal einen Luftfilter nach der Reiner Methode um.
Gruß
Rainer
Re: Dauerfilter - eneuh
Verfasst: Sonntag 17. März 2013, 18:07
von hotte
So, habe mich nun für eine Methode entschieden, die der von Reiner ähnlich ist. Das Filter ist so auf zu weiten, das die Dichtlippe vom Wellendichtring hindurch passt. Die Metallwandung vom Wellendichtring schleife ich ganz runter.
IMG_0811.jpg
Die Dichtlippe mit Feder bleibt erhalten das Filter läßt sich gut ,,raufschieben", der Vergaserstutzen passt stramm drauf und dichtet bestens ab.
[attachment=1]IMG_0811.jpg
Die Feder der Dichtlippe bleibt erhalten, das Filter läßt sich so gut aufschieben und dichtet zu 100% ab.
Gruß hotte
Re: Dauerfilter - eneuh
Verfasst: Sonntag 17. März 2013, 18:16
von summi-ost
Ist doch auch eine gute Lösung, hotte.
Ja, viele Wege führen nach Rom und viele kluge Köpfe = viele kluge Lösungen.
Re: Dauerfilter - eneuh
Verfasst: Sonntag 17. März 2013, 22:41
von tnt-dennis
Nun gibt es auch endlich Bilder zu meinem Posting.
http://www.motorfahrrad.eu/viewtopic.ph ... ter#p38679
Gruß
Dennis
Re: Dauerfilter - eneuh
Verfasst: Montag 18. März 2013, 06:36
von hotte
sorry Dennis, habe ich wohl überlesen, dann bist Du der ,,Erfinder,, dieser Methode.
Gruß hotte
Re: Dauerfilter - eneuh
Verfasst: Montag 18. März 2013, 08:27
von summi-ost
Ja, ich hab jetzt auch mitgekriegt, das Dennis schonmal über die Verwendung eines WDR gepostet hatte.
Ich denke das zeigt aber trotzdem, das sich alle Gedanken über kleine Verbesserungen machen und halt auch ähnlichen Lösungen doppelt "erfunden" werden.
Ich denke , es ist nicht schlimm und keiner wird darüber böse sein, wichtig ist das Ergebnis.
Also auch " Sorry", Dennis.
Mir kam die Idee, als ich edgars Filter auf dem Tisch hatte und nach eine Art Adapter gesucht hab.
Dabei fiel mir der WDR aus der Wühlkiste in die Hände, der ohne Veränderung einfach passte.
Re: Dauerfilter - eneuh
Verfasst: Montag 18. März 2013, 10:27
von Sachso
Kreative Köpfe ersinnen erstaunliche Lösungen . Ich habe bei einem der beiden , für kleines Geld bei Edgar gekauften Sportluftfilter , den Gummistutzen entfernt und das Loch mit einem kon. Dorn für den Vergaser passend aufgeweitet . Er sitzt stramm drauf und ist hoffentlich dicht.
VG Sachso
Re: Dauerfilter - eneuh
Verfasst: Montag 18. März 2013, 15:18
von tnt-dennis
Ich habe nichts erfunden. War damals nur Brainstorming.
Ich habe auch eine Art Wellendichtring, aber aus dem Pneumatik Bereich.
http://www.motorfahrrad.eu/viewtopic.ph ... ter#p13212
Gruß
Dennis