Hallo ,
Heute kam endlich DHL mit Paketen für die Teile der Bremse.
Die erste Lieferung war ja Hydraulikleitung zu kurz und Bremsgriff
für linke seite , brauche aber rechts.
Händler schickte mir heute ersatz.
Was ist : Leitung zwar länger aber Bremshebel für links.
( war die letzte Bestellung bei dem Händler )
Gottseidank hatte ich am Freitag den richtigen Riecher und hatte
bei einem anderen Händler nocheinmal bestellt.( Für die 2te Classic von mir )
Hier war alles richtig
Jetzt konnte die komplettierung erfolgen.
Die Klemmung des SHIMANO Bremsgriff passt ganz genau in die Ausdrehung ( 29,5 )
des umgearbeiteten Gas/Bremsgriff von Sachs.
So ließ sich der Bremshebel ganz dicht an dem Gasgriff montieren
Sieht aus als wär's ein Teil!!!
( wenigstens etwas was auf anhieb klappt )
Hatte noch einen Halter für die Bremsleitung mit Klemme gebastelt damit die
Bremsleitung nicht lose rumschlägt.
Morgen werde ich die ersten Fahrversuche mit der Bremse unternehmen.
Bin schon richtig gespannt wie die Wirkung ist.
Nicht das ich über den Lenker fliege.
Hallo ,
Gestern war es soweit , konnte mit dem " KORBTIER " und neuer Scheibenbremse
trotz saukaltem Wetter eine Probefahrt unternehmen.
Da dieses alles NEULAND ist und ich nur die Trommel / Cantilever Bremse in der Wirkung
kenne , war ich riesig gespannt.
Ich muß sagen , Bravo Bravo - es hat sich gelohnt !!!
Hatte erst zaghaft mal aus voller Fahrt angebremst - Bremse greift gut ohne zu blockieren.
Dann nochmals aus voller Fahrt - voll durchgezogen den Bremsgriff ( viel Kraft braucht wird nicht benötigt )
und ich kam wunderbar zum Stillstand.
Kein Quitschen - ruckeln - nichts auszusetzen , bin begeistert !!!
Werde evtl. mit Dampframme eine vergleich Bremsfahrt ( Cantilever - Scheibenbremse ) durchführen.
Habe zwar jetzt noch keine HiTech Bremsanlage ( gibt bessere von Shimano / Magura ) aber ich
bin von diesem Schritt begeistert.
Wo ich früher voll am Griff durchziehen mußte reichen jetzt zwei Fingen mit wenig Kraftaufwand.
Und verschiedene Bremsbacken gibt es auch um die Bremswirkung für seine bedürfnisse anzugleichen.
Ich bin ja auch kein Tour de France Fahrer - sondern wollte nur etwas mehr Sicherheit für mich.
Als nächstes werde ich die Saxonette meiner Frau auch nachrüsten.
Die Kosten hielten sich auch Rahmen.
Laufrad mit NabenDynamo und Scheibenbremsbefestigung war komp. eingespeicht 70 Euro.
Bremse von Shimano ( kompl. mit Scheibe Ø200mm )waren 50 Euro ( ne gute V-Brake kostet auch schon ca 15.- )
Feder-Gabel mit IS-2000 Bremsaufnahme ( hatte ich ) liegt bei 50-80 Euro.
War halt mein Weihnachtsgeschenk.
Hallo
Hatte mit Micha einen Termin im Bergischen . Wie der Name schon sagt , BERGE satt.
Dieses war hervorragend um mal die Bremse auszutesten.
Ich war ja sehr gespannt ob bei SCHNELLEN TALFAHRTEN die Bremswirkung ausreicht.
Ja, das tut sie - selbst mit anlauf und VOLLE KANNE bergab ( max 54 Kmh ) macht die
Bremsanlage einen guten eindruck.
Micha und ich waren sehr zufrieden und hatten etwas vorzeitig ( Kälte ) den Test beendet.
Natürlich werden wir noch einmal den Test mit normaler Classic ( Cantilever ) und Scheibenbremse
wiederholen . Dann werden auch die benötigten Anhaltewege festgehalten.
Heute war ein richtiger Tag zum Basteln .
Habe nach der guten Erfahrung mit meiner Saxonette jetzt meiner
Frau auch eine Federgabel mit Scheibenbremse spendiert.
Hat alles prima hingehauen. Licht muß noch auf Nabendynamo umgestellt
werden.