@ Sparky6. Packt man dagegen den Polradkern unter Verwendung eines Unterlegstücks PVC-Belag fest mit einer Wasserpumpenzange, dann kann man quer zu der Rotationsrichtung etwas Drehwinkelspiel spüren.
(Oben näher dran, unten weiter raus und umgekehrt, als Folge des kupplungsseitigen KW-Lagerspiels).
- Kurbelwelle - ist zweigeteilt
- Lager Polradseite und Lager Kupplungsseite laufen auf zwei unterschiedlichen unabhängigen Wellen
- mittig der beiden Wellen ( Buchse und Zapfen ) laufen diese Wellen in einem Nadellager
" Deinen beschriebenen Test über Lagerspiel und Ursache kannst Du somit vergessen .......... "
Frage mich manchmal ob Du uns hier nicht nur für Dumm verkaufen willst und Deinen Spass hast.
Das kann doch alles nicht wahr sein .
fröhliche-porkel-grüsse
MFG Bernd