Seite 2 von 2

Re: NOS-Lachgas Tuning, kein Fake.

Verfasst: Donnerstag 30. Oktober 2008, 11:14
von Saxorotti
pascale warum kaufst du dir nicht einfach eine simson wenn du so gerne tunst anstatt die saxonetten kaputtzufrikeln?

Re: NOS-Lachgas Tuning, kein Fake.

Verfasst: Donnerstag 30. Oktober 2008, 11:36
von Pascale
@ saxorotti,

öhhm, wat soll det jetz???????????

ich habe eine simson..

und ich wollte nur mal wissen, was das kostet.. und wo man es her bekommt...
ich bastel sie nicht kaputt.. aber kannst es ja mal dem eröffner den nos-freds sagen........

dennkst wohl ik hab von den saxos keine ahnung oder was????


:evil: :roll:

schade.. das manche i.welche "posts" kaputt machen wolln.. :(

Re: NOS-Lachgas Tuning, kein Fake.

Verfasst: Donnerstag 30. Oktober 2008, 12:44
von Dampframme
@ Pascale
Laß es mit dem Lachgas, erstens verdammt teuer,zweitens minderung der Lebensdauer, allerdings guter Spassfaktor, ich habs wieder ausgebaut, kostet 50€, siehe Link von Sporti ,gibts bei E-Bucht.

Re: NOS-Lachgas Tuning, kein Fake.

Verfasst: Donnerstag 30. Oktober 2008, 22:12
von Saxorotti
mit kaputtfrikeln meine ich lachgas verwenden. war nicht böse gemeint.

Re: NOS-Lachgas Tuning, kein Fake.

Verfasst: Samstag 1. November 2008, 20:32
von panfred
Verehrte,

eben erst stoße ich auf diesen göttlichen Thread. Also: Der Heimsyphon wurde mit CO2 und N2O ausgeliefert. Die späten Modelle mit CO2. Nicht das, was wir wollen.
Aber für den Sahnesyphon werden saubere 8gr N20 in die Patrone gefüllt und auch dieses Meisterwerk deutscher und nun österreichischer Ingenieurskunst ist natürlich erhältlich: http://www.isi.at/direct.htm

Ich bitte inständig um eine Instant-Anleitung mit Teileliste und ziehe jede Kopfbedeckung.
gruesse
panfred