Motor -Prüfstand

Saxonette, Spartamet und andere
nicht mehr Mitglied

Re: Motor -Prüfstand

Beitrag von nicht mehr Mitglied »

DomZurHeide

Re: Motor -Prüfstand

Beitrag von DomZurHeide »

Hallo Manny! *THUMBS UP*

Kühlung?

Welche Kühlung?

Für den Motor gibt es elektrische Ventilatoren (es reicht ein ganz billiger von der Wolli, zu Deutsch: Woolworth) *Hallo panfred* :wink:
Für den Bastler gibt es Bier, Wein, Sekt, Wasser usw. *DRINK*

Aber am liebsten würde ich mit dir zusammen etwas trinken! :trinken:

dom
Manny

Re: Motor -Prüfstand

Beitrag von Manny »

Hallo Dom!

Elektrisch das kann Jeder, es muss vom Antrieb her über Zahnriemen oder Kettenrad gelöst werden *TIRED*

Mein Prüfstand ist verstellbar, also man kann ihn in der Garage, Hof oder auch im Garten usw. stellen und Probe laufen lassen O-) :muahaha:

Da habe ich keine Steckdose für einen Bild

Gruss
Manny
Saxorotti

Re: Motor -Prüfstand

Beitrag von Saxorotti »

das hinterrad fächert schon ordentlich luft zu. braucht ja keine stunden laufen.
Benutzeravatar
Rudi
Beiträge: 1493
Registriert: Dienstag 21. Oktober 2008, 05:35
Wohnort: Nord Deutschland/ HH

Re: Motor -Prüfstand

Beitrag von Rudi »

Bernd hat geschrieben:Moin ,

So testet die Firma ROTARY

Hier die LINK's und Bild :


http://www.rotarybike.com/uploads/RH01% ... %20web.jpg

http://www.rotarybike.com/rotarybike_pr ... on=details
Moin Moin Bernd
Danke für die Links und das Bild damit komme ich der Sache für mich schon näher. *THUMBS UP*

Wenn das Rad dreht kommt schon einiges an Kühlung an aber Dauerlauf nicht ohne kleinen Propeller vor dem Zylinder.
Kann man ja durch den Reifen antreiben lassen dann braucht man keinen Strom. :redface:
Gruß Rudi-HH
Bild
Der Vorteil der Klugheit besteht darin, dass man sich dumm stellen kann. :-/
Das Gegenteil ist schon schwieriger. :-)
Kurt Tucholsky
nicht mehr Mitglied

Re: Motor -Prüfstand

Beitrag von nicht mehr Mitglied »

Hallo
Hier wollte ich Euch einmal zeigen wie ein Forumsmitglied
sich auch mit einfachen Mitteln beholfen hat.
Horst schickte mir dei Bilder per Mail
Hier die Bilder

Schwingungsdämpfer, Betätigung über Seil , Hebel aus Holz , Spritzuführung.
Alles vorhanden.

Es ist auch anerkennenswert da es einwandfrei klappt.
Nicht jeder verfügt über eine kleine Werkstatt und
ist in der Lage zu Schweissen.
Danke HORST / Bonn für Deine Bilder.

Von mir ein großes Lob .

MFG Bernd


Bild
-
Bild
-
Bild
horst

Re: Motor -Prüfstand

Beitrag von horst »

Hallo Bernd,
vielen Dank für das Einstellen der Bilder-ich hoffe du wirst mir bald mal erklären wie ich das selber machen könnte

mfG. Horst
Harry

Re: Motor -Prüfstand

Beitrag von Harry »

Hallo Bernd,

ebenfalls Danke für das Einstellen dieser schönen Bilder!

Und an Horst: Meine Hochachtung. Sehr schön gemacht! Meine uneingeschränkte Anerkennung gilt dabei der Tatsache, dass man auch mit einfachen, preiswerten Mitteln etwas bewerkstelligen kann.

Und brauchbar ist es obendrein!

Anerkennende Grüße - Harry!
Benutzeravatar
Dieter-K
Beiträge: 4823
Registriert: Freitag 17. Oktober 2008, 22:26
Wohnort: Gelsenkirchen, Ruhrgebiet

Re: Motor -Prüfstand

Beitrag von Dieter-K »

Hallo kreative Selbermacher!

Es ist schön anzusehen, wie jeder auf seine Weise und jeder mit seinen Mitteln zum Ziel kommt.
Wenn die gewünschte Funktion klappt, ist das Ziel erreicht und das Lob verdient.
Obendrein macht Bauerei und das Gehirn anstrengen auch noch Spaß.

Prima Grüße - Dieter
Antworten