Hallo Dennis,Du vermutest richtig.Ich baue eine Gleichstrom-Prozessorgesteuerte Zündung ein.Die Stromversorgung für meinen Drehzahlmesser läuft zur Zeit über einen normalen Seitenläufer,den ich vom Rahmen galvanisch getrennt und gleichgerichtet habe und der meinen Akku lädt.Aber seine Leistung wird in Zukunft nicht mehr ausreichen.Ich brauche bei meiner Zündung minus auf Masse,sprich Rahmen.Den Nabendynamo kann man nicht auseinander nehmen,da sind zwei Konushalbringe eingepresst,die du nicht raus kriegst.Ich werde das Vorderrad isolieren,vielleicht mit einer kleinen Carbonrohrhülse und isolierenden Unterlegscheiben.Ich glaube nicht,daß Schrumpfschlauch den mechanischen Belastungen gewachsen ist.tnt-dennis hat geschrieben:Ich kann jetzt nur raten, aber ich denke es geht Klaus hier um seine Zündung. Wenn er die Zündung benutzt die ich vermute, dann ist sie über das Zündkabel und den Kerzenstecker mit der Motor, und damit auch mit der Ramenmasse verbunden. Ich denke deshalb wollte er es anders regeln.
Wie gesagt, nur Vermutungen.
Gruß
Dennis
Gruß Klaus