SAXONETTE Vergaser / Fortsetzung -1 ( Anregung von Apple)

Saxonette, Spartamet und andere
Benutzeravatar
PeCeBu
Beiträge: 894
Registriert: Montag 20. Oktober 2008, 18:51
Wohnort: Oberbayern

Re: SAXONETTE Vergaser / Fortsetzung -1 ( Anregung von Apple)

Beitrag von PeCeBu »

Danke Dennis,
Frage: diese kleine Loch, das man ja jetzt auf meinem Bild ganz gut sieht dient dazu, daß dort ein Unterdruckanschluß ähnlich des Dekoventils angebracht wird, muß es unbedingt benützt werden, oder kann ich auch, bei einem Motor ohne Dekoventil den Anschluß an der Membranplatte direkt nutzen?

Oder kapiere ich heute garnichts?
Gruß Peter
Saxorotti

Re: SAXONETTE Vergaser / Fortsetzung -1 ( Anregung von Apple)

Beitrag von Saxorotti »

du machst ein loch von der adapterplatte zu dieser bohrung.
Reinhart

Re: SAXONETTE Vergaser / Fortsetzung -1 ( Anregung von Apple)

Beitrag von Reinhart »

Guten Abend zusammen,
nach langer Pause hab ich mal wieder hier reingeschaut, und mich für den Vergaser "heiß gemacht"
hab mir den 9,95 er (Euro) angeschaft, und bin bei Euren Kommentaren und Bildern doch auf einige, für mich, Unklarheiten gestoßen.
Wie rum ist der Einbau richtig? bequemer ist die Lösung mit dem Gaszuganschluß nach oben, aber meiner Meinung nach nicht richtig herum. Der Vergaser hat , wie auf dem letzten Bild von Peter zu sehen, ein kleines Löchlein welches in den Vergaser hineingeht, und hat bestimmt auch eine Bedeutung für die richtige Funktion. Die Dichtung zur Membranplatte hin hat auch dieses Loch. Ich vermute mal es ist für den Unterduck oder Überdruck? notwendig. Evtl eine Verbindung zum Kurbelwellenraum notwendig?
Dann wäre noch die Rückführungsleitung des Benzinkreislaufes, da müßte man im Tank ein entsprechenden Anschluß herstellen.
Dann wäre noch die Sache des Kaltstartes, wie bekommt man die Kiste ohne Shocke zum laufen.
viele Grüße
Reinhart
Saxorotti

Re: SAXONETTE Vergaser / Fortsetzung -1 ( Anregung von Apple)

Beitrag von Saxorotti »

einfach meine beiträge lesen.
Benutzeravatar
Dieter-K
Beiträge: 4823
Registriert: Freitag 17. Oktober 2008, 22:26
Wohnort: Gelsenkirchen, Ruhrgebiet

Re: SAXONETTE Vergaser / Fortsetzung -1 ( Anregung von Apple)

Beitrag von Dieter-K »

Hallo Freunde schneller Vergaser,

ist denn nun bekannt, ob die Impulsleitung wirklich am Unterdruck/Überdruck des Kurbelgehäuses angeschlossen werden muss? Oder füllt sich die Regelkammer auch aufgrund der Schwerkraft?

Fragen über Fragen

Eine Antwort habe ich auch zur Arbeitsweise der Membranvergaser.
Trotz Kraftstoffpumpe wird das Benzin nicht durch diverse Düsen in den Ansaugkanal gedrückt. Das Benzin wird konventionell angesaugt, wie man so sagt.

Grüße - Dieter
Benutzeravatar
tnt-dennis
Beiträge: 1269
Registriert: Mittwoch 22. Oktober 2008, 07:41
Wohnort: Titz

Re: SAXONETTE Vergaser / Fortsetzung -1 ( Anregung von Apple)

Beitrag von tnt-dennis »

@ saxorotti und eventuell Interessierte,
von einer Massenherstellung bin ich nicht so begeistert, da ich ca. 6 Stunden an so einer Platte sitze. (Ich habe das ja auch nicht gelernt). Außerdem habe ich auch noch einen richtigen Job, der ein wenig Zeit in Anspruch nimmt.
Wozu ich bereit wäre:
Zwei muster Platten zu fertigen, eine für die 10,5mm China Vergaser, und eine für die 15mm Walbros.
Diese könnte ich dann jemandem überreichen, der Beziehungen zu einem richtigen Dreher hat, um sie dort in größerer Stückzahl herstellen zu lassen.
Ist das ein Angebot?

Gruß
Dennis
Benutzeravatar
PeCeBu
Beiträge: 894
Registriert: Montag 20. Oktober 2008, 18:51
Wohnort: Oberbayern

Re: SAXONETTE Vergaser / Fortsetzung -1 ( Anregung von Apple)

Beitrag von PeCeBu »

Hallo Dennis,
mit der Serienherstellung würde ich noch ein wenig warten, bis sich die Lösung bewährt hat, bzw kommen ja noch Änderungen hinzu, oder können weg bleiben.
Gruß Peter
Saxorotti

Re: SAXONETTE Vergaser / Fortsetzung -1 ( Anregung von Apple)

Beitrag von Saxorotti »

ein sehr gutes angebot *JOKINGLY* ich bestelle schonmal eine vor.
Benutzeravatar
eddiwars
Beiträge: 316
Registriert: Mittwoch 22. Oktober 2008, 09:49
Wohnort: 59505 Bad Sassendorf

Re: SAXONETTE Vergaser / Fortsetzung -1 ( Anregung von Apple)

Beitrag von eddiwars »

Also, ich hätte da einen Rentner, der immer noch Zugriff zu seiner Firma hat und dort auch noch Entwicklungsarbeit macht.
Der würde solche Arbeiten (Drehen, Fräsen, Bohren) sicherlich für kleines Geld machen. Macht sehr exakte Arbeit.
Damit könnte ich auch einen kleinen Beitrag zu dem sonst mir nicht so geläufigen Thema beitragen.
Für eine Überlegung
Eddiwars
Benutzeravatar
Urban
Beiträge: 2489
Registriert: Montag 20. Oktober 2008, 21:06
Wohnort: Titz

Re: SAXONETTE Vergaser / Fortsetzung -1 ( Anregung von Apple)

Beitrag von Urban »

Wer noch keinen Vergaser bis jetzt gekauft hat und mit den einzelnen Bezeichnungen nicht zurecht kommt, also nicht weiß ob er steigern soll....hier eine kleine Hilfe mit den einzelnen Typen und den entsprechenden Explosionszeichnungen.


http://wem.walbro.com/walbro/group2.asp?FamilyName=WT



gelistetegrüße
Urban
herzliche Zweiradgrüße
Urban


alle eingefügten Fotos oder Cliparts sind frei von Rechten Dritter
Saxonetten Forumstreffen Wehlingsheide 2009.und 2010.und Enschede 2011...2012 ,Greven 2013 und 2014 ,2016
Antworten