Seite 2 von 2

Re: 599er Motor aus 2004 , war es ein Flop ??

Verfasst: Donnerstag 18. Dezember 2008, 03:34
von Claus
Ja Bernd,schon richtig. Aber was nützt Dir das beste Porsche-Fahrwerk,wenn Du hinten nen stinkenden(1:50) Trabi-Motor dranhast auf den Du Dich nicht mal verlassen kannst?
Da ist der Spass schnell vergessen :sad:

Gruss Claus

Re: 599er Motor aus 2004 , war es ein Flop ??

Verfasst: Donnerstag 18. Dezember 2008, 05:30
von nicht mehr Mitglied
von Audiclaus am Donnerstag 18. Dezember 2008, 03:34
Ja Bernd,schon richtig. Aber was nützt Dir das beste Porsche-Fahrwerk,wenn Du hinten nen stinkenden(1:50) Trabi-Motor dranhast auf den Du Dich nicht mal verlassen kannst?
Moin Claus ,

Meine Nase ist <<<< VORNE <<<< , der Motor hinten , und zwei gesunde Hände zum Schrauben !! *THUMBS UP*
Was will ich mehr ??
MFG Hans Günter

Re: 599er Motor aus 2004 , war es ein Flop ??

Verfasst: Donnerstag 18. Dezember 2008, 08:25
von Rudi
Hallo
Noch Läuft der Motor gut nur ab und an den Schraubeneimer hinten dran...
Das ist mit etwas großzügiger Bedüsung jetzt etwas besser. (43 statt 40).
Krach ist schlimmer als etwas Gestank außerdem fahre ich ja vorwärts...Bild

Und selbst bei 25 km/h überholt mich fast kein Radfahrer weil sie alle 2 Min ins Gebüsch müssen um zu Bild :smile: :mcgreen: *JOKINGLY* O-)

Schneller muss wie gesagt nicht unbedingt, da meine Frau keine Saxonette fahren will und Tapfer in die Pedale tritt.

Das mit dem Pedelec für sie, ist gegessen.
Wir werden es wieder verkaufen.
Zu schwer und zu wenig Reichweite (60 KM).

Also wie gesagt langsam und in ruhe .....
Ich bin ganz ruhig ..Ganz ruhig .... Gaannz Ruhig.... :mad:

Gruß Rudi :redface: :mcgreen:

Re: 599er Motor aus 2004 , war es ein Flop ??

Verfasst: Donnerstag 18. Dezember 2008, 14:07
von rennsemmel
Tag zusammen !

Ich denke ja, das die Herrn Chinesen nach dem gießen,bohren und fräsen einfach noch mit nem Dremel die Kanten der Überstromkanäle abgerundet haben,
denn so viel Material bzw. Beschichtung fällt nicht auf einmal weg...
Ist ja keine direkte Belastung auf den Kanten....einfach nur Pfusch bei der Herstellung,denke ich !

Es ist ja normal das die CNC Fräser ihre Teile anschließend noch mit nem Druckluftdremel(Industrie) abziehen...
aber das hier :/

Oder sie haben nach dem Beschichten ,wegen Tropfenbildung oder Grad ,die Kanten noch abgezogen...
anschließend war natürlich keine Beschichtung auf den Kanten und das führt zu dem Schaden...

*THUMBS DOWN*:

mfg

Re: 599er Motor aus 2004 , war es ein Flop ??

Verfasst: Donnerstag 18. Dezember 2008, 15:45
von Dieter-K
Hallo Rennsemmel,
erst beschichtet, dann mit Hammer und Meißel entgratet. Könnte gut sein.
Sah beim anderen Motor noch viel gravierender aus als bei den hier abgebildeten.

Grüße - Dieter