Ich finde für dieses Thema keine Überschrift, viele Bilder,s
Re: Ich finde für dieses Thema keine Überschrift, viele Bilder,s
Ende gut, alles gut.
Sie sieht doch wirklich schön aus, auch wenn es ein paar nette Überraschungen gab, die man sonst eher bei einer älteren, verhurten Saxonette erwartet hätte.
Von "Gangster" und "Betrüger" habe ich vorher übrigens auch noch nichts gelesen, ebenso wenig von einem Versuch, den Verkäufer in eine solche Ecke zu drängen, obwohl ich auch Verständnis dafür gehabt hätte, wenn man als Käufer beim Anblick eines solchen Pfusches erst mal Mordgedanken hegt.
Ich habe übrigens fast alle meine Motorräder und bis auf eine alle meine Saxonetten ohne Vertrag per Handschlag gekauft. Auch wenn es vielleicht dämlich ist, ich fand es bisher auch eher verdächtig, wenn der Verkäufer auf einen schriftlichen Mängel- und Haftungsausschluß bestand. In diesem Fall hat man gesehen, daß ein Vertrag durchaus sinnvoll ist, um als Verkäufer nicht im Nachhinein schuldlos in Schwulitäten zu kommen.
Viele Grüße,
Kalle
Sie sieht doch wirklich schön aus, auch wenn es ein paar nette Überraschungen gab, die man sonst eher bei einer älteren, verhurten Saxonette erwartet hätte.
Von "Gangster" und "Betrüger" habe ich vorher übrigens auch noch nichts gelesen, ebenso wenig von einem Versuch, den Verkäufer in eine solche Ecke zu drängen, obwohl ich auch Verständnis dafür gehabt hätte, wenn man als Käufer beim Anblick eines solchen Pfusches erst mal Mordgedanken hegt.
Ich habe übrigens fast alle meine Motorräder und bis auf eine alle meine Saxonetten ohne Vertrag per Handschlag gekauft. Auch wenn es vielleicht dämlich ist, ich fand es bisher auch eher verdächtig, wenn der Verkäufer auf einen schriftlichen Mängel- und Haftungsausschluß bestand. In diesem Fall hat man gesehen, daß ein Vertrag durchaus sinnvoll ist, um als Verkäufer nicht im Nachhinein schuldlos in Schwulitäten zu kommen.
Viele Grüße,
Kalle
Re: Ich finde für dieses Thema keine Überschrift, viele Bilder,s
Ich finde einige Tatsachen beim Verkauf nur recht merkwürdig, wenn nicht seltsam klug vorgebracht !
Die Mängel kann man wohl nicht weg lügen, oder?
Und gerichtliche Schritte androhen ist kein Stil für Mitglieder, die gemeinsam in unserem Forum sind.
Ein ordentlicher Geschäftsmann ist ehrlich.
Das Verschweigen von Mängel ist kein Kavaliersdelikt.
Man kann sich nicht durch Unwissenheit als Geschäftsmann herausreden.
... oder wurde die Saxo als nicht fahrbereit, an Bastler und als Ersatzteil-Lieferant verkauft?
Bezeichnend finde ich auch, dass das Teil nicht bei Ebay angeboten wurde. Bei Ebay hat der Käufer die Möglichkeit, den Verkäufer zu bewerten.
Da ich auch bei Ebay kaufe, weiß ich, dass eine positive Bewertung über einen langen Zeitraum wichtig ist.
Ansonsten lasse ich die Finger weg. Das weiß Dampframme auch!
Und ich habe nachgeschaut!
Der Verkäufer ist erst seit dem 26.12.2008 Mitglied.
Setzt eine Saxo am selben Tag zum Verkauf in das Forum.
... und daraus wird gleich so eine Aktion.
Ich möchte betonen, dass ich hier Niemanden eine böse Absicht unterstelle.
... aber merkwürdig finde ich es schon einiges.
Sei's drum!
Ich wünsche euch Allen ein gutes und gesundes neues Jahr!
... und hoffentlich werden wir uns mal sehen!
Verschneite Grüße aus dem Wald!
dom
Die Mängel kann man wohl nicht weg lügen, oder?
Und gerichtliche Schritte androhen ist kein Stil für Mitglieder, die gemeinsam in unserem Forum sind.
Ein ordentlicher Geschäftsmann ist ehrlich.
Das Verschweigen von Mängel ist kein Kavaliersdelikt.
Man kann sich nicht durch Unwissenheit als Geschäftsmann herausreden.
... oder wurde die Saxo als nicht fahrbereit, an Bastler und als Ersatzteil-Lieferant verkauft?
Bezeichnend finde ich auch, dass das Teil nicht bei Ebay angeboten wurde. Bei Ebay hat der Käufer die Möglichkeit, den Verkäufer zu bewerten.
Da ich auch bei Ebay kaufe, weiß ich, dass eine positive Bewertung über einen langen Zeitraum wichtig ist.
Ansonsten lasse ich die Finger weg. Das weiß Dampframme auch!

Und ich habe nachgeschaut!
Der Verkäufer ist erst seit dem 26.12.2008 Mitglied.
Setzt eine Saxo am selben Tag zum Verkauf in das Forum.
... und daraus wird gleich so eine Aktion.
Ich möchte betonen, dass ich hier Niemanden eine böse Absicht unterstelle.
... aber merkwürdig finde ich es schon einiges.
Sei's drum!
Ich wünsche euch Allen ein gutes und gesundes neues Jahr!
... und hoffentlich werden wir uns mal sehen!
Verschneite Grüße aus dem Wald!
dom
Re: Ich finde für dieses Thema keine Überschrift, viele Bilder,s
@ all
mir reichts, bleibt unter euch, beschimpft euch gegenseitig,unterstellt anderen wider besseres Wissen was immer Ihr wollt, und belügt euch gegeseitig.
Ohne mich, ja ich habe mich hier nur eingeklinkt, weil jemand aus euren!!!!!!!!!! Reihen aus einem Schnäppchen und einem Verkauf unter Ausschluß jeder Gewährleistung (schriftlich vereinbart per Vertrag) einen "Garantiefall" machen wolte und dann noch obendrein nachträglich den Preis drücken und teilweise nachträglich erstattet haben wollte (trotz Rücknahmeangebot und Terminvereinbarung).
Die angebotene Rücknahme wurde vereinbart, dann im Nachhinein abgelehnt, aber das scheint ja in den Kreisen dieses Forums absolut normal und akzepiert zu sein.
So und jetzt sperrt mich schön, mich interesiert es eh nicht mehr, bleibt unter euch, viel Spaß und belügt euch und andere weiter.
baerchen
mir reichts, bleibt unter euch, beschimpft euch gegenseitig,unterstellt anderen wider besseres Wissen was immer Ihr wollt, und belügt euch gegeseitig.
Ohne mich, ja ich habe mich hier nur eingeklinkt, weil jemand aus euren!!!!!!!!!! Reihen aus einem Schnäppchen und einem Verkauf unter Ausschluß jeder Gewährleistung (schriftlich vereinbart per Vertrag) einen "Garantiefall" machen wolte und dann noch obendrein nachträglich den Preis drücken und teilweise nachträglich erstattet haben wollte (trotz Rücknahmeangebot und Terminvereinbarung).
Die angebotene Rücknahme wurde vereinbart, dann im Nachhinein abgelehnt, aber das scheint ja in den Kreisen dieses Forums absolut normal und akzepiert zu sein.
So und jetzt sperrt mich schön, mich interesiert es eh nicht mehr, bleibt unter euch, viel Spaß und belügt euch und andere weiter.
baerchen
Re: Ich finde für dieses Thema keine Überschrift, viele Bilder,s
baerchen, ich teile deine meinung. es gibt halt leute die wollen am liebsten alles geschenkt haben. du hast durch deinen angebot den kauf rückgängig zu machen alles getan. er hätte wohl am liebsten gehört " behalt die kiste bekommst das geld zurück" ich mag das forum auch nicht sonderlich. nur das andere ist noch schlimmer.. 

Re: Ich finde für dieses Thema keine Überschrift, viele Bilder,s
Äh Saxorotti,
es wird meines wissens, keiner gezwungen sich hier im Forum aktiv zu beteiligen,
Kleiner Tipp mach selber eines
es wird meines wissens, keiner gezwungen sich hier im Forum aktiv zu beteiligen,
Kleiner Tipp mach selber eines
Für den inneren Schweinehund gibt es eine Erklärung aus der Evolution ; er muss uns zugelaufen sein .
Re: Ich finde für dieses Thema keine Überschrift, viele Bilder,s
Ich finde hier wird Verkäuferseits einiges falsch dargebracht.
Auch ein versteckter Mangel von dem man selber nichts gewußt hat bleibt ein versteckter Mangel.
Und hier handelt es sich ja um mehere versteckte Mängel.
Das das angeschweißte Polrad und die Kurbelwelle noch gerettet werden konnte ist ja wohl eher Glück oder Zufall gewesen und ist dem Handwerklichen Geschick des Käufers zuzurechnen.
So wie der Verkäufer sich hier und auch im anderen Forum aufbläht, obwohl die normale Rechtspraktik da eindeutig auf der Käuferseite wäre, zeigt mir das schlechte Gewissen des Verkäufers.
Das Angebot der Rücknahme fällt natürlich leicht wenn einem der Käufer erzählt das man schon alles auseinander da liegen hat...die ganze Arbeit also für die Katz wäre und man das Teil ja auch wieder in den Urzustand zurückversetzen müßte.
Die Fahrtkosten sollte man auch nicht unberücksichtigt lassen.
Gut das dieser Herr nicht mehr in diesem Forum weilt, auf solche Forumsmitglieder kann man getrost verzichten.
Wing
Auch ein versteckter Mangel von dem man selber nichts gewußt hat bleibt ein versteckter Mangel.
Und hier handelt es sich ja um mehere versteckte Mängel.
Das das angeschweißte Polrad und die Kurbelwelle noch gerettet werden konnte ist ja wohl eher Glück oder Zufall gewesen und ist dem Handwerklichen Geschick des Käufers zuzurechnen.
So wie der Verkäufer sich hier und auch im anderen Forum aufbläht, obwohl die normale Rechtspraktik da eindeutig auf der Käuferseite wäre, zeigt mir das schlechte Gewissen des Verkäufers.
Das Angebot der Rücknahme fällt natürlich leicht wenn einem der Käufer erzählt das man schon alles auseinander da liegen hat...die ganze Arbeit also für die Katz wäre und man das Teil ja auch wieder in den Urzustand zurückversetzen müßte.
Die Fahrtkosten sollte man auch nicht unberücksichtigt lassen.
Gut das dieser Herr nicht mehr in diesem Forum weilt, auf solche Forumsmitglieder kann man getrost verzichten.
Wing
herzliche Zweiradgrüße
Urban
alle eingefügten Fotos oder Cliparts sind frei von Rechten Dritter
Saxonetten Forumstreffen Wehlingsheide 2009.und 2010.und Enschede 2011...2012 ,Greven 2013 und 2014 ,2016
Urban
alle eingefügten Fotos oder Cliparts sind frei von Rechten Dritter
Saxonetten Forumstreffen Wehlingsheide 2009.und 2010.und Enschede 2011...2012 ,Greven 2013 und 2014 ,2016
- Dieter-K
- Beiträge: 4823
- Registriert: Freitag 17. Oktober 2008, 22:26
- Wohnort: Gelsenkirchen, Ruhrgebiet
Re: Ich finde für dieses Thema keine Überschrift, viele Bilder,s
Soweit, so gut.
Das Angebot , den Kauf rückgängig zu machen und den Kaufpreis zu Geld erstatten, ist auch o.k..
Aber dann stellt sich die große Frage, was der Verkäufer anschließend mit dem Fahrzeug machen wollte. Hier sollten wir gar nicht erst spekulieren, es sei denn, Baerchen sagt es uns.
Verkäufer, die jede Gewährleistung ausschließen, müssen sich fragen lassen, warum sie das tun.
Das heißt nämlich auf hochdeutsch: Ich verkaufe das Teil, bin mir aber nicht sicher, ob es funktioniert. Und ich bin mir nicht sicher, ob zum Zeitpunkt des Verkaufes vorliegende Mängel innerhalb der gesetzlich vorgesehenen Frist zu Ausfällen und Defekten führen werden.
Das Ausschließen einer Garantie beim Kauf von Privat halte ich für seriös und nachvollziehbar.
Das Ausschließen der Gewährleistung (=Sachmängelhaftung) halte ich für eine Frechheit des Verkäufers. Sich darauf einzulassen für eine Dummheit des Käufers.
Baerchen schreibt: "mir reichts, bleibt unter euch, beschimpft euch gegenseitig,unterstellt anderen wider besseres Wissen was immer Ihr wollt, und belügt euch gegeseitig."
Wir werden das beherzigen, denn der größte Teil der hier schreibenden Mitglieder kennt sich persönlich. Ich fürchte nur, auf Dich haben wir wenig Einfluss!
Grüße - Dieter
Das Angebot , den Kauf rückgängig zu machen und den Kaufpreis zu Geld erstatten, ist auch o.k..
Aber dann stellt sich die große Frage, was der Verkäufer anschließend mit dem Fahrzeug machen wollte. Hier sollten wir gar nicht erst spekulieren, es sei denn, Baerchen sagt es uns.
Verkäufer, die jede Gewährleistung ausschließen, müssen sich fragen lassen, warum sie das tun.
Das heißt nämlich auf hochdeutsch: Ich verkaufe das Teil, bin mir aber nicht sicher, ob es funktioniert. Und ich bin mir nicht sicher, ob zum Zeitpunkt des Verkaufes vorliegende Mängel innerhalb der gesetzlich vorgesehenen Frist zu Ausfällen und Defekten führen werden.
Das Ausschließen einer Garantie beim Kauf von Privat halte ich für seriös und nachvollziehbar.
Das Ausschließen der Gewährleistung (=Sachmängelhaftung) halte ich für eine Frechheit des Verkäufers. Sich darauf einzulassen für eine Dummheit des Käufers.
Baerchen schreibt: "mir reichts, bleibt unter euch, beschimpft euch gegenseitig,unterstellt anderen wider besseres Wissen was immer Ihr wollt, und belügt euch gegeseitig."
Wir werden das beherzigen, denn der größte Teil der hier schreibenden Mitglieder kennt sich persönlich. Ich fürchte nur, auf Dich haben wir wenig Einfluss!
Grüße - Dieter
Re: Ich finde für dieses Thema keine Überschrift, viele Bilder,s
Eine Mögliche Lösung,
zu zweit zu so einem Termin gehen,
einige Saxonettenverkäufer Erzählen einem nicht selten das blaue vom Himmel herunter,
bei jedem Deal lernt man was dazu ,
Gruß
DiDi
zu zweit zu so einem Termin gehen,
einige Saxonettenverkäufer Erzählen einem nicht selten das blaue vom Himmel herunter,
bei jedem Deal lernt man was dazu ,
Gruß
DiDi
Für den inneren Schweinehund gibt es eine Erklärung aus der Evolution ; er muss uns zugelaufen sein .
Re: Ich finde für dieses Thema keine Überschrift, viele Bilder,s
ohne angeben oder mich hervortun zu wollen würde ich schon sagen ich habe ziemlich viel ahnung im allgemeinen und von der saxonette auch. die angesehensten mitglieder hier haben mich auch schon um rat gefragt das kommt nicht daher das ich keine ahnung habe. was mir hier nicht gefällt ist es wird teilweise einfach unfair gehandelt. sparky provozierte beispielsweise mich und bernd direkt. audiklaus bezeichnete mal einen ziemlich guten erfinder als "popanz ossi". hier im konkreten fall wird dem verkäufer unrecht getan. 380€ sind für diese top saxonette mit diesen mängeln immer noch völlig in ordnung. es sollte nicht vergessen werden dieses fahrzeug kostet neu über 1500€. es ist kleinlich dann noch zu motzen. mehr als rückname anbieten kann er nicht. die saxonette mit hinweis auf die mängel ist das geld immernoch wert. 

Zuletzt geändert von Saxorotti am Montag 5. Januar 2009, 03:40, insgesamt 1-mal geändert.
Re: Ich finde für dieses Thema keine Überschrift, viele Bilder,s
aber nur wenn jemand so ein Teil kauft der selber Hand anlegen kann,
wenn zB ein Rentner mit 2 linken Händen oder eine Frau das gekauft hätte und der Käufer vielleicht 500 km zurückgelegt hätte um das Teil abzuholen um dann von der Werkstatt zu erfahren das man 500,- € an Reparaturen reinstecken müßte. Selbst wenn der Verkäufer die Rücknahme anbietet , hätte der Käufer bestimmt 150,- Werkstattkosten am Bein plus die erneute Fahrt. Es glaubt doch wohl hier keiner ernsthaft das eine Werkstatt die Schweißnaht vorsichtig abgeschliffen hätte.
Mindestens Kurbelwelle, Polrad wären erneuert worden, plus noch die anderen Mängel.
Ich kann nicht verstehen das da noch jemand Verständnis für den Verkäufer aufbringt.
Angenommen ich wäre der Verkäufer und mir wäre sowas aus unwissenheit passiert dann wäre ich nachträglich dem Käufer entgegengekommen und wäre um 50 bis 100 € runtergegangen.
Wenn man von vorherein in die Anzeige schreibt Motor scheint defekt ich habe das Ding geschenkt bekommen und es wurde dadran rumgetunt...dann weiß jeder Käufer worauf man sich einläßt.
Aber wenn ich sowas als 1a aus erster Hand anbiete dann erwartet der Käufer was ganz anderes.
wenn zB ein Rentner mit 2 linken Händen oder eine Frau das gekauft hätte und der Käufer vielleicht 500 km zurückgelegt hätte um das Teil abzuholen um dann von der Werkstatt zu erfahren das man 500,- € an Reparaturen reinstecken müßte. Selbst wenn der Verkäufer die Rücknahme anbietet , hätte der Käufer bestimmt 150,- Werkstattkosten am Bein plus die erneute Fahrt. Es glaubt doch wohl hier keiner ernsthaft das eine Werkstatt die Schweißnaht vorsichtig abgeschliffen hätte.
Mindestens Kurbelwelle, Polrad wären erneuert worden, plus noch die anderen Mängel.
Ich kann nicht verstehen das da noch jemand Verständnis für den Verkäufer aufbringt.
Angenommen ich wäre der Verkäufer und mir wäre sowas aus unwissenheit passiert dann wäre ich nachträglich dem Käufer entgegengekommen und wäre um 50 bis 100 € runtergegangen.
Wenn man von vorherein in die Anzeige schreibt Motor scheint defekt ich habe das Ding geschenkt bekommen und es wurde dadran rumgetunt...dann weiß jeder Käufer worauf man sich einläßt.
Aber wenn ich sowas als 1a aus erster Hand anbiete dann erwartet der Käufer was ganz anderes.
herzliche Zweiradgrüße
Urban
alle eingefügten Fotos oder Cliparts sind frei von Rechten Dritter
Saxonetten Forumstreffen Wehlingsheide 2009.und 2010.und Enschede 2011...2012 ,Greven 2013 und 2014 ,2016
Urban
alle eingefügten Fotos oder Cliparts sind frei von Rechten Dritter
Saxonetten Forumstreffen Wehlingsheide 2009.und 2010.und Enschede 2011...2012 ,Greven 2013 und 2014 ,2016