Re: Batteriebetriebene Beleuchtung zulässig
Verfasst: Sonntag 13. Dezember 2009, 17:33
Bernd hat geschrieben:Hallo Yogi / all
.... möchte den eingangsthreat nicht artfremd zuquatschen![]()
aber eins Yogi bedenke ,
Hallo Bernd,
Gut gemeinte Ratschläge, die ich gerade von dir auch schätze


Das liegt zwar schon 50 Jahre zurück, aber gewisse Kleinigkeiten haben sich nach meinem Eindruck in dem Berufsfeld nicht geändert.

Das mit den Abziebildern habe ich allerdings noch nicht mitgekriegt.

Das mit den 60 € habe ich bei eBay auch gesehen, aber da hatte ich die Nabe schon.

Den Nabendynymo habe ich übrigens billig abgeschossen, weil das Voderrad einen kapitalen Schaden hatte. Der Dynamo hatte es überlebt.

Jetzt brauche ich eben nur noch eine Felge und Speichen.

Wenn ich alles zusammen habe ist das nach meiner Schätzung immer noch billiger wie 60 €

Zuletzt muß ich die Einzelteile nur noch zu einem Vorderrad zusammenbasteln

Ich denke das bekomme ich mit meinen etwas verstaubten Kenntnissen noch hin

Das letzte Rad habe ich vor etwa 18 Monaten eingespeicht und zentriert.

Ich habe zwar keinen Zentrierständer, aber eine alte Vorderradgabel tut es auch.

Die nicht ganz ernst gemeinte Antwort bitte nicht krumm nehmen.
In meinem Vorstellungstext vom 19. August hatte ich meine alten Berufskenntnisse erwähnt.
Gruß
Yogi (Jörg)