Seite 2 von 2

Re: -------- Endoskopkamera ....................................

Verfasst: Dienstag 8. Dezember 2009, 11:01
von Sparky
Hallo Mike,
das ist sogar eine sehr gute Idee.
Das Preis-Leistungsverhältnis ist super.
Darf bloß nicht abbrechen, das Stochergerät,
sonst muss ganz neu nachgedacht werden... :mcgreen:

(Ein Kreis mit 170 DM liegt auf einem Rechteck 140 x 160,
mit 2 x 15 bzw. 2 x 5 Überstand, so wird es gemeint sein).
Grüße - Sparky :wink:

Re: -------- Endoskopkamera ....................................

Verfasst: Dienstag 8. Dezember 2009, 20:14
von Mike
Sparky hat geschrieben:...
Darf bloß nicht abbrechen, das Stochergerät,
sonst muss ganz neu nachgedacht werden... :mcgreen:
...Grüße - Sparky :wink:
Och,
meinst Du?
Nach wenigen Motorhüben ist der Piekser doch Geschichte.
Ist doch auch nur ein Erdölprodukt :klugscheiss:

Hast recht, darauf würde ich es auch nicht ankommen lassen wollen.
Kann gutgehen, kann auch ganz schlimm im kapitalen Motorschaden enden.

Ich sprach aber auch ausdrücklich vom Sondieren und nicht vom Ölkohleabkratzen im Dunkeln.

Mein Sondierungspiekser darf von jedem handwerklich begabten Mitglied dieses Boards frei nachgebaut werden.
Ein Verkauf in Ebay ist nur unter der irreführenden Bezeichnung Plastikpiekser zulässig!
Die korrekte Bezeichnung:

"Schadensondierungstaster für Kleinhubraummotore"
lasse ich mir gerade global als Gebrauchsmuster schützen und werde reich und berühmt mit dieser Idee :stupid:
Die Bezeichnung Stochergerät von Sparky würdigt diesen wahrscheinlich genialsten Lösungsansatz seit Erfindung der Zylinderriefe nur ansatzweise und ist bitte nur hinter meinem Rücken zu benutzen. :muahaha: :ironie:

Servus
Mike

Re: -------- Endoskopkamera ....................................

Verfasst: Dienstag 8. Dezember 2009, 20:41
von Sparky
Hallo Mike,
die Edelversion deines Tasters wäre am besten aus einer VA-Fahrradspeiche mit 2mm Durchmesser herzustellen, deren Tast-Ende sauber auf 1mm Radius abgerundet und dann feingeschliffen/-poliert ist. Wem diese Oberfläche noch zu hart erscheint, der kann ja kurz vor das Speichenende noch eine umlaufende Sicke drücken, z.B. mit einer Seitenschneider-Kneifzange, und dann einen Tropfen schmelzflüssiges Polymer/Thermoplast mit diesem Tast-Ende aufnehmen. Nach dem Erkalten bildet der Polymertropfen dort einen kleinen weichen kugelförmigen Tastkopf, der von der Sicke fixiert wird und darum nicht abrutschen kann...
(hoffentlich springt Bernd nicht mit Puls 200 im Dreieck) :redface:
Grüße - Sparky :mcgreen:

Re: -------- Endoskopkamera ....................................

Verfasst: Dienstag 8. Dezember 2009, 21:18
von fehntjer
Moin,
das war wieder ein Beitrag von unserem allseits beliebten Speichen Daktari :mcgreen: :mcgreen:
Gruss Dieter

Re: -------- Endoskopkamera ....................................

Verfasst: Mittwoch 9. Dezember 2009, 05:04
von Rudi
Moin Moin...
:stupid: :stupid:

Wie wäre es mit LED Taschenlampe und Mini spiegel ? :klugscheiss:

Im Notfall geht auch eine längliche Spiegelscherbe... =-O ( So mach ich das schon lange)
Bei der Saxonette mit DEKO kommt in die eine Öffnung die Scherbe, in die andere die Lampe und man kann problemlos alles sehen.


Aber wenn es "Professionell" werden soll natürlich anders. :-X :smile:

Gruß Rudi-HH der jetzt sein Glasauge raus nimmt und in den Motor schaut.. :mcgreen:
Bild