Seite 2 von 3

Re: BENZINFLECK in Pflastersteinen entfernen - aber wie ??

Verfasst: Samstag 22. August 2009, 05:03
von Rudi
Hallo Bernd
Ich habe es im Garten, auf dem Beton Platten unter meinem Motorrad, mit Motorradreiniger gemacht.
Ein gesprüht dann mit dem Kärcher weggemacht.

Wichtig dabei den Kärcher an das Warme Wasser (bei mir 60 Grad) anzuschließen.

Danach war das wieder wie neu ! :smile:
Allerdings kommt es auf den "Kärcher" an die billigen Fremdmarken können das nicht lange ab mit dem Warmen Wasser.
Mein Billig kärcher immerhin 200 Std.!

Bremsenreiniger geht auch aber man ist da lange dabei und bekommt das Zeug nicht aus der Tiefe.

Ich habe mit der Methode sogar schon mal den Asphalt vor meinem Haus geputzt. :redface:

Umweltfreundlich ist natürlich was anderes.
( Jetzt ein Wink an unsere mit erhobenen Finger dastehenden Umweltschützer) Einfach weniger Hülsenfrüchte essen und durch den dann geringeren Methan Ausstoß kann man das wieder kompensieren. :redface: O-) :mcgreen:

Gruß Rudi-HH
Bild

Re: BENZINFLECK in Pflastersteinen entfernen - aber wie ??

Verfasst: Samstag 22. August 2009, 08:25
von 3HHHeinrich
Hallo Bernd,

um das Öl im und am Stein zu lösen hilft Spüliwasser, Bremsenreiniger, oder eben spezielle Ölreiniger.
Um möglist viel von dem gelösten Zeugs aufzunehmen, kann man die Brühe gut mit Katzenstreu binden und bequem entfernen, ohne die benachbarten Steine zu versauen.


Ein allzeit dichtes Kränchen, viel Erfolg und Grüße außem Pott

3HHeinrich

Re: BENZINFLECK in Pflastersteinen entfernen - aber wie ??

Verfasst: Samstag 22. August 2009, 08:35
von nicht mehr Mitglied
Hallo 3HHeinrich ,
..freut es mich doch besonders das Du mir auch einen Tipp gegeben hast.
( kreuzten sich doch schon einmal unsere Wege - hab's nicht vergesssen :wink: :handshake: :trinken: )

Ich werd's versuchen , habe auch noch mal ne Flasche Backofenreiniger eingepackt.

allen vielen Dank für die Tipp's
Bernd

Re: BENZINFLECK in Pflastersteinen entfernen - aber wie ??

Verfasst: Sonntag 23. August 2009, 11:38
von MB-Matze
Hallo,

ich habe immer gute Erfahrungen mit Bref Power Fettlöser gemacht. Bisher alle Flecken vom Pflaster entfernen können.

Gruß

Re: BENZINFLECK in Pflastersteinen entfernen - aber wie ??

Verfasst: Sonntag 23. August 2009, 17:44
von 3HHHeinrich
Hallo Bernd,

schnickschnack, freut mich das man Dir mal Rat zukommen lassen kann. In der Regel kommen die guten Infos von Dir....

Grüße außem Pott
3HHeinrich

Re: BENZINFLECK in Pflastersteinen entfernen - aber wie ??

Verfasst: Sonntag 23. August 2009, 20:45
von nicht mehr Mitglied
Hallo ALL

Danke für die Tipps. *THUMBS UP*

Folgendes war passiert . Einer bekannten ist wegen fehlerhaftem Vergaser und gleichzeitig fehlerhaften Benzinhahn
( sperrt nicht mehr ab ) das Gemisch im Hof einer EG-Gemeinschaft aus der SAXO ausgelaufen.

Es wurde mit BREFF-FETTLÖSER und BACKOFENSPRAY die Plastersteine gesäubert.
Klappte gut und fällt nicht mehr auf.

mfg Bernd

Re: BENZIN (GEMISCH) auf Pflastersteinen entfernen - aber wie ??

Verfasst: Dienstag 25. August 2009, 16:41
von eddiwars
Hallo Jungs,
1. Tipp (für Geld)
da kann ich etwas aus erster Quelle beitragen.
Hier gibt es einen Städtereinigungsbetrieb, der genau so etwas entwickelt hat. Funktioniert auf Betonpflaster so gut wie rückstandslos.
Nur nicht auf Asphaltflächen verwenden, zieht nur das Erdöl raus und hinterläßt gelöste Stellen und Flecken.

Ist nicht ganz billig, so um die 20 +Steuer je Liter. Ist aber unwahrscheinlich ergiebig.
Wenn jemand was will, einfach melden.

2. Tipp (fast umsonst)
nur für Pflasterflächen: mit Gasbrenner, so wie der von meinem Grill anzünden, abflämmen, bleibt auch nichts übrig,

Also Bernd, Ölflasche raus, Gasbrenner raus, Öl auf's Pflaster, einziehen lassen und dann probieren, am besten erst beim Nachbarn.
Gruss von eddi aus B.S.

Re: BENZIN (GEMISCH) auf Pflastersteinen entfernen - aber wie ??

Verfasst: Dienstag 25. August 2009, 18:16
von Sparky
Abflämmen bis bis die oberste Schicht vom Stein abplatzt.
Dann ist der Fleck weg - das ist klar...
Grüße - Sparky :mcgreen:

Re: BENZIN (GEMISCH) auf Pflastersteinen entfernen - aber wie ??

Verfasst: Mittwoch 26. August 2009, 00:54
von Bernd35
Öl und Benzin lässt sich auch ganz gut längerfristig beseitigen indem man Katzan Streu draufschüttet, und später aufgfegt.
Die Ränder gehen damit aber nicht weg, nur das ÖL selbst.

Nicht zu empfehlen im Freien!!! Regen lässt das Zeug zu weißem Schmier werden.

Bernd35

Re: BENZIN (GEMISCH) auf Pflastersteinen entfernen - aber wie ??

Verfasst: Mittwoch 26. August 2009, 06:06
von gina
..Hallo Bernd!
Ich hoffe du hast mit einem dieser tollen Tips Erfolg...bei meinem nigelnagelneu gepflasterten Stellplatz waren leider auch schon Ölflecken und ich habe mir vom Pflasterer sagen lassen müssen, *da hilft nix* ergo, Steine austauschen.. :'(
*THUMBS UP* ...von mir ein Toi-Toi-Toi