Leistungsverlust Nr.4

Saxonette, Spartamet und andere
nicht mehr Mitglied

Re: Leistungsverlust Nr.4

Beitrag von nicht mehr Mitglied »

......... dann nimm aber neue Kabelschuhe und löte die a-l-t-e K-a-c-k-e nicht wieder an.
Löten ist nicht mehr zeitgemäß , führt zu Kabelbruch - Schrumpfschlauch an Kabelschuhen auch weglassen.
Dann hast Du auch jederzeit alles unter Kontrolle.

Die Zündspule sollte nach der Reparatur auch wieder gehen.

mfg bernd
Zuletzt geändert von nicht mehr Mitglied am Sonntag 9. August 2009, 21:08, insgesamt 1-mal geändert.
Sparky

Re: Leistungsverlust Nr.4

Beitrag von Sparky »

Hallo Sporti,
ich fress' einen Besen, wenn Du da nicht
ganz genau den Fehler gefunden hast!
Grüße - Sparky :wink: *THUMBS UP*
Benutzeravatar
fehntjer
Beiträge: 1279
Registriert: Mittwoch 22. Oktober 2008, 19:21
Wohnort: 26639 Wiesmoor
Kontaktdaten:

Re: Leistungsverlust Nr.4

Beitrag von fehntjer »

Moin,

nu war Bernd schneller aber zum untermauern noch geeignet
@Sporti, gelötet?
Dann hast du dir eine kleine Zeitbombe gebastelt. Das gelötete Kabel wird dir kurz oder lang (auch wenn Schrumpfschlauch verwendet)
abbrechen(unflexible Verbindung gemischt mit Vibrationen) . Einfach neu anquetschen ist das wahre....
@Sparky, du solltest deine Essgewohnheiten ändern..... Biobesen???
Gruss Dieter
Dieser Text besteht aus 100% recycled Bits. Haltbarkeits Datum: s. Rückseite

Der Niederrheiner hat von nichts Ahnung kann aber alles erklären
frei nach Hans-Dieter Hüsch
https://i.ibb.co/YNBypqf/vlag-n-L-d-L.jpg
Benutzeravatar
Sporti
Site Admin
Beiträge: 4995
Registriert: Dienstag 14. Oktober 2008, 23:30
Wohnort: 42477 Radevormwald
Kontaktdaten:

Re: Leistungsverlust Nr.4

Beitrag von Sporti »

Hallo Fentjer,

Dieser Anschluß war original gecrimpt, und nicht von mir gelötet, habe nur früher mal einen Schrumpfschlauch drübergestülpt,
sonst nichts.

Aber diese Kabelschuhe sind in der Firma hergestellt worden wo ich arbeite.

Sporti
Webseite: http://fambalser.wix.com/balser
3D-Saxonetten Druckteile: https://www.thingiverse.com/sportidesign/designs
Sporti's Garage Filme:https://www.youtube.com/channel/UCa9fKgCiEQWCgFEA7RKaXxg?view_as=subscriber
Benutzeravatar
Sporti
Site Admin
Beiträge: 4995
Registriert: Dienstag 14. Oktober 2008, 23:30
Wohnort: 42477 Radevormwald
Kontaktdaten:

Re: Leistungsverlust Nr.4

Beitrag von Sporti »

Hallo zusammen,

Heute ging es mit der Herkules wieder zur Arbeit.
Aber jetzt habe ich die andere Zündspule, mit den abgerissenem Kabel, die vorher drin war, wieder fertiggemacht.
Es sind neue Kabel dran.
Da mit Dampframme eine schwache Funktion der Spule, die jetzt eingebaut war, bescheinigt hat , und die Saxonette oben rum auch nicht so kräftig war, habe ich die halt wieder ausgetauscht.

Die Herkules sprang sofort an. Eine Probefahrt: ziemlich gut,aber noch nicht gut genug. Meinen Hausberg schaffte sie nur mit 15 Km/h.

Ab in die Garage, Zündkerze von 0,5 auf 0,7 mm Abstand gebracht, wieder Probefahrt:

Hausberg 18 Km/h, so mu0 es sein. Das Töff geht wieder kräftig zur Sache.

Jetzt weiß ich auch, was im Wehlingheide schon der Grund war, warum der Motor bei Choke aus nicht aus ging.
Danach bin ich ca. 400 Km gefahren, bis das Kabel endgültig keinen Strom mehr durch ließ.

Was habe ich mit Dampframmes und Eurer Hilfe nicht alles gemacht:

Vergaser mehrmals komplett zerlegt und gereinigt (war unbedingt notwendig), und bessere Teile angebaut: Schwimmer und Schwimmerkammer. (werden nochmal erneuert)
Motor und Felge gereinigt, Tank auch von außen.

Zündkerzen gewechselt.
Hinterrad ausgetauscht, beim Angebauten war eine Speiche gebrochen.
Motor zum zerlegen komplett ausgebaut, dachte, es wäre ein Simmerring kaputt.
Versucht einen Ersatzmotor anzubauen: auch fehlgeschlagen, der lief auch nicht, wegen zu schwacher Zündspule.
Tank von innen gereinigt. Benzinfilterfilter gereinigt.
Neues Rücklicht angebaut (war aber nicht zielorientiert :wink: )

Danke an Dampframme für die praktische Hilfe, habe wieder was gelernt und auch an Bernd, für die Tips am Telefon.

Ja. es war das kleine schwarze....

Sporti
Webseite: http://fambalser.wix.com/balser
3D-Saxonetten Druckteile: https://www.thingiverse.com/sportidesign/designs
Sporti's Garage Filme:https://www.youtube.com/channel/UCa9fKgCiEQWCgFEA7RKaXxg?view_as=subscriber
Antworten