Pflege

Saxonette, Spartamet und andere
Benutzeravatar
Dieter-K
Beiträge: 4823
Registriert: Freitag 17. Oktober 2008, 22:26
Wohnort: Gelsenkirchen, Ruhrgebiet

Re: Pflege

Beitrag von Dieter-K »

Hallo Herbstwind65,

du nimmst fürs Gesicht am besten eine Feuchtigkeitscreme. Der Fahrtwind trocknet schon etwas aus...
Die Saxy-Light braucht nichts dergleichen. Nur 1:50 Gemisch im Tank, Getriebeöl braucht man bei intaktem Motor nicht nachfüllen.

Und dann gute Fahrt - Dieter
Kalle

Re: Pflege

Beitrag von Kalle »

Wenn es um das normale Abschmieren geht, wurde ja schon alles genannt.
Ansonsten gibt es aber noch die normalen Fahrrad-Pflegeöle von Sonax, Tiptop oder Rex, mit dem ich immer meine ganze Saxonette überjauche, weil man zum einen den Dreck viel besser runterbekommt, und zum anderen um Korrosionsschutz bei Regen- und Winterfahrten zu haben.

Viele Grüße,
Kalle
Benutzeravatar
Dieter-K
Beiträge: 4823
Registriert: Freitag 17. Oktober 2008, 22:26
Wohnort: Gelsenkirchen, Ruhrgebiet

Re: Pflege

Beitrag von Dieter-K »

Hallo Herbstwind65,

Kalle hat Recht. In die Richtung Lackpflege/Chrompflege kann dein Posting ja auch zu verstehen sein.
Verzeih' bitte, dass mir dahingehend Pflege nicht in den Sinn kam.

Meine Saxonette wird selten mit Wasser und Reinigungszusatz für Autos gewaschen . Sonst wird sie nur mit einem weichen Lappen entstaubt.
Die Hinterradfelge mache ich mit Felgenreiniger sauber, wenn sie zu stark durch die Auspuffschwaden verölt ist.

Grüße - Dieter
DomZurHeide

Re: Pflege

Beitrag von DomZurHeide »

@ dieter!

... was ist denn mit der verbrauchten Reifenluft? Wechselst du die nie?

Oder fährst du mit reinem Stickstoff?
:ironie:

dom
Schlappy

Re: Pflege

Beitrag von Schlappy »

Dieter-K hat geschrieben: Sonst wird sie nur mit einem weichen Lappen entstaubt.
*ungläubigguck* ENTSTAUBT... SO lange stehen sie bei dir ungenutzt rum *grübel* .... dann solltest du sie besser verschenken, damit sie häufiger an die frische Luft kommen... O-) *KISSED* :wink:

LG
Schlappy
Benutzeravatar
Rudi
Beiträge: 1493
Registriert: Dienstag 21. Oktober 2008, 05:35
Wohnort: Nord Deutschland/ HH

Re: Pflege

Beitrag von Rudi »

DomZurHeide hat geschrieben:@ dieter!

... was ist denn mit der verbrauchten Reifenluft? Wechselst du die nie?

Oder fährst du mit reinem Stickstoff?
:ironie:

dom
Moin Moin...
Der ist gut!!! *JOKINGLY* :mcgreen:

Also ich habe 78,084 % Stickstoff in meinen Reifen! 8-) 8-)

Also Dieter nun mal Hosen Runter....
Hast du deine Reifen schon von innen geputzt? :muahaha: :muahaha:

Gruß Rudi-HH
Bild

http://de.wikipedia.org/wiki/Luft#Zusammensetzung
Der Vorteil der Klugheit besteht darin, dass man sich dumm stellen kann. :-/
Das Gegenteil ist schon schwieriger. :-)
Kurt Tucholsky
Benutzeravatar
fehntjer
Beiträge: 1279
Registriert: Mittwoch 22. Oktober 2008, 19:21
Wohnort: 26639 Wiesmoor
Kontaktdaten:

Re: Pflege

Beitrag von fehntjer »

Moin,
@Rudi. schrieb :
Also Dieter nun mal Hosen Runter....

ich glaub das würde lächerlich aussehen...

Würdest du das tun? :*)
Gruss Dieter
Dieser Text besteht aus 100% recycled Bits. Haltbarkeits Datum: s. Rückseite

Der Niederrheiner hat von nichts Ahnung kann aber alles erklären
frei nach Hans-Dieter Hüsch
https://i.ibb.co/YNBypqf/vlag-n-L-d-L.jpg
Benutzeravatar
Dieter-K
Beiträge: 4823
Registriert: Freitag 17. Oktober 2008, 22:26
Wohnort: Gelsenkirchen, Ruhrgebiet

Re: Pflege

Beitrag von Dieter-K »

Also gut, Hosen runter:
Hand aufs Herz und nicht gelogen. 80% Stickstoff hab' ich in den Reifen. Wohne halt im Ruhrgebiet, da ist die Luft traditionell etwas schlechter. =-O

Dieter
Benutzeravatar
fehntjer
Beiträge: 1279
Registriert: Mittwoch 22. Oktober 2008, 19:21
Wohnort: 26639 Wiesmoor
Kontaktdaten:

Re: Pflege

Beitrag von fehntjer »

Moin ,
@Dieter, das ist aber geflunkert das sind nur 79% du hast den erhöhten Ozongehalt nicht berücksichtigt....
Gruss Dieter
Dieser Text besteht aus 100% recycled Bits. Haltbarkeits Datum: s. Rückseite

Der Niederrheiner hat von nichts Ahnung kann aber alles erklären
frei nach Hans-Dieter Hüsch
https://i.ibb.co/YNBypqf/vlag-n-L-d-L.jpg
DomZurHeide

Re: Pflege

Beitrag von DomZurHeide »

Schlappy hat geschrieben:
Dieter-K hat geschrieben: Sonst wird sie nur mit einem weichen Lappen entstaubt.
*ungläubigguck* ENTSTAUBT... SO lange stehen sie bei dir ungenutzt rum *grübel* .... dann solltest du sie besser verschenken, damit sie häufiger an die frische Luft kommen... O-) *KISSED* :wink:

LG
Schlappy

Hallo Schlappy!
Hier im Wald brauchst du deine Fräulein Mörfi nur eine halbe Stunde abzustellen und schon hast du auf deinem Sattel eine feine Staubschicht. Nach ein paar Meter Fahrt hier durch die Wege ist sie "gepudert". Hier ist Sand, Erde und jede Menge Blütenpollen und Blütensamen. Nur wenn du das Saxonette im Keller hälst und gut einpackst, wird es staubfrei bleiben. Das letzte Treffen beim Dieter war so "staubig" dass bei uns allen die Augen entzündet waren...

Also nix ist mit wenig fahren!

... musste mal gesagt werden ! *so* :wink:

dom
Antworten