Zündmodul

Saxonette, Spartamet und andere
Antworten
Uwe

Zündmodul

Beitrag von Uwe »

Moin zuammen,
da es sehr unterschiedliches und teilweise emotional überfrachtetes, über das Zündmodul geschrieben wurde, hier eine Frage zur Sache:
Hat jemand einen Schaltplan, ggf mit Angabe der Bauteile für das Modul verfügbar und ist jemand bereit den Plan zu veröffentlichen ?
Gruß
Uwe
Benutzeravatar
PeCeBu
Beiträge: 894
Registriert: Montag 20. Oktober 2008, 18:51
Wohnort: Oberbayern

Re: Zündmodul

Beitrag von PeCeBu »

Hallo Uwe,
meinst du so etwas?
http://translate.google.de/translate?js ... ry_state0=
die Bauteile habe ich alle bei Conrad bekommen.
Oder meinst du was in einem Originalmodul alles für Bauteile drinn sind?
Gruß Peter
Sparky

Re: Zündmodul

Beitrag von Sparky »

Hallo Uwe,
wenn du ein Blaues Originalmodul "übrig" hast, kannst Du das auch "veredeln":
viewtopic.php?f=2&t=153&hilit=ein+loch+blaue
Klappt fast immer tadellos...
Grüße - Sparky :wink:
Benutzeravatar
fehntjer
Beiträge: 1279
Registriert: Mittwoch 22. Oktober 2008, 19:21
Wohnort: 26639 Wiesmoor
Kontaktdaten:

Re: Zündmodul

Beitrag von fehntjer »

Moin Uwe,
was ist das denn fuer ein Modul? Schoko waere Braun,hab ich noch nicht gesehen. Org. gibt es Blau und Rot. Hersteller?
Gruss Dieter
Dieser Text besteht aus 100% recycled Bits. Haltbarkeits Datum: s. Rückseite

Der Niederrheiner hat von nichts Ahnung kann aber alles erklären
frei nach Hans-Dieter Hüsch
https://i.ibb.co/YNBypqf/vlag-n-L-d-L.jpg
Jörg

Re: Zündmodul

Beitrag von Jörg »

Hallo Fehntjer,das braune Modul stammte direkt aus Holland vom dortigen "Spartapapst" Jan van Aal,das gleiche gibt es aber auch in blauer Version.Beide haben ein Logo das ein Fahrrad zeigt und eine Schrift " Turbo".Das Teil ist in einem Stück gegossen und aus sehr hartem Material,innere Spannungsrisse nicht ausgeschlossen.......
Benutzeravatar
fehntjer
Beiträge: 1279
Registriert: Mittwoch 22. Oktober 2008, 19:21
Wohnort: 26639 Wiesmoor
Kontaktdaten:

Re: Zündmodul

Beitrag von fehntjer »

Moin,
dann ist es der Plan von PeCeBu.
Da lohnt es das aufheben nicht. Das Modul als Selbstbau ist bei 30ccm.nl fuer 16 Euro plus Porto zu bekommen.
Oder frag einfach hier im Forum nach.
Gruss Dieter
Dieser Text besteht aus 100% recycled Bits. Haltbarkeits Datum: s. Rückseite

Der Niederrheiner hat von nichts Ahnung kann aber alles erklären
frei nach Hans-Dieter Hüsch
https://i.ibb.co/YNBypqf/vlag-n-L-d-L.jpg
Benutzeravatar
Dieter-K
Beiträge: 4823
Registriert: Freitag 17. Oktober 2008, 22:26
Wohnort: Gelsenkirchen, Ruhrgebiet

Re: Zündmodul

Beitrag von Dieter-K »

Hallo Jörg,
van Aal hat mir gegenüber vor 18 Monaten was von SMD-Technik und konstantem Zündzeitpunkt erzählt. Zu der Zeit hast du etwa auch dein Zündmodul gekauft, wenn ich mich richtig erinnere.
Der wird doch nicht lügen. Oder doch?

Wirf mal besser nicht weg. Ich würde gerne feststellen, ob die Aussagen dieses Mannes Bestand haben oder ob ihm Geschäfte über alles gehen.

Grüße - Dieter
Jörg

Re: Zündmodul

Beitrag von Jörg »

@Dieter,meine Frau war schneller...Als ich das Modul noch aus dem Mülleimer holen wollte,war dieses schon im Bauch des Müllautos,leider... :sad:Ich kann gar nicht mehr so genau sagen,wann ich mir das Modul von Jan gekauft habe, ich denke es war in 2007 oder doch erst 2008 ??? In dieser schnellebigen Zeit verliere ich da schon mal den Überblick =-O ,oder werde ich langsam alt ???
Benutzeravatar
Dieter-K
Beiträge: 4823
Registriert: Freitag 17. Oktober 2008, 22:26
Wohnort: Gelsenkirchen, Ruhrgebiet

Re: Zündmodul

Beitrag von Dieter-K »

Hallo Jörg,

älter von Tag zu Tag, aber nicht alt. Da habe ich keine Sorge.

Grüße - Dieter
Antworten