SAXONETTE - Anhänger , suche Ideen

Saxonette, Spartamet und andere
Roland
Beiträge: 928
Registriert: Montag 20. Oktober 2008, 20:22
Wohnort: Unna

Re: SAXONETTE - Anhänger , suche Ideen

Beitrag von Roland »

Hallo Leute,
mal anders gedacht:
Ich hatte mal einen Dewoo Matiz, als reines "Zurarbeitfahrauto". Nicht schlecht, die Gurke hat mich treu und billig 5 Jahre rumkutschiert.

Es stand im Fahrzeugschein unter Ziffer 28: Anhängelast: keine!
Da nützt dir auch die ABE eines Hängers nix, das Auto darf definitiv nichts ziehen.
Klar, jeder erkennt sofort, dass so ne kleine Karre auch nichts vom Teller zieht wenn da noch ein Hänger hinter ist,- da ist das sofort logisch erklärbar.
Aber was ist mit den Saxos....?

Fragen über Fragen...

Gruß aus Unna
Roland
Benutzeravatar
Dieter-K
Beiträge: 4823
Registriert: Freitag 17. Oktober 2008, 22:26
Wohnort: Gelsenkirchen, Ruhrgebiet

Re: SAXONETTE - Anhänger , suche Ideen

Beitrag von Dieter-K »

Hallo Bernd,

Fehntjer hat den Link zu Dr. Ing. Hubers Merkblatt eingestellt. Da steht, an was man so alles denken muss, wenn man einen verkehrssicheren Anhänger bauen will.
Da kann man sich nur reinfuchsen oder was von der Stange kaufen. Tipps kann es bestenfalls zur Ausführung des Aufbaus geben.

Jedenfalls ist der Bau eines Anhängers nicht mal so eben an einem Nachmittag zu erledigen mit hier noch einer Stange und da noch einem Gummiband.

Grüße - Dieter
nicht mehr Mitglied

Re: SAXONETTE - Anhänger , suche Ideen

Beitrag von nicht mehr Mitglied »

Hallo Dieter ,
Genau was Du sagst , " Ein Nachmittag reicht nicht aus ! "

Wollte grundlegende Überlegung zu einem Anhänger anstellen.
Wurde hier aber alles missverstanden , somit werde ich als " Einzelkämpfer "
meine Intressen durchboxen.

Wie hängst Du den an , - ... das darfst Du nicht , .... laut ABE nicht erlaubt, usw.
da kann ich nichts mit anfangen.


Liebe Freunde betrachtet das Thema meinerseits erst mal als erledigt.

Kaputtreden kann ich mir die sache auch alleine !
mfg Bernd
Benutzeravatar
Dieter-K
Beiträge: 4823
Registriert: Freitag 17. Oktober 2008, 22:26
Wohnort: Gelsenkirchen, Ruhrgebiet

Re: SAXONETTE - Anhänger , suche Ideen

Beitrag von Dieter-K »

Bernd, das siehst du etwas sehr schwarz.

Vom Anhängerbau hat meines Wissens keiner hier mehr Ahnung und Erfahrung als du.

Ich verkneife mir auch die Frage, wie meine Kanäle denn optimal aussehen sollten. Bei den zu erwartenden Antworten wäre mein Frust vorprogrammiert:
Schön glatt - weiß ich auch.

Du solltest uns nicht böse sein.

Dieter
Harry

Re: SAXONETTE - Anhänger , suche Ideen

Beitrag von Harry »

Hallo Bernd,

habe mir vor kurzem einen Einrad-Anhänger (ähnlich dem Monoporter von Weber) zugelegt. Den will ich dann auf meiner nächsten großen Tour hinter der Saxo haben. Das Original hängt normalerweise an der Achse. Das werde ich allerdings modifizieren (müssen).

Aber ich weiß, so etwas suchst Du gar nicht! Der Monoporter ist speziell für Radtouren.

Aber ich meine, der folgende Anänger wäre etwas für Deine Bedürfnisse:

http://www.manufactum.de/Produkt/193917 ... egbar.html

Nur die Reling müßte man etwas erhöhen. Möglicherweise bekäme man das sogar selbst gebaut.

Gruß - Harry
DiDi
Beiträge: 2098
Registriert: Montag 20. Oktober 2008, 19:27
Wohnort: 42 Remscheid

Re: SAXONETTE - Anhänger , suche Ideen

Beitrag von DiDi »

Bernd ,
ich finde auch das Du die bedenken und Fragen zu negativ siehst ,
offenbar haben sich schon mehrere das Theman angedacht ,aber offenbar noch zu keiner guten Lösung gefunden ,

ist auch erst mal die Frage ,was will man damit eigentlich machen ,
so ein Zweispur Hänger braucht auf den Straßen auch immer seinen Platz , der Vorteil man wird so schnell nicht übersehen ,

mein Favorit ist eher ein Einspur

Gruß DiDi
Für den inneren Schweinehund gibt es eine Erklärung aus der Evolution ; er muss uns zugelaufen sein .
nicht mehr Mitglied

Re: SAXONETTE - Anhänger , suche Ideen

Beitrag von nicht mehr Mitglied »

Hallo,

Hier der heute gelieferte Anhänger
mfg Bernd
:smile: :smile:
-

[myvideo]http://www.myvideo.de/movie/6486857/Sax ... panhaenger[/myvideo]

Bilder :
Bild
-
Bild
Zuletzt geändert von nicht mehr Mitglied am Dienstag 23. Juni 2009, 10:16, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
PeCeBu
Beiträge: 894
Registriert: Montag 20. Oktober 2008, 18:51
Wohnort: Oberbayern

Re: SAXONETTE - Anhänger , suche Ideen

Beitrag von PeCeBu »

Hy Bernd :smile:
schön und praktisch
Gruß Peter
Benutzeravatar
Rudi
Beiträge: 1493
Registriert: Dienstag 21. Oktober 2008, 05:35
Wohnort: Nord Deutschland/ HH

Re: SAXONETTE - Anhänger , suche Ideen

Beitrag von Rudi »

Moin Bernd
Das erklärt vieles und sieht gut auch. *THUMBS UP*

Ohne E Start geht also auch ein Anhänger an der Achse!
Ein Grund sich vom E Start zu verabschieden.

Klasse Dokumentation und ja beschäftigen tue ich mich auch schon lange damit, nur bin ich noch nicht zu einem vernünftigen Ergebnis gekommen.

Tipps eine Alten Hassen wie dir zu geben ist halt schwer.

Gruß Rudi-HH
Bild
Der Vorteil der Klugheit besteht darin, dass man sich dumm stellen kann. :-/
Das Gegenteil ist schon schwieriger. :-)
Kurt Tucholsky
Benutzeravatar
Sporti
Site Admin
Beiträge: 4995
Registriert: Dienstag 14. Oktober 2008, 23:30
Wohnort: 42477 Radevormwald
Kontaktdaten:

Re: SAXONETTE - Anhänger , suche Ideen

Beitrag von Sporti »

Hallo Bernd,
ich kann mir keinen besseren Anhänger für Deine Zwecke vorstellen.
Die Achsanbindung ist optimal, und zu schwer scheint er auch nicht zu sein.
Wichtig auch die Luftbereifung.
Auf dem Rad bekommt man jedenfalls keine 2 Bierkästen transportiert.

Sporti
Webseite: http://fambalser.wix.com/balser
3D-Saxonetten Druckteile: https://www.thingiverse.com/sportidesign/designs
Sporti's Garage Filme:https://www.youtube.com/channel/UCa9fKgCiEQWCgFEA7RKaXxg?view_as=subscriber
Antworten