Bernd hat ja hier schonmal umfassendst Informationen eingestellt:
viewtopic.php?f=2&t=1058#p9246
Jetzt habe ich aus aktuellem Anlass drei Fragen an alle Kenner der elektrischen Gegebenheiten an E-Start Modellen:
1. Bei einer Luxus ohne Standlichtfunktion ist das rote Kabel Richtung Batteriestecker an der Ladeelelektronik abgerissen. Wo muss ich das genau anlöten?
2. Horst schrieb, dass der Strom beim Anlassvorgang 10A erreicht. Das bedeutet, dass jede Akkuzelle 10A Strom liefern muss. Ist so ein hoher Strom für NiMH-Akkus nicht zu hoch? Ist das nicht ein klarer Fall für NiCd-Akkus?
3. An einer Classic ist der Schlüssel für das Schloss in der Lampe futsch. Kann man den irgendwo nachkaufen?
Oder muss ich mich zwischen Nachrüstschloss (Reichelt/Conrad) und Überbrücken entscheiden?
Danke für Eure Antworten - Dieter
Frage zur Startakkubox und andere elektische Kleinigkeiten
- fehntjer
- Beiträge: 1279
- Registriert: Mittwoch 22. Oktober 2008, 19:21
- Wohnort: 26639 Wiesmoor
- Kontaktdaten:
Re: Frage zur Startakkubox und andere elektische Kleinigkeiten
Moin,
@Dieter, zu 1. meinst das kabel von Akkustecker von Bild 9 (mit dem Hammer) in etwa der Mitte?
käme wie in Bild 8 zusehen anzulöten (rotes kabel)
zu 2. das wäre eine gute Frage an Doran
zu 3. muss ich passen......
Gruss Dieter
@Dieter, zu 1. meinst das kabel von Akkustecker von Bild 9 (mit dem Hammer) in etwa der Mitte?
käme wie in Bild 8 zusehen anzulöten (rotes kabel)
zu 2. das wäre eine gute Frage an Doran
zu 3. muss ich passen......
Gruss Dieter
Dieser Text besteht aus 100% recycled Bits. Haltbarkeits Datum: s. Rückseite
Der Niederrheiner hat von nichts Ahnung kann aber alles erklären
frei nach Hans-Dieter Hüsch
https://i.ibb.co/YNBypqf/vlag-n-L-d-L.jpg
Der Niederrheiner hat von nichts Ahnung kann aber alles erklären
frei nach Hans-Dieter Hüsch
https://i.ibb.co/YNBypqf/vlag-n-L-d-L.jpg
Re: Startakkubox - E-Start ( das noch unbekannte Wesen ! )
Hallo Dieter ,
zu 1. weiß nicht welches Kabel ( das was in den Akku gesteckt wird ? )
zu 2. werde ich selber mal nachprüfen - 10 Amp ist mir zu viel , aber ??
zu 3. welche Nummer steht am Schloß ? ( habe einige Schlüssel )
mfg Bernd
zu 1. weiß nicht welches Kabel ( das was in den Akku gesteckt wird ? )
zu 2. werde ich selber mal nachprüfen - 10 Amp ist mir zu viel , aber ??
zu 3. welche Nummer steht am Schloß ? ( habe einige Schlüssel )
mfg Bernd
- Dieter-K
- Beiträge: 4823
- Registriert: Freitag 17. Oktober 2008, 22:26
- Wohnort: Gelsenkirchen, Ruhrgebiet
Re: Startakkubox - E-Start ( das noch unbekannte Wesen ! )
Hallo
1. (Bild mit dem Hammer besteht aus 5 Bildern. 2 sind links, 3 sind rechts. Von den dreien rechts das mittlere. Da ist das Kabel mit Stecker zum Akku. Stecker in Orndung, hat aber nur zwei Adern bestückt. Das schwarze ist richtig angelötet. Das rote ist ab und ich weiß nicht, wo ich es anlöten muss und will auch nicht die Platine rauskloppen. Wie gesagt: Ne Luxus mit 499er Motor und Kabel zu Startakku hat keine Lila Leitung.
3. Eine Schlüsselnummer steht nicht drauf. Zumindest ist ohne Bastelei keine Nummer sichtbar. Und das war die 96er Classic mit 399er Motor.
- Dieter
weil Bilder mehr sagen als 1000 Worte, hier ist eines (von Bernd gemopst).

1. (Bild mit dem Hammer besteht aus 5 Bildern. 2 sind links, 3 sind rechts. Von den dreien rechts das mittlere. Da ist das Kabel mit Stecker zum Akku. Stecker in Orndung, hat aber nur zwei Adern bestückt. Das schwarze ist richtig angelötet. Das rote ist ab und ich weiß nicht, wo ich es anlöten muss und will auch nicht die Platine rauskloppen. Wie gesagt: Ne Luxus mit 499er Motor und Kabel zu Startakku hat keine Lila Leitung.
3. Eine Schlüsselnummer steht nicht drauf. Zumindest ist ohne Bastelei keine Nummer sichtbar. Und das war die 96er Classic mit 399er Motor.

weil Bilder mehr sagen als 1000 Worte, hier ist eines (von Bernd gemopst).

- fehntjer
- Beiträge: 1279
- Registriert: Mittwoch 22. Oktober 2008, 19:21
- Wohnort: 26639 Wiesmoor
- Kontaktdaten:
Re: Frage zur Startakkubox und andere elektische Kleinigkeiten
Moin,
@Dieter, entweder Version 1:
diese rote Kabel wie in Bild 8 , dass obere von den 3en und siehe auch das mittlere in Bernd seinem Beitrag
viewtopic.php?f=2&t=1058
dort sind links 2 schwarze und rechts ein rotes( es können auch mehrer rote vorhanden sein Bild 8 das obere) anlöten
Dazu muss du die Elektronik rausnehmen und wenn du sie rumdreht und dir die Leiterbahn an siehsst wo das rote Kabel angelötest ist wirst du links oder rechts danegen die Reste vom "roten" Kabel finden. Die auslöten und das rote Kabel anlöten fertig-
Veersion 2:
Eine andere Version dieser Elektronik ist der Beitrag von Bernd
viewtopic.php?f=2&t=946&p=8488#p8488
Bild Nr. 3 auf der rechten Seite die Kabel. von unten: schwarz- rot -braun . Schwarz und rot gehen zum Stecker an dem der Akku
angeschlossen wird.
Gruss Dieter
@Dieter, entweder Version 1:
diese rote Kabel wie in Bild 8 , dass obere von den 3en und siehe auch das mittlere in Bernd seinem Beitrag
viewtopic.php?f=2&t=1058
dort sind links 2 schwarze und rechts ein rotes( es können auch mehrer rote vorhanden sein Bild 8 das obere) anlöten
Dazu muss du die Elektronik rausnehmen und wenn du sie rumdreht und dir die Leiterbahn an siehsst wo das rote Kabel angelötest ist wirst du links oder rechts danegen die Reste vom "roten" Kabel finden. Die auslöten und das rote Kabel anlöten fertig-
Veersion 2:
Eine andere Version dieser Elektronik ist der Beitrag von Bernd
viewtopic.php?f=2&t=946&p=8488#p8488
Bild Nr. 3 auf der rechten Seite die Kabel. von unten: schwarz- rot -braun . Schwarz und rot gehen zum Stecker an dem der Akku
angeschlossen wird.
Gruss Dieter
Dieser Text besteht aus 100% recycled Bits. Haltbarkeits Datum: s. Rückseite
Der Niederrheiner hat von nichts Ahnung kann aber alles erklären
frei nach Hans-Dieter Hüsch
https://i.ibb.co/YNBypqf/vlag-n-L-d-L.jpg
Der Niederrheiner hat von nichts Ahnung kann aber alles erklären
frei nach Hans-Dieter Hüsch
https://i.ibb.co/YNBypqf/vlag-n-L-d-L.jpg
Re: Frage zur Startakkubox und andere elektische Kleinigkeiten
Hallo Dieter , (zu Frage 1 und 3 )
Ohne Demontage wirst Du das rote Kabel nicht anlöten können
Hier ein Bild.
Mfg Bernd
.

Ohne Demontage wirst Du das rote Kabel nicht anlöten können
Hier ein Bild.
Mfg Bernd
.

- Dieter-K
- Beiträge: 4823
- Registriert: Freitag 17. Oktober 2008, 22:26
- Wohnort: Gelsenkirchen, Ruhrgebiet
Re: Frage zur Startakkubox und andere elektische Kleinigkeiten
Danke, Bernd!
Bilder sagen mehr als 1000 Worte. Damit komm' ich klar.
Also: ausbauen, dann löten. Hätte ich mir gerne erspart, weil die Luxus nicht meine ist (sowas Schönes besitze ich nicht).
Das Schloss brauche ich für eine Classic, die ebenfalls nicht mir gehört. Ein Fahrzeug mit so wenig Laufleistung besitze ich nicht (0,3km).
Opa kauft sich 1996 eine Hercules, tankt voll, fährt die Sackgasse vor der Tür rauf und runter. Das war's ...bis jetzt.
auch denen, die mit nach Antworten gesucht haben - Dieter
Bilder sagen mehr als 1000 Worte. Damit komm' ich klar.
Also: ausbauen, dann löten. Hätte ich mir gerne erspart, weil die Luxus nicht meine ist (sowas Schönes besitze ich nicht).
Das Schloss brauche ich für eine Classic, die ebenfalls nicht mir gehört. Ein Fahrzeug mit so wenig Laufleistung besitze ich nicht (0,3km).
Opa kauft sich 1996 eine Hercules, tankt voll, fährt die Sackgasse vor der Tür rauf und runter. Das war's ...bis jetzt.
