Hinterrad wackelt
Hinterrad wackelt
Hallo.
Wollte am 1.Mai eine Ausfahrt machen, bemerkte ein schleifendes Geräusch. Nach kontrolle sah ich wie die hintere Felge zum Motor hin Spiel hat und etwas wackelt.Was ist nun zu tun? Hat jemand Erfahrung?
Ansonsten noch einen schönen Maiabend.
Friedhelm
Wollte am 1.Mai eine Ausfahrt machen, bemerkte ein schleifendes Geräusch. Nach kontrolle sah ich wie die hintere Felge zum Motor hin Spiel hat und etwas wackelt.Was ist nun zu tun? Hat jemand Erfahrung?
Ansonsten noch einen schönen Maiabend.
Friedhelm
- fehntjer
- Beiträge: 1279
- Registriert: Mittwoch 22. Oktober 2008, 19:21
- Wohnort: 26639 Wiesmoor
- Kontaktdaten:
Re: Hinterrad wackelt
Moin Friedhelm,
die Achse selbst ist fest? Kannst du , wenn du das Hinterrad mit der Hand hin und her drückst sehen in welchem Bereicht die Bewegung ist.
Meine Vermutung ist , dass ein Kugellager in der Radnabe kaputt ist. Zu sehen wäre das , wenn du auf das Kettenritzel schaust ob da eine Bewegung zwischen Achse und Zahnkranz vorhanden ist.
Noch ist es hell....
Gruss Dieter
die Achse selbst ist fest? Kannst du , wenn du das Hinterrad mit der Hand hin und her drückst sehen in welchem Bereicht die Bewegung ist.
Meine Vermutung ist , dass ein Kugellager in der Radnabe kaputt ist. Zu sehen wäre das , wenn du auf das Kettenritzel schaust ob da eine Bewegung zwischen Achse und Zahnkranz vorhanden ist.
Noch ist es hell....
Gruss Dieter
Dieser Text besteht aus 100% recycled Bits. Haltbarkeits Datum: s. Rückseite
Der Niederrheiner hat von nichts Ahnung kann aber alles erklären
frei nach Hans-Dieter Hüsch
https://i.ibb.co/YNBypqf/vlag-n-L-d-L.jpg
Der Niederrheiner hat von nichts Ahnung kann aber alles erklären
frei nach Hans-Dieter Hüsch
https://i.ibb.co/YNBypqf/vlag-n-L-d-L.jpg
Re: Hinterrad wackelt
Eventuell hat sich der Stellkonus am Hinterrad gelöst, vor dem nachstellen Lager kontrolieren und neu fetten.
- fehntjer
- Beiträge: 1279
- Registriert: Mittwoch 22. Oktober 2008, 19:21
- Wohnort: 26639 Wiesmoor
- Kontaktdaten:
Re: Hinterrad wackelt
Moin,
@Micha, Stellkonus lösen sehr unwahrscheinlich. Dann müssten die Kontermutter und die Mutter an der Achse am Rahmen sich auch gelöst haben.
Gruss Dieter
@Micha, Stellkonus lösen sehr unwahrscheinlich. Dann müssten die Kontermutter und die Mutter an der Achse am Rahmen sich auch gelöst haben.
Gruss Dieter
Dieser Text besteht aus 100% recycled Bits. Haltbarkeits Datum: s. Rückseite
Der Niederrheiner hat von nichts Ahnung kann aber alles erklären
frei nach Hans-Dieter Hüsch
https://i.ibb.co/YNBypqf/vlag-n-L-d-L.jpg
Der Niederrheiner hat von nichts Ahnung kann aber alles erklären
frei nach Hans-Dieter Hüsch
https://i.ibb.co/YNBypqf/vlag-n-L-d-L.jpg
- Sporti
- Site Admin
- Beiträge: 4995
- Registriert: Dienstag 14. Oktober 2008, 23:30
- Wohnort: 42477 Radevormwald
- Kontaktdaten:
Re: Hinterrad wackelt
Hatte ich im alten Forum schon mal geschrieben, nur sind jetzt die Bilder wech, deshalb hier neu:
Sollte es etwas wackeln, müßte es neu eingestellt werden.
Ich mußte es selbst letztens neu einstellen.
Dazu das Hinterrad ausbauen und das Ritzel auch entfernen.
Die beiden Muttern mit einem flachen Maulschlüssel und einen weiterem 17 er Schlüssel gegeneinander lösen,etwas weiter reindrehen und wieder kontern.
Die Achse muß frei beweglich bleiben, darf aber aber kein Spiel mehr aufweisen.
Bis es paßt ist einige Frickelarbeit notwendig.
Ein genau eingestelltes Lager hält länger.
Sporti.


Sollte es etwas wackeln, müßte es neu eingestellt werden.
Ich mußte es selbst letztens neu einstellen.
Dazu das Hinterrad ausbauen und das Ritzel auch entfernen.
Die beiden Muttern mit einem flachen Maulschlüssel und einen weiterem 17 er Schlüssel gegeneinander lösen,etwas weiter reindrehen und wieder kontern.
Die Achse muß frei beweglich bleiben, darf aber aber kein Spiel mehr aufweisen.
Bis es paßt ist einige Frickelarbeit notwendig.
Ein genau eingestelltes Lager hält länger.
Sporti.


Webseite: http://fambalser.wix.com/balser
3D-Saxonetten Druckteile: https://www.thingiverse.com/sportidesign/designs
Sporti's Garage Filme:https://www.youtube.com/channel/UCa9fKgCiEQWCgFEA7RKaXxg?view_as=subscriber
3D-Saxonetten Druckteile: https://www.thingiverse.com/sportidesign/designs
Sporti's Garage Filme:https://www.youtube.com/channel/UCa9fKgCiEQWCgFEA7RKaXxg?view_as=subscriber
Re: Hinterrad wackelt
Hallo Friedhelm,Friedhelm hat geschrieben: Nach kontrolle sah ich wie die hintere Felge zum Motor hin Spiel hat und etwas wackelt.Was ist nun zu tun?
Friedhelm
Mal eine ganz einfache Frage: Hast Du das Kettenritzel mit der Nabenhülse auch richtig verschraubt und fest angezogen?
Ist dies nicht der Fall, dann wackelt das Hinterrad tatsächlich.
Eigentlich erledigt sich das mit dem ersten, zweiten oder dritten Tritt in die Pedale von selbst. Spätestens dann sollte das Ritzel angezogen sein. Aber wer weiß?
Gruß - Harry
- Dieter-K
- Beiträge: 4823
- Registriert: Freitag 17. Oktober 2008, 22:26
- Wohnort: Gelsenkirchen, Ruhrgebiet
Re: Hinterrad wackelt
Hallo Freunde, hallo Friedhelm
Wenn das Hinterrad plötzlich quer zur Fahrtrichtung wackelt, macht mir das Sorgenfalten. Wie gesagt, wenn es früher nicht so war und irgendwann plötzlich bemerkt wird. Dann gibt es vielleicht ein paar mögliche und plausible Ursachen.
Aber eine besonders wahrscheinliche: Verbiegung, also Deformation des Kugelhalters. Dann stehen Lagerbruch und Schäden an Achse und Nabenhülse bevor.
Oder ist das zu schwarz gesehen? Hat jemand mal plötzlich aufgetretenes Spiel durch Nachstellen des Konus auf Dauer aus der Welt schaffen können?
Grüße - Dieter
Wenn das Hinterrad plötzlich quer zur Fahrtrichtung wackelt, macht mir das Sorgenfalten. Wie gesagt, wenn es früher nicht so war und irgendwann plötzlich bemerkt wird. Dann gibt es vielleicht ein paar mögliche und plausible Ursachen.
Aber eine besonders wahrscheinliche: Verbiegung, also Deformation des Kugelhalters. Dann stehen Lagerbruch und Schäden an Achse und Nabenhülse bevor.
Oder ist das zu schwarz gesehen? Hat jemand mal plötzlich aufgetretenes Spiel durch Nachstellen des Konus auf Dauer aus der Welt schaffen können?
Grüße - Dieter
Re: Hinterrad wackelt
Was kommt jetzt "Sportis Reparaturen an der Bordsteinkante"??, bist du Rausgeflogen , oder Werkbank kaputt. 

Re: Hinterrad wackelt
JaDieter-K hat geschrieben:Hallo Freunde, hallo Friedhelm
Wenn das Hinterrad plötzlich quer zur Fahrtrichtung wackelt, macht mir das Sorgenfalten. Wie gesagt, wenn es früher nicht so war und irgendwann plötzlich bemerkt wird. Dann gibt es vielleicht ein paar mögliche und plausible Ursachen.
Aber eine besonders wahrscheinliche: Verbiegung, also Deformation des Kugelhalters. Dann stehen Lagerbruch und Schäden an Achse und Nabenhülse bevor.
Oder ist das zu schwarz gesehen? Hat jemand mal plötzlich aufgetretenes Spiel durch Nachstellen des Konus auf Dauer aus der Welt schaffen können?
Grüße - Dieter
bei meinem Schwager war in der Nabenhülse durch Dreck und Sand der ganze Lagersitz und das Lager verschlissen , die Innenkanten vom Lagersitz waren Messerscharf abgeschliffen, Nabenhülse,Stellkonuß und Lager ersetzt einmal eingestellt und läuft heute noch perfekt, man sollte einmal im Jahr die Lager reinigen und neu fetten.
Ausgangsursache: Zu Stramm eingesteller Stellkonus.
- Sporti
- Site Admin
- Beiträge: 4995
- Registriert: Dienstag 14. Oktober 2008, 23:30
- Wohnort: 42477 Radevormwald
- Kontaktdaten:
Re: Hinterrad wackelt
Ich muß noch hinzufügen:
Meine Methode ist nur dann alleine sinnvoll. wen das Hinterrad nur max. 2 MM wackelt.
Wenn mehr, ist da was anderes kaputt. Kugeln, Kugelhalter oder Lagersitz.
Dann hilft nur noch:
Motor auseianderbauen und nachschauen.
Beim Zusammenbau kann man diese Einstellvorgang ja wieder zu verwenden
Dampframme.
sit so ca. 07.08, wo ich diese Fotos gemacht habe.
Aber ein neuer Film über die Nabenhülse und was passiert, wenn sie demontiert würde, wäre nicht schlecht.
Sporti
Meine Methode ist nur dann alleine sinnvoll. wen das Hinterrad nur max. 2 MM wackelt.
Wenn mehr, ist da was anderes kaputt. Kugeln, Kugelhalter oder Lagersitz.
Dann hilft nur noch:
Motor auseianderbauen und nachschauen.
Beim Zusammenbau kann man diese Einstellvorgang ja wieder zu verwenden
Dampframme.
sit so ca. 07.08, wo ich diese Fotos gemacht habe.
Aber ein neuer Film über die Nabenhülse und was passiert, wenn sie demontiert würde, wäre nicht schlecht.
Sporti
Webseite: http://fambalser.wix.com/balser
3D-Saxonetten Druckteile: https://www.thingiverse.com/sportidesign/designs
Sporti's Garage Filme:https://www.youtube.com/channel/UCa9fKgCiEQWCgFEA7RKaXxg?view_as=subscriber
3D-Saxonetten Druckteile: https://www.thingiverse.com/sportidesign/designs
Sporti's Garage Filme:https://www.youtube.com/channel/UCa9fKgCiEQWCgFEA7RKaXxg?view_as=subscriber