Bernd,
du bist zu rational. Das kann einem aber auch jede (sportliche) Freude nehmen.
Das meine ich aber nicht böse. Du warnst nur Leute ohne enorm viel Zeit, Geduld und Nerven, Sparkies Weg zu gehen.
Gut, das hat was - Dieter
Nebenluft oder Düse zu?
Re: Nebenluft oder Düse zu?
Hallo Dieter ,
Es steckt ja auch nichts böses dahinter , aber es sollte doch nicht in ???
.... ja was schreib ich jetzt oder sagen wir hinter vorgehaltener Hand
MURKSEREI ausarten.
JEDER IST SEINES GLÜCKES SCHMIED
MFG Bernd
Es steckt ja auch nichts böses dahinter , aber es sollte doch nicht in ???
.... ja was schreib ich jetzt oder sagen wir hinter vorgehaltener Hand

JEDER IST SEINES GLÜCKES SCHMIED
MFG Bernd
Re: Nebenluft oder Düse zu?
Hallo,
ohne solche Frickler und Querdenker gäbe es auch noch keine Operationen, bei denen mit Sonden Blutgefäße wieder gängig gemacht werden.
Jürgen
ohne solche Frickler und Querdenker gäbe es auch noch keine Operationen, bei denen mit Sonden Blutgefäße wieder gängig gemacht werden.
Jürgen
- tnt-dennis
- Beiträge: 1269
- Registriert: Mittwoch 22. Oktober 2008, 07:41
- Wohnort: Titz
Re: Nebenluft oder Düse zu?
Sicher braucht man Frickler, Querdenker und Erfinder um vorann zu kommen. Ohne diese würden wir warscheinlich noch mit Keulen herumrennen und nicht mit dem Auto in den Supermarkt fahren.
Wenn allerdings der Mensch mit Hilfe von 12 Schrauben so zu öffnen wäre, dass man an alles wunderbar heran kommt, bräuchte man auch keine Sonden.
Gruß
Dennis
Wenn allerdings der Mensch mit Hilfe von 12 Schrauben so zu öffnen wäre, dass man an alles wunderbar heran kommt, bräuchte man auch keine Sonden.
Gruß
Dennis
Re: Nebenluft oder Düse zu?
Das ist prizipiell eine gute Sache.
Wenn das nächste Mal der Syphon des Waschbeckens verstopft ist, gehe ich einfach in den Vorgarten zum Revisionsschacht, schraube den Deckel ab und sauge von dort aus das Abflussrohr leer. Da muss man erstmal drauf kommen.
Gottfried
Wenn das nächste Mal der Syphon des Waschbeckens verstopft ist, gehe ich einfach in den Vorgarten zum Revisionsschacht, schraube den Deckel ab und sauge von dort aus das Abflussrohr leer. Da muss man erstmal drauf kommen.


Re: Nebenluft oder Düse zu?
Hallo Gottfried ,Gottfried hat geschrieben:Das ist prizipiell eine gute Sache.
Wenn das nächste Mal der Syphon des Waschbeckens verstopft ist, gehe ich einfach in den Vorgarten zum Revisionsschacht, schraube den Deckel ab und sauge von dort aus das Abflussrohr leer. Da muss man erstmal drauf kommen.![]()
Gottfried

MFG Bernd
Re: Nebenluft oder Düse zu?
Hallo Leute,
bei hartnäckigen Verdreckungen (Zweitziege) hilft es ja nicht, das will ich gerne zugeben.
Aber bei frisch abgesetztem Dreck in den Düsen ist es doch wirklich eine feine Sache, wenn man den kurz mal eben quasi "rausziehen" kann, und wenn man dazu nur kurz den Luftfilter abnehmen muss und dann das Spezialwerkzeug aufsteckt und fertig (Erstziege).
Wenn's nicht anders geht, dann MUSS aufgeschraubt werden - das ist LOGISCH.
Aber wenn es doch anders geht, schneller und einfacher nämlich, dann ist das doch gar nicht SOOO schlecht...
Es ist eher was für schraubfaule Leute, das ist mir schon klar...
Grüße - Sparky
bei hartnäckigen Verdreckungen (Zweitziege) hilft es ja nicht, das will ich gerne zugeben.

Aber bei frisch abgesetztem Dreck in den Düsen ist es doch wirklich eine feine Sache, wenn man den kurz mal eben quasi "rausziehen" kann, und wenn man dazu nur kurz den Luftfilter abnehmen muss und dann das Spezialwerkzeug aufsteckt und fertig (Erstziege).
Wenn's nicht anders geht, dann MUSS aufgeschraubt werden - das ist LOGISCH.
Aber wenn es doch anders geht, schneller und einfacher nämlich, dann ist das doch gar nicht SOOO schlecht...

Es ist eher was für schraubfaule Leute, das ist mir schon klar...

Grüße - Sparky
