Zündspule

Saxonette, Spartamet und andere
Gunner
Beiträge: 5
Registriert: Samstag 19. Juli 2025, 07:20

Zündspule

Beitrag von Gunner »

Ist hallo guten Tag Ich wollte mir für meine saxonette eine Zündspule kaufen und der Link den ich bei euch gefunden habe die Zündspule gibt es scheinbar nicht mehr hat jemand einen Link was für eine Zündspule man jetzt verwenden kann
didiwagener
Beiträge: 1149
Registriert: Dienstag 4. November 2008, 21:27
Wohnort: Oberhausen Rhld.

Re: Zündspule

Beitrag von didiwagener »

Erstinfo dann z.B. hier : https://www.ebay.de/sch/i.html?_nkw=sax ... m570.l1313
Evtl. Nachfrage dann wieder hier im Forum .

Gruß Dietmar
„Es wird geliebt der Verrat,aber nicht der Verräter.“
Gunner
Beiträge: 5
Registriert: Samstag 19. Juli 2025, 07:20

Re: Zündspule

Beitrag von Gunner »

Ich möchte doch eine Zündspule einbauen ich hatte da einen Link bei euch gefunden aber die gibt es nicht mehr das geht dann ohne CDI darum geht es mir doch von einem Rasenmäher oder Kettensäge aber ich möchte natürlich schon genau wissen welches Modell Rasenmäher oder so
Vielen Dank schon mal
Hoeppy
Beiträge: 3
Registriert: Donnerstag 4. Juli 2024, 14:42

Re: Zündspule

Beitrag von Hoeppy »

Hallo Gunner, für den Honda GCV 160 gibt es z.B eine Zündspule mit integrierter CDI die prima zum 301 Motor passt *THUMBS UP*
B-Bike-Fan
Beiträge: 8
Registriert: Mittwoch 2. Juli 2025, 12:24

Re: Zündspule

Beitrag von B-Bike-Fan »

Besagte Hondaspule, muss man bei dieser den Zündzeitpunkt neu einstellen?
Danke vorab und LG
Sven
Hoeppy
Beiträge: 3
Registriert: Donnerstag 4. Juli 2024, 14:42

Re: Zündspule

Beitrag von Hoeppy »

Der Zzp liegt mit der Spule bei etwa 50 ° vor oT, also sollte man das Polrad ca 20-25 ° Richtung spät einstellen.
B-Bike-Fan
Beiträge: 8
Registriert: Mittwoch 2. Juli 2025, 12:24

Re: Zündspule

Beitrag von B-Bike-Fan »

Danke Dir! Also am besten abblitzen.
Schönes Wochenende!
Benutzeravatar
ThorViking
Beiträge: 49
Registriert: Samstag 9. März 2024, 11:45
Wohnort: Arvika/Värmland/Schweden
Kontaktdaten:

Re: Zündspule

Beitrag von ThorViking »

Hej, so schrieb ich bezüglich meiner verbauten Hondaspule......

Hej,

Nun habe ich lange Zeit die Gelegenheit gehabt mit einer meiner Saxo´s von 1981 und Hondazündspule PG 0000041585027 -rumzumöffeln-.


Wenn du die einbaust kannst du den Keil getrost da sitzen lassen wo er sein soll.

Meine macht ca. 30grd Vorzündung und das ist ok und das Motörchen wird nun zu einem richtigen Hilfsmotor mit richtig Power die man aber gar nicht
voll ausschöpfen muss wenn man, wie ich, mit langer Übersetzung -radeln- will. Gebe kaum mal gas und wenn um mal schnell meiner immer E-Bike eiligen Frau kurz nachzusetzen. Am Berg hat sie keine Chance wenn ich will, denn das Dingen ist nun ein -Nahezu-Moppe- !!!

Das mit den gestrobten 50grd glaube ich nicht! Obwohl ich auch schon da mal ein aufblitzen hatte.
Das scheinen Nachzündungen/Nachtriggerungen/Feldabrisse zu sein die sowieso da und dann auftreten, wo -zündmäßig- schon alles gelaufen ist.

Ne, hatte auch ohne Keil mal versucht auf ca 22grd wie bei den Moppes/meiner Vicky nachzujustieren aber das ging in die Hose.

Also Keil und ca., will sagen, 27-30grd VZ und der Motor läuft auch akustisch sauber, zieht wie der ]:-> , springt auf den ersten Zug klaglos an und scheint sich nun nach all den Jahren -ohne CDI´s- sauwohl zu fühlen.

Aber !!!!!! ich fahre Semisynthet 2-Tackter Öl vom Chinesen 1:70-80 was dicke reicht zu schmieren. Das was nicht verbrannt wird und daher auch keinen Blaurauch mehr aus dem Ausspuff kommen lässt, ja das -Unverbrannte- hat alle meine -Auspüffe- der Saxo´s so wie der Vicky entrusst/gesäubert und verleiht ihnen allen nun den Sound, den man sich von gepflegten Motoren erwarten kann.

Und innen, gleiches wie in den Wagen: 10-40er rein Getriebe Synthetöl. Also auch im -Straßenbahngetriebe- der Saxo´s.
Dazu habe ich eine 50er Hauptdüse mit der Honda verbaut!

By the way.....hatte heute Sattel-tausch und gleich mal die Winter SpartaNette mit 16:ner -Spike-Reifen- aber noch mit Wolle CDI nur mal kurz angerissen....3 mal gezogen !!! und sie erinnerte mich an den kommenden Winter *THUMBS UP* *THUMBS DOWN*:

Die CresciNette mit HondaSaxo....1 Zug und das Blitzgewitter erweckt sie sofort zum Leben.....aber lies bitte auch was ich über die passenden Zündkerzen schrieb. 18mm Kurzgewinde und NGK 6er und im Winter ja bis heißen 4ern.

Euch allen noch ein schönes -Möffeln- und zeigt den E-Bikern -wo Bartels den Most hinbringt- //PA
Hoeppy
Beiträge: 3
Registriert: Donnerstag 4. Juli 2024, 14:42

Re: Zündspule

Beitrag von Hoeppy »

Hallo Thorviking, es ist für mich immer schwer Deinen Gedanken zu folgen, bzw. zu lesen was Du eigentlich damit sagen willst.
Wo gab es 1981 denn eine Saxo?
Welche Spule war es genau?
Wie kann unverbranntes Öl den Auspuff säubern?
didiwagener
Beiträge: 1149
Registriert: Dienstag 4. November 2008, 21:27
Wohnort: Oberhausen Rhld.

Re: Zündspule

Beitrag von didiwagener »

Nun habe ich lange Zeit die Gelegenheit gehabt mit einer meiner Saxo´s von 1981 und Hondazündspule PG 0000041585027 -rumzumöffeln-.
Manche können das und die setzen dann zu einer angepriesen Sache einen Link . Manche aber können das wohl nicht und der ThorViking gehört dann wohl eher zu den Nichtkönnenden...
„Es wird geliebt der Verrat,aber nicht der Verräter.“
Antworten