Bingvergaser

Saxonette, Spartamet und andere
Haraldino
Beiträge: 61
Registriert: Montag 7. Juni 2010, 09:42
Wohnort: Dortmund

Bingvergaser

Beitrag von Haraldino »

Hallo Forumgemeinde,habe ein Problem mit meinem Bingvergaser, aus der Deckelplatte oben auf der Seite vom luftfilter ist ein kleines Loch wo auch die Membrane sitzt,kommt benzin raus, aber der Motor läuft trotzdem, ich finde den Fehler nicht. Ich bin ratlos. Kann mir jemand helfen. Ich bedanke mich schon mal im voraus. Schönen Tag noch. :*)
Benutzeravatar
Sporti
Site Admin
Beiträge: 4981
Registriert: Dienstag 14. Oktober 2008, 23:30
Wohnort: 42477 Radevormwald
Kontaktdaten:

Re: Bingvergaser

Beitrag von Sporti »

Die Membrane hat ein winziges Löchlein, sieht man nur, wenn man sie etwas auseinanderzieht.
Oder am Stift geht es vorbei.
Sporti
Webseite: http://fambalser.wix.com/balser
3D-Saxonetten Druckteile: https://www.thingiverse.com/sportidesign/designs
Sporti's Garage Filme:https://www.youtube.com/channel/UCa9fKgCiEQWCgFEA7RKaXxg?view_as=subscriber
Anton
Beiträge: 313
Registriert: Mittwoch 13. Juli 2022, 21:02
Wohnort: Lippstadt

Re: Bingvergaser

Beitrag von Anton »

Kannst ein Foto davon machen. Ich glaube das wird an was anderen liegen.
Wer ist schon so wie ich.........................................................sein sollte!
Haraldino
Beiträge: 61
Registriert: Montag 7. Juni 2010, 09:42
Wohnort: Dortmund

Re: Bingvergaser

Beitrag von Haraldino »

Hallo Anton,was soll ich denn für ein Foto machen, das Benzin kommt aus dem kl. Loch am Deckel, was haben wir denn noch für Alternativen? Für jede Antwort bin ich dankbar. Gruß Harald :stop:
Benutzeravatar
Sporti
Site Admin
Beiträge: 4981
Registriert: Dienstag 14. Oktober 2008, 23:30
Wohnort: 42477 Radevormwald
Kontaktdaten:

Re: Bingvergaser

Beitrag von Sporti »

Denkt doch mal nach:
Das Benzin kommt von dem Benzinschlauch in den Vergaser, läuft über der Membrandichtung in das seitliche Röhrchen in die Schwimmerkammer.
Einziger Zweck dieser Membrane ist, dass man das Einfüllröhrchen verschließen kann ( Pinn wird nach oben gedrückt), wenn man die Saxonette aus macht, sodaß im Stand das Benzin nicht nachlaufen kann, falls die Schwimmernadel nicht 100% schließt. Funktion eines Benzihnhahnes, nur nicht so zuverlässig.
Ist die Membrane undicht, was sie gerne besonders nach längerer Standzeit ist, oder wenn am Betätigungspin oben ein Loch ist.( nicht bei allen vorhanden) dann läuft es in die untere Kammer und am Loch seitlich raus.
Ist das Loch in der Membrane noch klein, dann kommt immer noch genug Benzin in die Schwimmerkammer und die Saxonette fährt normal weiter.
Wird das Loch zu groß, bleibt weniger übrig und der Motor verhungert und geht schließlich aus.
Es reicht schon ein Loch, das kleiner ist als ein Stecknadelkopf.
Ohne Ausbau der Dichtung wird man das nicht finden. Lupe erforderlich.
Habe diesen Fehler schon des öfteren gehabt, z.B. beim Treffen vor 2 Jahren. Die Karre fuhr zwar nocht, aber hinterlies eine deutliche Tropfspur.
Musste eine neue Dichtung besorgen. Man kann versuchen den Pin auch mit Kleber wieder neu einkleben und abzudichten.
Seitdem habe ich immer einen Ersatzversager dabei, weil: Das kann immer passieren.
Einige bauen den Vergaser auf Membran-los um und haben einen Zusätzlichen Benzinhahn montiert.
Das E10 mag die Membrane gar nicht, sie löst sich auf mit der Zeit.

Sporti
Webseite: http://fambalser.wix.com/balser
3D-Saxonetten Druckteile: https://www.thingiverse.com/sportidesign/designs
Sporti's Garage Filme:https://www.youtube.com/channel/UCa9fKgCiEQWCgFEA7RKaXxg?view_as=subscriber
Anton
Beiträge: 313
Registriert: Mittwoch 13. Juli 2022, 21:02
Wohnort: Lippstadt

Re: Bingvergaser

Beitrag von Anton »

Hallo Anton,was soll ich denn für ein Foto machen, das Benzin kommt aus dem kl. Loch am Deckel, was haben wir denn noch für Alternativen? Für jede Antwort bin ich dankbar. Gruß Harald :stop:

Dann meinst du das Löchschen in der Zwischenplatte. Ich dachte schon das du eventuell den kleinen Plastiknippel auf der Deckelplatte abgebrochen hast, der für die Fixierung der Vergaserabdeckung, weil da rinnt es dann auch heraus. Also dann wird es an der Membran liegen. :smile:
Wer ist schon so wie ich.........................................................sein sollte!
Benutzeravatar
sven.becker.kiel
Beiträge: 70
Registriert: Samstag 27. April 2013, 09:40
Wohnort: 24161 Altenholz
Kontaktdaten:

Re: Bingvergaser

Beitrag von sven.becker.kiel »

Ahoi, Haraldino,

mir fehlt die offenbar nötige Vorstellungskraft:

Wo genau tritt an der Deckelplatte Benzin aus?
Bild

Saxo-nette Grüße :wink:

Sven
'ne Saxonette, die nicht fährt, ist nicht einmal die Hälfte wert.
Benutzeravatar
Sporti
Site Admin
Beiträge: 4981
Registriert: Dienstag 14. Oktober 2008, 23:30
Wohnort: 42477 Radevormwald
Kontaktdaten:

Re: Bingvergaser

Beitrag von Sporti »

P1030175.jpg
Wenn die Membrane undicht ist. läuft es da raus.
Kleiner Tipp: Folge den Pfeilen. *IN LOVE*

Sporti
Webseite: http://fambalser.wix.com/balser
3D-Saxonetten Druckteile: https://www.thingiverse.com/sportidesign/designs
Sporti's Garage Filme:https://www.youtube.com/channel/UCa9fKgCiEQWCgFEA7RKaXxg?view_as=subscriber
Benutzeravatar
sven.becker.kiel
Beiträge: 70
Registriert: Samstag 27. April 2013, 09:40
Wohnort: 24161 Altenholz
Kontaktdaten:

Re: Bingvergaser

Beitrag von sven.becker.kiel »

Ahoi, Sporti!

also nicht an der Deckelplatte,
sondern an der Zwischenplatte.

Saxo-netten Dank und Gruß :wink:

Sven
'ne Saxonette, die nicht fährt, ist nicht einmal die Hälfte wert.
Benutzeravatar
Sporti
Site Admin
Beiträge: 4981
Registriert: Dienstag 14. Oktober 2008, 23:30
Wohnort: 42477 Radevormwald
Kontaktdaten:

Re: Bingvergaser

Beitrag von Sporti »

In zusammengebauten Zustand sieht es halt so aus, als wäre es ein Teil
wenn man die Kucklinsen nicht mehr so scharf stellen kann.
Sporti
Webseite: http://fambalser.wix.com/balser
3D-Saxonetten Druckteile: https://www.thingiverse.com/sportidesign/designs
Sporti's Garage Filme:https://www.youtube.com/channel/UCa9fKgCiEQWCgFEA7RKaXxg?view_as=subscriber
Antworten