Hallo zusammen, letzte Woche bekam ich noch eine Classik die jedoch mit Dreistufengetriebe.
Der Dreistufer hörte sich im unteren und mittleren Drehzahlbereich an (nicht im Leerlauf wie hier schon mehrfach beschrieben) wie eine Strassenbahn. Getriebeöl fehlte etwas. Nachgefüllt,- und alles wie zuvor. Dann war der Tank leer und ich habe versehentlich 1:50 getankt. Und, auf einmal deutlich leiser der Zug.
Wie kann das denn?
Das hat doch nichts mit dem Getriebe zu tun oder kommt diesen Markante Geräusch von der Kurbelwelle und Kolbenlauf? Anton.
Wer ist schon so wie ich.........................................................sein sollte!
Das das Getriebe wie eine Straßenbahn klingt ist wegen der 6 Zahnräder beim 3-Stufer bauartbedingt normal.
Allerdings, wenn dieses Geräusch zu laut wird, sind verschlissene Lager und zu großes seitliches Zahnradspiel mit die Ursache. https://www.youtube.com/watch?v=cLQLHzlJce4
....Allerdings, wenn dieses Geräusch zu laut wird, sind verschlissene Lager und zu großes seitliches Zahnradspiel mit die Ursache.
Dann gehe ich Mal davon aus, dass die Motorseitigen Lager und Lagerluft zu kontrollieren sind weil ein deutlich ruhiger Lauf durch das fettere Gemisch (eigentlich versehentlich) erzielt wurde. Wenn das wieder lauter werden sollte weiss ich jetzt was ich machen kann. Danke einstweilen. Gr. Anton
Wer ist schon so wie ich.........................................................sein sollte!
Saxonettenmotoren sind sehr empfinlich.
Die Leistung hängt z.B. auch vom Wetter ab oder von dem Verhältnis des Alters der Schwiegermutter in korrelation zur Erdkrümmung.