Danke für Eure Anteilnahme,
hatte heute noch mal darüber nachgedacht was gehen sollte ,
die gnade der frühen Geburt vor 1965 sieht ja ab von einem Prüfungsnachweis für Leichtmofas ,
in einer Kontrolle sollte demnach der Personalausweis und dazu der Versicherungsnachweis ausreichen.
Kann dann eigentlich unbesorgt meine Saxonette benutzen, natürlich nur mit der gebremsten Geschwindigkeit im Motorbetrieb.
Gruß DiDi
PS. nach Rügen werden wir wohl unsere normalen Räder mitnehmen
Nun ist es amtlich
Re: Nun ist es amtlich
Für den inneren Schweinehund gibt es eine Erklärung aus der Evolution ; er muss uns zugelaufen sein .
Re: Nun ist es amtlich
Hallo DIDI
Leider kann es jedem mal passieren das man bei Rot über die Ampel fährt. Da kann man sich nicht von freisprechen. Sind alles nur Menschen.
Ich habe mal recherchiert im Internet wegen dem Fahrverbot. Bei Existenzbedrohung werden Ausnahmen gemacht. Aber dann wird in der Regel auch das Bußgeld höher. Ich meine sogar verdoppelt. Das ist auch nicht so prickelnd.
200 EUR Bußgeld, 23,50 EUR Gebühren, 1 Monat Fahrverbot, 4 Punkte.
Du kannst beantragen, dass auf das Fahrverbot verzichtet wird.
Das wird in den meisten Fällen nur noch bei erwiesener Existenzbedrohung gemacht, bei deutlicher Erhöhung des Bußgeldes.
Gruß
Rainer
Leider kann es jedem mal passieren das man bei Rot über die Ampel fährt. Da kann man sich nicht von freisprechen. Sind alles nur Menschen.
Ich habe mal recherchiert im Internet wegen dem Fahrverbot. Bei Existenzbedrohung werden Ausnahmen gemacht. Aber dann wird in der Regel auch das Bußgeld höher. Ich meine sogar verdoppelt. Das ist auch nicht so prickelnd.
200 EUR Bußgeld, 23,50 EUR Gebühren, 1 Monat Fahrverbot, 4 Punkte.
Du kannst beantragen, dass auf das Fahrverbot verzichtet wird.
Das wird in den meisten Fällen nur noch bei erwiesener Existenzbedrohung gemacht, bei deutlicher Erhöhung des Bußgeldes.
Gruß
Rainer
Re: Nun ist es amtlich
Hallo Didi
,
Du hast nun mangels Rechtsschutzversicherung den Weg des geringsten Widerstands
gewählt.Mit anwaltlichem Beistand wäre die Sache sicher glimpflicher ausgegangen.
Mache nun bitte nicht den Fehler und versuche am falschen Ort zu sparen,sondern
schliesse umgehend eine Verkehrs-Rechtsschutzversicherung ab!
Du weisst nun,wie schnell es gehen kann.Und das nächste Mal kann es in Deiner
Situation richtig ins Auge gehen.....
Grüsse Claus

Du hast nun mangels Rechtsschutzversicherung den Weg des geringsten Widerstands
gewählt.Mit anwaltlichem Beistand wäre die Sache sicher glimpflicher ausgegangen.
Mache nun bitte nicht den Fehler und versuche am falschen Ort zu sparen,sondern
schliesse umgehend eine Verkehrs-Rechtsschutzversicherung ab!
Du weisst nun,wie schnell es gehen kann.Und das nächste Mal kann es in Deiner
Situation richtig ins Auge gehen.....
Grüsse Claus
Wenn Du tot bist, dann weißt Du nicht dass Du tot bist, das wissen nur die Anderen. Genauso verhält es sich wenn Du blöd bist.
- Dieter-K
- Beiträge: 4823
- Registriert: Freitag 17. Oktober 2008, 22:26
- Wohnort: Gelsenkirchen, Ruhrgebiet
Re: Nun ist es amtlich
Auf eine Verkehrs-Rechtschutzversicherung verzichte ich großzügig.
Rechnet sich für mich nicht. Man sollte prüfen, wie oft man die benötigt hätte und wieviel Kosten sie in der Zeit verursacht hätte.
Den Vollrechtschutz habe ich schnell gekündigt, als ich mich aus der Arbeitswelt verabschiedet hatte.
Dieter, seit rund 20 Jahren ohne Punkte und drei Knöllchen.
Rechnet sich für mich nicht. Man sollte prüfen, wie oft man die benötigt hätte und wieviel Kosten sie in der Zeit verursacht hätte.
Den Vollrechtschutz habe ich schnell gekündigt, als ich mich aus der Arbeitswelt verabschiedet hatte.
Dieter, seit rund 20 Jahren ohne Punkte und drei Knöllchen.
Re: Nun ist es amtlich
Hallo Dieter ,Dieter-K hat geschrieben:Auf eine Verkehrs-Rechtschutzversicherung verzichte ich großzügig.
Rechnet sich für mich nicht. Man sollte prüfen, wie oft man die benötigt hätte und wieviel Kosten sie in der Zeit verursacht hätte.
Den Vollrechtschutz habe ich schnell gekündigt, als ich mich aus der Arbeitswelt verabschiedet hatte.
Dieter, seit rund 20 Jahren ohne Punkte und drei Knöllchen.
Für mich ohne Rechtschutz hätte ich schon schlechte Karten :
1. Stau mit Stillstand auf Autobahn am Berg >>> EU ( Belgier ) Transporter rollt zurück auf mein
stehendes Fahrzeug ( Riesen Palaver aber mit Rechtschutz


2. Von Autofahrer auf Saxonette angefahren worden ( Vorfahrt nicht beachtet )
Bei mir Personenschaden - Gericht 2 Instanzen >> aber mit Rechtschutz kein problem


3. Auto Unfall ( zwielichtige Schuldfrage ??? )
>>> aber trotz Rechtschutz und Anwälte kein Problem


. . . . will sagen : Gut das es Rechtschutz gibt - bei uns war's von Vorteil !
mfg Hans Günter
>>> Bleibt alle vorsichtig und Gesund ! <<<
>>> Bleibt alle vorsichtig und Gesund ! <<<

Re: Nun ist es amtlich
Moin Dieter,Dieter-K hat geschrieben:Auf eine Verkehrs-Rechtschutzversicherung verzichte ich großzügig.
Rechnet sich für mich nicht. Man sollte prüfen, wie oft man die benötigt hätte und wieviel Kosten sie in der Zeit verursacht hätte.
Den Vollrechtschutz habe ich schnell gekündigt, als ich mich aus der Arbeitswelt verabschiedet hatte.
Dieter, seit rund 20 Jahren ohne Punkte und drei Knöllchen.
hat sich für mich auch schon gerechnet, man kann nie wissen was kommt, somit kann keiner das für sich prüfen. Auch wenn ich mit meinen Fahrzeugen im Ausland unterwegs bin gibt mir eine Rechtschutzversicherung ein gutes Gefühl und Sicherheit.
Gruß hotte
Re: Nun ist es amtlich
Muss gleich nach Freiburg
Bis jetzt hat es mir noch keine Nachteile gebracht , nun
Meinen Jahresurlaub dafür zu verwenden
Termine passen sogar bestens.
Wann gibt es schon mal 4Wochen an einem Stück Urlaub.
Privat fahr ich nicht so viele KM ,umständig in die Gefahr zu geraten das mir soetwas regelmäßig passieren soll .
Man muss abwägen für welche Absicherung das Butget reicht.
Gruß
DiDi
Bis jetzt hat es mir noch keine Nachteile gebracht , nun
Meinen Jahresurlaub dafür zu verwenden
Termine passen sogar bestens.
Wann gibt es schon mal 4Wochen an einem Stück Urlaub.
Privat fahr ich nicht so viele KM ,umständig in die Gefahr zu geraten das mir soetwas regelmäßig passieren soll .
Man muss abwägen für welche Absicherung das Butget reicht.
Gruß
DiDi
Für den inneren Schweinehund gibt es eine Erklärung aus der Evolution ; er muss uns zugelaufen sein .
Re: Nun ist es amtlich
Nun nach 14tagen hab das Auto noch nicht vermisst ,
Am Montag steht der Erholungsurlaub auf Rügen an,
mit dem Wetter könnten wir Glück haben.
Neuerungen für alte KL2 Besitzer neu C+CE , ab 50Jahren muß man alle 5Jahre zum Gesundheitscheck,
Dazu kommt noch das man regelmäßig Kurse besuchen muß .Ist natürlich mit Kosten verbunden ,man spricht von wenigen hundert Euro
Tut man es nicht .
Muss ich mich nun dringend darum kümmern, sonst verfällt bis spätestens 2016 meine LKW Fahrerlaubnis.
DiDi
Am Montag steht der Erholungsurlaub auf Rügen an,
mit dem Wetter könnten wir Glück haben.
Neuerungen für alte KL2 Besitzer neu C+CE , ab 50Jahren muß man alle 5Jahre zum Gesundheitscheck,
Dazu kommt noch das man regelmäßig Kurse besuchen muß .Ist natürlich mit Kosten verbunden ,man spricht von wenigen hundert Euro
Tut man es nicht .
Muss ich mich nun dringend darum kümmern, sonst verfällt bis spätestens 2016 meine LKW Fahrerlaubnis.
DiDi
Für den inneren Schweinehund gibt es eine Erklärung aus der Evolution ; er muss uns zugelaufen sein .