Dampfi's Garage: Kolbenaufsatzscheibe
Re: Dampfi's Garage: Kolbenaufsatzscheibe
@Timo, war an dem 599er der Zylinderkopf abgeschliffen oder noch im Originalzustand?
man kann ja ca. 1mm abschleifen , wäre eine wichtige Info.
man kann ja ca. 1mm abschleifen , wäre eine wichtige Info.
Re: Dampfi's Garage: Kolbenaufsatzscheibe
Hi Mischa,
der Zylinderkopf war schon bearbeitet
Und ACHTUNG: du musst eine kurze Zündkerze nehmen.Sonst
LG Timo
der Zylinderkopf war schon bearbeitet

Und ACHTUNG: du musst eine kurze Zündkerze nehmen.Sonst

LG Timo
Re: Dampfi's Garage: Kolbenaufsatzscheibe
Danke Timo, das sind wichtige Infos für 599er Fahrer.
-
- Beiträge: 695
- Registriert: Mittwoch 12. September 2012, 12:42
Re: Dampfi's Garage: Kolbenaufsatzscheibe
Wenn man eine Anleitung erstellt und öffentlich macht, hat man natürlich eine gewisse Fürsorge/Sorgfaltspflicht, besonders wenn es um den Verlust von Körperteilen geht. Denn nichts anderes wird passieren wenn sich der Handschuh in der Bohrmaschine verfängt.Dampframme hat geschrieben:
Diesen Film haben wir Speziel für Sicherheitsbeauftragte hergestellt, finde nun die nächsten 2 Fehler .
In deinem nächsten Film werden wir auch nach Fehlern suchen, falls du mal einen erstellst.
Bitte bedenke wie viele nicht Mechaniker/Schlosser es hier im Forum gibt, die sich der Gefahr nicht bewusst sind.
Dieses Risiko wird auch nicht geringer wenn man das mit einer Kindischen Trotzantwort abtut, besonders wenn man eigentlich ein geschätzter Mechaniker ist, so wie du es bist.
Jörg
Zudem siehst du das richtig, ich bin Sicherheitsbeauftragter
- Sporti
- Site Admin
- Beiträge: 4981
- Registriert: Dienstag 14. Oktober 2008, 23:30
- Wohnort: 42477 Radevormwald
- Kontaktdaten:
Re: Dampfi's Garage: Kolbenaufsatzscheibe
Hallo Kolbenfresser,
bevor Dampframme ganz in die Luft geht, schreibe ich mal was:
Wenn sich dieser Handschuh mit dem dicken Leder in der Bohrmaschine verfangen kann, dann kann es auch die nackte Hand.
Der Handschuh schützt mehr vor Verletzungen, die durch die Späne entstehen können, oder falls sich der Kolben doch mal beim Bohren verdeht. Aber das ist immerhin nur ein 5 er Bohrer, das ist was anderes als z,B. ein 20 er Stift-Fräser, der auch außen rundherum Schneidkanten hat, die sich in dem Handschuh verfangen können. ( Wobei: ohne Handschuh fehlt gleich mal eine Fingerkuppe). Dazu muß man aber erst den Fräser berühren. Das darf man halt nicht.
Ich sehe in diesem Fall nicht so die Gefahr.
Besser ist es, wenn der Kolben durch Klemmen fixiert wird. Aber wer treibt den Aufwand bei so einem Löchlein.
Aber ein Haarnetz und Sicherheitsschuhe und eine Sicherheitsbrille hätte Dampfi tragen müssen.
Genauso wie Du auf dem Rad immer mit Helm fährst, oder ? Oder gilt da das Sicherheitsdenken nicht ?
Außerdem möchte ich sagen, vor einer Kamera was zu machen, ist ganz was anderes, als wenn man es so tut. Schauspielerische Fähigkeiten darf man hier nicht verlangen.
Und jeder mach alles auf seiner eigenen Verantwortung. Wir sind hier ja nicht im Kindergarten.
Sporti
bevor Dampframme ganz in die Luft geht, schreibe ich mal was:
Wenn sich dieser Handschuh mit dem dicken Leder in der Bohrmaschine verfangen kann, dann kann es auch die nackte Hand.
Der Handschuh schützt mehr vor Verletzungen, die durch die Späne entstehen können, oder falls sich der Kolben doch mal beim Bohren verdeht. Aber das ist immerhin nur ein 5 er Bohrer, das ist was anderes als z,B. ein 20 er Stift-Fräser, der auch außen rundherum Schneidkanten hat, die sich in dem Handschuh verfangen können. ( Wobei: ohne Handschuh fehlt gleich mal eine Fingerkuppe). Dazu muß man aber erst den Fräser berühren. Das darf man halt nicht.
Ich sehe in diesem Fall nicht so die Gefahr.
Besser ist es, wenn der Kolben durch Klemmen fixiert wird. Aber wer treibt den Aufwand bei so einem Löchlein.
Aber ein Haarnetz und Sicherheitsschuhe und eine Sicherheitsbrille hätte Dampfi tragen müssen.
Genauso wie Du auf dem Rad immer mit Helm fährst, oder ? Oder gilt da das Sicherheitsdenken nicht ?
Außerdem möchte ich sagen, vor einer Kamera was zu machen, ist ganz was anderes, als wenn man es so tut. Schauspielerische Fähigkeiten darf man hier nicht verlangen.
Und jeder mach alles auf seiner eigenen Verantwortung. Wir sind hier ja nicht im Kindergarten.
Sporti
Webseite: http://fambalser.wix.com/balser
3D-Saxonetten Druckteile: https://www.thingiverse.com/sportidesign/designs
Sporti's Garage Filme:https://www.youtube.com/channel/UCa9fKgCiEQWCgFEA7RKaXxg?view_as=subscriber
3D-Saxonetten Druckteile: https://www.thingiverse.com/sportidesign/designs
Sporti's Garage Filme:https://www.youtube.com/channel/UCa9fKgCiEQWCgFEA7RKaXxg?view_as=subscriber
Re: Dampfi's Garage: Kolbenaufsatzscheibe
Ach gottchen ich habe für meine Branche auch so eine Prüfung bei der B G ablegen müssen.
Deshalb durchforste ich aber doch keinen privaten Bastelfilm nach Sicherheitsmängeln.
Oder wäre das mal eine Idee zu einem Sportisgaragefilm.
Wie geht der sicherheitsbewußte Hobbyschrauber ans Werk.
Ritterrüstung ? Sicherheitsschuhe ? Atemschutz?
Usw
Sent from my iPhone using Tapatalk
Deshalb durchforste ich aber doch keinen privaten Bastelfilm nach Sicherheitsmängeln.
Oder wäre das mal eine Idee zu einem Sportisgaragefilm.
Wie geht der sicherheitsbewußte Hobbyschrauber ans Werk.
Ritterrüstung ? Sicherheitsschuhe ? Atemschutz?
Usw
Sent from my iPhone using Tapatalk
herzliche Zweiradgrüße
Urban
alle eingefügten Fotos oder Cliparts sind frei von Rechten Dritter
Saxonetten Forumstreffen Wehlingsheide 2009.und 2010.und Enschede 2011...2012 ,Greven 2013 und 2014 ,2016
Urban
alle eingefügten Fotos oder Cliparts sind frei von Rechten Dritter
Saxonetten Forumstreffen Wehlingsheide 2009.und 2010.und Enschede 2011...2012 ,Greven 2013 und 2014 ,2016
-
- Beiträge: 695
- Registriert: Mittwoch 12. September 2012, 12:42
Re: Dampfi's Garage: Kolbenaufsatzscheibe
http://www.kleinezeitung.at/kaernten/sa ... ssen.story
http://www.klinikum-graz.at/cms/dokumen ... henkel.pdf
http://www.springermedizin.at/artikel/3 ... nd-an-fuss
http://kurier.at/lebensart/gesundheit/i ... /3.637.785
Das waren dann die ersten Ergebnisse, die Google so liefert und wenn man aus der Haut fährt, weil man Kritik erntet, so ist das nur ein Zeichen eines instabilen Selbstbewusstseins, was ich Dampframme aber nicht Zuschreibe.
Eigentlich finde ich es schade wie mit Kritik umgegangen wird, denn hier liegt auch ein Schlüssel um besser zu werden. Auch sollten Unfallverhütende Maßnahmen so gewählt werden das diese sinnvoll sind oder einem sinnvoll erscheinen, das dort noch andere Sicherheitsrelevanten dinge versteckt sind, ist mir auch aufgefallen aber ein Haarnetz gehört nun nicht dazu und ob das Tragen von Sicherheitsschuhen in diesem Fall Sinn macht, denke ich nicht.
Aber wie ich es schon bemerkt habe, jeder soll selbst entscheiden können was für ihn selber relevant ist, jedoch sollte sich jeder auch des Risikos bewusst sein, das er eingeht. Als Ersteller einer Anleitung, gleich welcher Form, müssen die Risiken möglichst klein gehalten werden.
Ansonsten liefert Google auch folgendes
http://www.selbst.de/hobby-freizeit-art ... 43761.html
http://derstandard.at/1334796838881/Rep ... -einpacken
Jörg
http://www.klinikum-graz.at/cms/dokumen ... henkel.pdf
http://www.springermedizin.at/artikel/3 ... nd-an-fuss
http://kurier.at/lebensart/gesundheit/i ... /3.637.785
Das waren dann die ersten Ergebnisse, die Google so liefert und wenn man aus der Haut fährt, weil man Kritik erntet, so ist das nur ein Zeichen eines instabilen Selbstbewusstseins, was ich Dampframme aber nicht Zuschreibe.
Eigentlich finde ich es schade wie mit Kritik umgegangen wird, denn hier liegt auch ein Schlüssel um besser zu werden. Auch sollten Unfallverhütende Maßnahmen so gewählt werden das diese sinnvoll sind oder einem sinnvoll erscheinen, das dort noch andere Sicherheitsrelevanten dinge versteckt sind, ist mir auch aufgefallen aber ein Haarnetz gehört nun nicht dazu und ob das Tragen von Sicherheitsschuhen in diesem Fall Sinn macht, denke ich nicht.
Aber wie ich es schon bemerkt habe, jeder soll selbst entscheiden können was für ihn selber relevant ist, jedoch sollte sich jeder auch des Risikos bewusst sein, das er eingeht. Als Ersteller einer Anleitung, gleich welcher Form, müssen die Risiken möglichst klein gehalten werden.
Ansonsten liefert Google auch folgendes
http://www.selbst.de/hobby-freizeit-art ... 43761.html
http://derstandard.at/1334796838881/Rep ... -einpacken
Jörg
Re: Dampfi's Garage: Kolbenaufsatzscheibe
Ich fahr mit einer Unterlegscheibe schon über ein Jahr lang... diese ist aber genietet.
-
- Beiträge: 695
- Registriert: Mittwoch 12. September 2012, 12:42
Re: Dampfi's Garage: Kolbenaufsatzscheibe
Ich mache das auch nur weil hier meiner Ansicht nach eine extreme Gefahr besteht. Deshalb blieben die anderen Mängel auch gänzlich unerwähnt.Urban hat geschrieben:Ach gottchen ich habe für meine Branche auch so eine Prüfung bei der B G ablegen müssen.
Deshalb durchforste ich aber doch keinen privaten Bastelfilm nach Sicherheitsmängeln.
Jörg
Re: Dampfi's Garage: Kolbenaufsatzscheibe
Hallo Jörg,
ich finde deine Hinweise schon ganz wichtig. Das mit dem Handschuh war mir nicht geläufig. Deine Zitate sprechen da ja eine deutliche Sprache. Mir hat es beim Bohren nur aus Unachtsamkeit einige Haare rausgerissen, was wohl hauptsächlich daran lag, dass nur wenige vorhanden sind
. Ein Studienkollege (war in den Siebzigern, da hatten wir alle Matten) hat sich halb skalpiert an der Bohrmaschine, sah echt nicht gut aus.
Ich finde, persönliche Animositäten darf man in diesem Fall ruhig zurückstellen. Wenn jemand trotzdem beschließt, die Dinge so zu tun wie er sie immer tat, so ist es seine freie Wahl und o.k.. Ich bin dir jedenfalls dankbar für deinen Kommentar.
Gruß
Michael
ich finde deine Hinweise schon ganz wichtig. Das mit dem Handschuh war mir nicht geläufig. Deine Zitate sprechen da ja eine deutliche Sprache. Mir hat es beim Bohren nur aus Unachtsamkeit einige Haare rausgerissen, was wohl hauptsächlich daran lag, dass nur wenige vorhanden sind

Ich finde, persönliche Animositäten darf man in diesem Fall ruhig zurückstellen. Wenn jemand trotzdem beschließt, die Dinge so zu tun wie er sie immer tat, so ist es seine freie Wahl und o.k.. Ich bin dir jedenfalls dankbar für deinen Kommentar.
Gruß
Michael